ich hab ja schon seit einiger Zeit mit nem Hardtop geliebäugelt, eine Kleinanzeige aus dem Raum Osnabrück sollte es schließlich möglich machen. Hatte mit dem sehr netten Besitzer (übrigens Mitglied im MG-Drivers Club) guten Kontakt, E-Mails, telefoniert, Bilder geschickt, die Maße durch gegeben, Preis wäre noch verhandelbar, es war also alles OK.
Nun die Suche nach einem geeigneten Auto, zwecks Transport's zu mir nach Mainz, hierbei war mir Entenhannes/Johannes behilflich (Danke nochmals
Am vergangenen Samstag war hier bei uns das Wetter OK, im I-Net auf dem Wetter-Radar geschaut, ein bischen Regen im Ruhrpott. 10°° in MZ mit meinem Kleenen losgefahren, noch keine 20Km gefahren, schon hat's geschüttet wie aus Eimern und das bis nach Essen :shock: mehrere Unfälle, Stau's, aalso, ab kurz vor Köln war es der Wahnsinn.
Gegen 14:30 in Essen bei unseren Bekannten angekommen, Kaffee getrunken, ein bischen erzählt/gebabbelt :lol: und schließlich mit meinem Freund weiter in Richtung Osnabrück gefahren, NATÜRLICH WIEDER REGEN, 16:30 angekommen, es wurde schon dunkel, der Verkäufer zeigte uns das Dach, es war so wie beschrieben, ein "Works-Hardtop"
Ich hatte schon mal angefangen, die 3 seitl. Schrauben (jeweils rechts und links) von meinem Klappverdeck zu entfernen, da meinte der Verkäufer, das geht auch so drauf, aalso zu Zweit das Dach drauf gehoben, dann der Schock, es passte nicht, vorn auf dem Windschutzscheiben-Rahmen. Das sah so aus, als wenn meine Scheibe gewölbter war als das Dach, rechts und links oben auf den Ecken der Scheibe paßte es einigermaßen, aber in der Mitte war das Dach zu Kurz, soviel konnte man das garnicht vor drücken.
Das war's dann, ich wieder die Schrauben vom Verdeck rein, Verdeck wieder zu, war toll, wie das wieder zuging :x , es war ja kalt und nass, nee, nee.
Der Verkäufer meinte, es war bei ihm auf einem 80ziger "B" schon drauf....naja
Wir wieder nach Essen zurück, nadürlich im Reschen, außerdem war's schon dunkel, die Kerzen vorne in meinem Scheinwerfer waren auch nich so das Wahre, ja und der kleene Wischer..., das "RIESEN"-Gebläse, Sicht... so gut wie garnix, ich fragte meinen Freund mal zwischendurch: gibt's hier bei euch eigendlich keene Striche auf der Fahrbahn
Aaalso um es kurz zu machen, wir verbrachten noch ein schönes WE bei unseren Bekannten in Essen (im REGEN) und fuhren am Sonntag nach dem Vettel-Start Richtung Heimat, natürlich wieder im Regen, bis kurz vor Limburg. Dann der krönende Abschluß, hier bei uns, die Rheinbrücke gesperrt, Unfall, halbe Stunde wieder gestanden.
Mein Bekannten-Kreis meinte nun: na jetzt hat aber dein Auto die Feuer/Wasser-Taufe so toll bestanden, ich glaub, die ham Recht
Fazit: erst mal die Schnauze voll, vom HARDTOP
Grüße vom alde Mann, Michel
PS.: sorry, es sollte eigendlich wirklich nur ein kleiner Bericht werden