Hallo!
Ich habe mir ja schon viele Bilder und Berichte zum Thema Restauration MGB angesehen und dabei auch schon verschiedenste Farbkombinationen bei Stoßdämpfern gesehen.
Auf einem Foto das im MG Werk gemacht wurde, war das Gehäuse des vorderen Hebelstoßdämpfers silber und der Hebelarm schwarz. Dann gibt es Bilder wo alles schwarz und auch einige auf denen alles silber ist.
Vor einiger Zeit habe ich in England gebrauchte aber nur wenig gelaufene vordere Stoßdämpfer gekauft. Da war die Farbe zwar schon ein wenig ab, aber man kann die silberne Farbe des Gehäuses und eine art blauer Hammerschlaglack auf dem Hebelarm erkennen.
Nun habe ich meine hinteren Stoßdämpfer gereinigt und unter der dicken Schmutzschicht kam ebenfalls Silber und dieses Blau zum Vorschein.
Welche Farben/Kombinationen sind denn nun original ?!
EDIT: mein Mark ist ein MK1 aus 1967 - vielleicht gab es da von Baujahr zu Baujahr Unterschiede?!
Farben bei Hebelstoßdämpfern
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
- Kontaktdaten:
Re: Farben bei Hebelstoßdämpfern
Ich habe hier mal die Beispiele von denen ich geschrieben habe:

Das ist der original Stoßdämpfer der bei Mark an der Hinterachse verbaut war. Das Gehäuse ist silbern und der Hebelarm ist in der untersten Farbschicht in diesem Hammerschlag blau. Darüber war er auch mal silber und auch schwarz.

Das ist ein Bild von Stinch's MG Garage aus dem Artikel "Abingdon Factory Tour - Inside the Factory" von Oktober 1980. Hier ist das Gehäuse in silber und der Hebelarm in schwarz lackiert
Hat den keiner Infos dazu?

Das ist der original Stoßdämpfer der bei Mark an der Hinterachse verbaut war. Das Gehäuse ist silbern und der Hebelarm ist in der untersten Farbschicht in diesem Hammerschlag blau. Darüber war er auch mal silber und auch schwarz.

Das ist ein Bild von Stinch's MG Garage aus dem Artikel "Abingdon Factory Tour - Inside the Factory" von Oktober 1980. Hier ist das Gehäuse in silber und der Hebelarm in schwarz lackiert
Hat den keiner Infos dazu?
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Farben bei Hebelstoßdämpfern
Hallo Holger,
ich kann Dir nur zu Austin-Healeys, die ja auch in Abingdon montiert wurden, sagen, dass bei den meisten der Körper in natur ohne Lack belassen wurde und nur der/die Hebelarme seidenmatt schwarz lackiert waren. Manchmal findet man auch einen blaumetallik "overspray", der auch original war. Es wurde halt verbaut wie es angeliefert wurde.
Gruß
Josef
ich kann Dir nur zu Austin-Healeys, die ja auch in Abingdon montiert wurden, sagen, dass bei den meisten der Körper in natur ohne Lack belassen wurde und nur der/die Hebelarme seidenmatt schwarz lackiert waren. Manchmal findet man auch einen blaumetallik "overspray", der auch original war. Es wurde halt verbaut wie es angeliefert wurde.
Gruß
Josef
- Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
- Kontaktdaten:
Re: Farben bei Hebelstoßdämpfern
Hallo Josef,
danke für die Information! Dann könnte die Farbkombination silber/blaumetallic also wirklich original sein...
Dann werde ich das auch genauso wieder lackieren und verbauen.
danke für die Information! Dann könnte die Farbkombination silber/blaumetallic also wirklich original sein...
Dann werde ich das auch genauso wieder lackieren und verbauen.