JHV Koblenz

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

JHV Koblenz

#1

Beitrag von AST » 28. Feb 2011, 12:04

Liebe Clubfreunde,

an dieser Stelle muss mal eindeutig Reklame gemacht werden, wie nett man doch,
eine eigentlich als " dröge " angesehene Veranstaltung, wie die Jahres-Haupt-
Versammlung des MGDC, gestalten kann und gleichzeitig damit auch weiter zu
werben, um ein paar mehr ( als nur 24 ) unserer über 800 Mitglieder fürs nächste
Jahr herbei zu locken. JHV = Saisonstart = Rückbesinnung auf die MG Familie.

Allein schon die Wahl des Austragungsortes in einem ruhig und ohne Parkplatz
Probleme gelegenen Hotel, in der Anmutung zwischen Villa Kunterbunt und
Schlumpfburg, Planer Hundertwasser wäre begeistert gewesen.
Und dann die sinnvolle Trennung des Begleitprogrammes in Technik und Stadt-
Rundgang, mit dem die Hauptinteressenlagen gut austariert waren.Da ich
mich in Unkenntnis von Koblenz lieber für die Stadt entschieden habe, kann
ich zum Technikteil nur soviel sagen , dass es eine sehr kompetente Vorführung
einer Kühlerbau Spezialfirma gab, die entsprechenden Anklang fand.
Die Stadtführung fand unter Leitung unseres neuen Redakteurs Heinz statt,
der durch seine langjährige Ortsansässigkeit wirklich viel Hintergrundwissen an
uns vermitteln konnte.So führte unsere Route vom Hotel an der Mosel entlang
übers Deutsche Eck und das Gelände der diesjährigen Bundes Gartenschau ins
Zentrum mit seinen romantischen Plätzen und Gässchen, wieder zurück ins Hotel.

Dort wartete schon unser gut gelaunter Erster Vorstzende Sven und sein Dreigestirn,
um uns mit viel Humor und einer Portion Schalk im Nacken elegant durch die
Tagungspunkte zu führen.Da keine Neuwahl anstand wurde es ein
gemütlicher Erzählnachmittag mit Würdigung des abgelaufenen Jahres mit mit Rück -
Erinnerungs-Potential und interessanten,neuen Ausblicken auf das laufende Jahr ,
das sich übervoll mit Aktivitätsmerkmalen und Teilnahmemöglichen zeigte und einem
schon mal das sprichwörtliche Wasser im Munde zusammenlaufen lassen konnte.
Besonders möchte ich hier auf eine Herausforderung im Herbst hinweisen, wo wir
einen Reisebus voll Teilnehmer kriegen müssen, um sozusagen, wie eine MG Semester
Exkursion von Freitagabend bis Sonntag Nachmittag auf die Insel nach BEAULIEU
zur Pflege des Staunens, auf zu brechen.

Allen Mitgliedern einen freudvollen Start in die Saison und bis zur nächste JHV ,
immer genug Asphalt unterm Gummi und viele Grüße , Axel

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1943
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: JHV Koblenz

#2

Beitrag von Xpower » 28. Feb 2011, 14:00

Hi Axel,

na da wart ihr ja eine recht gemüdliche Runde.
Leider sind für mich die meisten Veranstaltungen einfach zuweit weg und dummer weise immer am Wochenende. Da ich dort arbeiten muss wäre ich ja mal für eine Veranstaltung an einem Montag oder Dienstag ;). Nein Spass beiseite für mich aus Dresden ist es einfach zu weit weg um zwischen meinen Schichten mal vorbeizukommen. Tja und Urlaub nehmen wird auch nix denn den brauch ich noch für die Voralpen. ;)

LG Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

Re: JHV Koblenz

#3

Beitrag von AST » 28. Feb 2011, 15:50

Hallo Peter ,

mein Beitrag ist auch nicht als Vorwurf gemeint , sondern eher, um für
etwas mehr Aufmerksamkeit bei den eventuell zu nebensächlich eingestuften
Themen zu werben. Denn gerade die JHV, als wichtiges internes Instrument,
braucht Aufmerksamkeit und obendrein hat es sich diesmal auch richtig
( menschlich / thematisch ) gelohnt.
Für weiter entfernt Wohnende ist es sowieso kein Thema....................... ?

Meinst Du mit "Voralpen" den diesjährigen Frühjahrstreff am Bodensee ? Dann
sehen wir uns dort. Und im Osten wird es den schönen Saale / Unstrut - Treff
geben, ganz in Deiner Reichweite ?

Viele Grüße , Axel

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: JHV Koblenz

#4

Beitrag von me_and_my_mg » 28. Feb 2011, 15:54

Vielleicht klappt es ja im kommenden Jahr, dass ich teilnehme. :( Irgendwie bin ich zu diesen Terminen immer bis über beide Ohren in der Arbeit versunken. :(
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1943
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: JHV Koblenz

#5

Beitrag von Xpower » 1. Mär 2011, 04:13

*grins* ne ne ich mein die Sächsischen Voralpen ;) die sind vor meiner Haustür gibts ja nun schon das dritte Jahr in Folge und die Wiederholungstäter haben sich alle schon wieder angemeldet... :)

Saale / Unstrut komm ich wenns klappt Samstag mit vorbei da es ja knapp vor den Voralpen ist und ich da mächtig zutun habe und da nicht die ganze Zeit mit dabei sein kann.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

517894
Beiträge: 79
Registriert: 19. Okt 2008, 15:47
Fahrzeug(e): Bike & Car
Wohnort: Tokyo/Japan

Re: JHV Koblenz

#6

Beitrag von 517894 » 1. Mär 2011, 09:28

Hallo!

Vielen Dank fuer den Bericht!

Waehre gerne dabei gewesen, der Austragungsort war aber leider etwas weit weg..!

Gruesse
Oliver #1618
“Love all, trust a few, do wrong to none.”
Shakesspeare

Antworten