Rostyle Felgen verchromt

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 523
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Rostyle Felgen verchromt

#1

Beitrag von Norbert Sch » 22. Feb 2011, 20:20

Hallo,

die Rostyle Felgen gibt es lackiert und verchromt. Was isr original? Gab es damals beide Versionen? Waren die verchromten Felgen Sonderzubehör?
Wer weiß hier was. Ich beabsichtige meine lackierten Rostyles, welche nicht mehr perfekt sind, gegen Verchromte zu wechseln.

Gruss
Norbert

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Rostyle Felgen verchromt

#2

Beitrag von Ralph 7H » 22. Feb 2011, 22:46

Hallo Norbert,

die Rostyle Felgen waren ab Ende der 60er Jahre lackiert Serienausstattung und Chrom gab es gegen Aufpreis, wurde aber meist von den hiesigen Händlern direkt geordert und ohne Hinweise angeboten.
So gesehen sind beide Ausführungen der Felgen original für die Autos.
Ob diese Wahl aber dann wirklich O.K. ist, hängt von den eigenen Vorlieben, dem Fahrwerk und der Leistungsfähigkeit des jeweiligen Antriebs ab.
Ich mag die Chrom Rostyles auch, hab sie jahrelang gefahren (so zwischen 1976 und 2009), aber gegen die 6J14 Z-car Felgen (Nissan Z260 Sonderfelge), die auch auf den B passen, sind die Rostyles wirklich nur hübsch aber in Sachen Fahrwerkdynamik keine Verbesserung.
Toppen lässt sich das noch mit Ansen Slot Mags, dann wird aber eine schmalere Speichenachse fällig oder sie Kotflügelverbreiterungen im Sebring style. Damit lassen sich dann aber wirklich Haken schlagen 8) .
Meine Erfahrungen jedenfalls waren so, dass ich mit 175/70er Reifen auf den 6" Z-car Aluspeichen mit der Scheibenradachse und rear fender inside flairs noch mehr Spaß am stage Roadster habe... selbst wenn ich auch gerne mit meinem V8 fahre aber der schafft mit den Dunlop Felgen und der Serienbereifung bei weitem nicht dieses Handling, dass maßgebend durch die Reifen-/Felgen-Kombination bestimmt wird.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 523
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Rostyle Felgen verchromt

#3

Beitrag von Norbert Sch » 24. Feb 2011, 16:55

Danke Ralph,
ich habe mir jetzt verchromte Rostyles besorgt. Mir ging es dabei in erster Linie um die Verbesserung der Optik; hätte sonst die bestehenden Rostyles neu lackieren müssen.
Früher hatte ich immer von Speichenfelgen geträumt. Auch durch Anmerkungen hier im Forum habe ich dies zunächst verdrängt. Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und dann Gefahr laufen, mir zusätzliche Sorgen gekauft zu haben.
Jetzt erst mal die gebrauchten Chrom-Rostyles ordentlich polieren und den matt-schwarzen Lack ausbessern.
Gruss
Norbert

Antworten