Tipps zur Englandfähre

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 348
Registriert: 6. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): BGT V8 74, B GT 73, B LE 80, MX 5 NA 90
Wohnort: Darmstadt / Hessen

Tipps zur Englandfähre

#1

Beitrag von Addi » 20. Jul 2010, 18:36

Hallo MG Freunde,

mein Sohn und ich wollen am 29.07. mit dem BGT und der Fähre auf die Insel. Calais oder Ostende könnten die Ausgangshäfen sein. Abfahrt so zwischen 12:00 und 15:00 Uhr. Sollte man da reservieren? Und wenn ja, welche Linie ist zu empfehlen?

Danke für Eure Tipps.

Addi

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Englandfähre

#2

Beitrag von mp65101 » 20. Jul 2010, 20:09

Hallo Addi,

ich bevorzuge immer P&O Ferries. Der Vorteil liegt darin, das man kostenlos eine Fähre früher oder später ebenfalls fahren kann. Ist bei einer Planung in den Ferien ( Staus ) sicherlich nicht die schlechteste Variante. Preislich ist sie immer recht günstig. Vorbuchen würde ich in der Ferienzeit auf jeden Fall, gerade auch wegen deinen Zeiten.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Tipps zur Englandfähre

#3

Beitrag von Josef Eckert » 20. Jul 2010, 22:14

Im Gegensatz zu Marcus fahren wir eigentlich lieber mit Norfolk Line Dünkirchen-Dover.
Dünkirchen ist auch 20km kürzer von Deutschland zu erreichen als Calais.
Norfolk Line hat die modernsten Schiffe, ist am günstigsten und Fähre früher ist auch kein Problem wenn noch Platz vorhanden.
Am besten (günstigsten) Online buchen:

http://www.norfolkline.eu/ferry/GetQuot ... eu_ddmay10

oder hier buchen (alle Fähren buchbar und sehr günstig)

http://www.ferrycheap.com/

Gruß
Josef

Ewald Rott
Beiträge: 9
Registriert: 20. Feb 2009, 19:36

Re: Tipps zur Englandfähre

#4

Beitrag von Ewald Rott » 21. Jul 2010, 14:57

Hallo Addi,
nachdem wir in den letzten 30 Jahren alle möglichen Fährverbindungen benutzten, haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal die Verbindung Dunkerque-Calais v.v. ausprobiert, also Norfolk-Line.
Es war eine ganz neue und überaus positive Erfahrung in Bezug auf Freundlichkeit, Sauberkeit und Pünktlichkeit. Außerdem sehr preisgünstig, so dass wir uns für einen Weg die VIP-Abfertigung
gegönnt haben. Die zweite haben wir übrigens geschenkt bekommen. Unbedingt zu empfehlen!

Werde in Zukunft nur noch Norfolk-Line (=Maersk-Line) nach England benutzen.
Zeitgewinn bei Anreise nach Dunkirchen aus Südhessen wahrscheinlich minimal gegenüber Calais.
Auf jeden voraus über Internet buchen und ggf. eine andere Abfahrtszeit nehmen, kann billiger sein.

Noch einen Tipp fürs Tanken in UK: Wenn per Kreditkarte(n) gezahlt werden soll, nicht bei kleineren Tankstellen tanken (schon gar nicht bei TOTAL-stations, die von Indern betrieben werden). Kreditkartenzahlung funktioniert nicht. Nebenan bei den grossen oder bei TESCO, ASDA etc geht es ohne Probleme. Dieses ist auch eine Erfahrung, die wir in diesem Jahr zum ersten Mal gemacht haben. Und ich sage Euch, das ist ein Schrecken, wenn der freundliche Kassierer Dir zu Beginn der Reise mitteilt, dass deine Kreditkarte nicht in Ordnung ist.

Trotzdem: eine wunderschöne Fahrt
Herzliche Grüsse
Ewald aus dem Norden Westfalens

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 348
Registriert: 6. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): BGT V8 74, B GT 73, B LE 80, MX 5 NA 90
Wohnort: Darmstadt / Hessen

Re: Tipps zur Englandfähre

#5

Beitrag von Addi » 6. Aug 2010, 12:41

Euch allen vielen Dank, wir hatten eine tolle Woche in England. Die Buchung und Abwicklung mit Norfolk Line war perfekt. Das Wetter war gar nicht englisch und Leute, Landschaft und Campingplätze bestens.
Und der MG hat die 2500 km ohne Murren bewältigt.

Nochmals Danke

Addi und Fabius

Antworten