Hi there,
ich will demnaechst das Getriebe & overdrive aus meinem ge-crashten MGB ausbauen.
Meine Frage: ist das ein "big job" oder kann das ein Anfaenger wie ich schaffen?
An welchen Stellen ist die unit befestigt?
Das Fzg liegt z. Zt. schraeg auf der Seite (habe die Kardanwelle ausgebaut) - komme ich so an alle Stellen beim Ausbau ran?
Thanx & cheers.
Mic
Getriebe & overdrive ausbauen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Getriebe & overdrive ausbauen
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Getriebe & overdrive ausbauen
Hallo Mic,
so, wie du das beschreibst, würde ich zuerst den Motor und anschließend das Getribe ausbauen.
Mit einem passenden Motorkran ist das keine Aktion, die Probleme aufweist. Wenn du keinen Balancer für den Motorkran hast, ist das trennen von Motor und Getriebe vor dem Ausbau die einfachere Sache und und geht auch ohne helfende Hände zügig.
Falls die Karosserie anschließend verschrottet werden soll, trenn die Quertraverse unter dem Getriebe im Tunnelbereich heraus und entferne das Haubenschließblech. Dann kann man die komplette Einheit auch recht einfach nach vorne herausheben, auch ohne Balancer.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
so, wie du das beschreibst, würde ich zuerst den Motor und anschließend das Getribe ausbauen.
Mit einem passenden Motorkran ist das keine Aktion, die Probleme aufweist. Wenn du keinen Balancer für den Motorkran hast, ist das trennen von Motor und Getriebe vor dem Ausbau die einfachere Sache und und geht auch ohne helfende Hände zügig.
Falls die Karosserie anschließend verschrottet werden soll, trenn die Quertraverse unter dem Getriebe im Tunnelbereich heraus und entferne das Haubenschließblech. Dann kann man die komplette Einheit auch recht einfach nach vorne herausheben, auch ohne Balancer.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Getriebe & overdrive ausbauen
Den Motor werde ich nicht so ohne weiteres rauskriegen.
Durch den Unfall ist der "eingequetscht" und sozusagen fest mit der Karosserie verbunden.
Bekomme ich das Getriebe nicht nach hinten (Richtung Hinterachse) weg?
Cheers.
Mic
Durch den Unfall ist der "eingequetscht" und sozusagen fest mit der Karosserie verbunden.
Bekomme ich das Getriebe nicht nach hinten (Richtung Hinterachse) weg?
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".