Endlich Platz fürs Hobby

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
GTV8Chris
Beiträge: 41
Registriert: 19. Aug 2010, 10:10
Fahrzeug(e): v8

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#1

Beitrag von GTV8Chris » 27. Jan 2011, 18:53

Glückwunsch und Respekt (Gold) :!:

Sowas könnte ich mir auch gut vorstellen.

Hier noch zwei schöne Links für eventuelle Anregungen:

http://www.traumgaragen.com/

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swbKt43mDQ

Gruß
Chris

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#2

Beitrag von jupp1000 » 27. Jan 2011, 19:12

Hallo Rainer,

dafür habe ich jetzt Platz im Keller. Ich habe endlich mal aufgeräumt.

P.S. Schöne Halle - die wird sich schnell füllen. Die Dinger laufen Dir einfach so zu, wirst sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Heinz.D
Beiträge: 297
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#3

Beitrag von Heinz.D » 27. Jan 2011, 20:01

Glückwunsch! Aber wie weit ist die Garage von der Wohnung entfernt?

Ich habe das Problem andres gelöst, ich habe mir eine Scheune mit Haus gesucht, ersteigert, vorzeitig die Pension beantragt und am 1. Mai ziehe ich ein. Wohnung ist noch nicht fewrtig, aber die Scheune und die Werkstatt.
Gruß Heinz

Heinz.D
Beiträge: 297
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#4

Beitrag von Heinz.D » 27. Jan 2011, 20:04

Hier (hoffentlich) das Bild.
Gruß Heinz

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#5

Beitrag von martini » 27. Jan 2011, 20:23

Hallo Rainer,

dann kann ja der E-Type kommen :D
Rainer Wobschall hat geschrieben: Wohnung ist noch nicht fewrtig, aber die Scheune und die Werkstatt.
man muß nur seine Prioritäten setzen :wink:

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#6

Beitrag von Florian84 » 28. Jan 2011, 00:48

N'Abend Rainer,

gehört das historische Einrad auf dem Foto eigentlich auch zu deinem Fuhrpark? Damit könntest du a) Heinz helfen, in seinem Keller noch mehr Platz schaffen und b) einige E-Types mehr kaufen :mrgreen:

Bis dann
Florian

GTV8Chris
Beiträge: 41
Registriert: 19. Aug 2010, 10:10
Fahrzeug(e): v8

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#7

Beitrag von GTV8Chris » 28. Jan 2011, 12:40

Hallo,

hab hier übrigens noch einen Tip, wie man sein Garagentor "verschönern" kann:

http://style-your-garage.com/

Gruß
Chris

Benutzeravatar
oldie_arno
Beiträge: 136
Registriert: 30. Jul 2010, 14:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 78 UK RHD, MGF MKII, AWO425
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#8

Beitrag von oldie_arno » 29. Jan 2011, 00:17

Hallo Rainer,
Gratulation sowas suche ich auch aber leider bislang vergeblich oder wenn es hier was gibt ist es sauteuer.
Wie hast Du diese Halle gefunden?
Arno
#2034 seit Juli 2010

We get what we pay for!

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Endlich Platz fürs Hobby

#9

Beitrag von Günter Paul » 29. Jan 2011, 12:59

Rainer Wobschall hat geschrieben:Moin Heinz,

sehr schön, aber zu Deiner Lösung fehlt mir die Zeit und die finanziellen Mittel. Recht so, erst die Oldtimer ;-) Wie schon geschrieben, die Halle ist 15Km von daheim entfernt. Sind nur 15 Minuten mit dem Auto, ähnlich wie vorher zu meinen Garagen. Die Entfernung stört mich überhaupt nicht, da habe ich zu mindest meine Ruhe, wenn Du mich verstehst ;-) Zu hause habe ich nur ein Carport...

Gruß
Rainer
Nein,nein,Rainer es sind nicht Zeit und Geld,die Dir fehlen,es ist Dein jugendliches Alter,welches eine vorzeitige Verrentung nicht zuläßt :D ,..
wenn Heinz wüsste,wie jung Du noch bist,hätte er das auch nicht vorgeschlagen.. :wink: ,auch nicht als Beamter....
Im Ernst,Glückwunsch,sieht wirklich gut und vielversprechend aus,Verblendung vermutlich mit Bockhornern,dazu noch im Dünnformat..topp...nur eines darfst Du m.E. nicht machen,bitte nicht näher den Standort beschreiben :cry: ..na ja,die Diskussion hatten wir hier ja schon,ist leider so,insbesondere,wenn es sich um gute Fahrzeuge handelt...
Alles Gute für Dich und Grüße nach Hamburg
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten