Hallo,
ich überlege, ob ich bei meinem MGA einen Ölkühler einbauen soll. Kann aber nicht einschätzen, wie die Wirkung in Bezug auf die Hitzereduzierung des Motors ist. Hat jemand Erfahrung mit "davor" und "danach"?
Schöne Grüße,
Harald
Wirkung Ölkühler
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- me_and_my_mg
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
- Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wirkung Ölkühler
Bei meinem Gefährt bin ich zwar Buchstabentechnisch ein paar Ausgabeversionen weiter, aber Öltemperatur ist Öltemperatur. Ich habe einen Wasser-/Ölwärmetauscher drin und die Öltemperatur hat sich seitdem deutlich reduziert. Vor allem auf längeren Autobahnabschnitten und im Stadtverkehr. Das Wasser wird jetzt etwas langsamer warm, dafür geht es beim Öl etwas schneller. Auf die Temperaturentwicklung des Motors hatte die Umbauerei imho keinen spürbaren Einfluss, was aber auch an dessen Einbaulage liegen kann.
mit oktagonalen Grüßen
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
- Dietrich Krahn
- Beiträge: 98
- Registriert: 13. Jun 2006, 22:33
- Fahrzeug(e): ZA Magnette, A MkII OTS, Volvo 245
- Wohnort: 34119 Kassel
Re: Wirkung Ölkühler
Hallo Harald,
bei meinem A MkII hat der Ölkühler wohl dem Motor das Leben gerettet, nachdem auf einer schnellen Autobahnfahrt hinter einem Big Healey der Kühlwasserdeckel abflog und ich vieeeeeeel Kühlflüssigkeit in kürzester Zeit verloren habe. Auch jetzt im Sommer, Anfang Juli auf der Fahrt nach Mulhouse bei 35° Celsius, Autobahn Karlsruhe-Freiburg, gabs keinerlei Hitzeprobleme (Standardkühler, kein Zusatzlüfter).
Daher kann ich, zumindest für besondere Situationen, eine Ölkühler empfehlen.
Gruß, Dietrich
bei meinem A MkII hat der Ölkühler wohl dem Motor das Leben gerettet, nachdem auf einer schnellen Autobahnfahrt hinter einem Big Healey der Kühlwasserdeckel abflog und ich vieeeeeeel Kühlflüssigkeit in kürzester Zeit verloren habe. Auch jetzt im Sommer, Anfang Juli auf der Fahrt nach Mulhouse bei 35° Celsius, Autobahn Karlsruhe-Freiburg, gabs keinerlei Hitzeprobleme (Standardkühler, kein Zusatzlüfter).
Daher kann ich, zumindest für besondere Situationen, eine Ölkühler empfehlen.
Gruß, Dietrich