Ich möchte gerne am MG A die original Speichenräder mit 48 Speichen, Größe 15" x 4" fahren. Zugeständnis: Es sollen Chromräder sein.
Ich habe gehört, daß die Dayton-Räder höhere Belastung aushalten gegenüber den Dunlop (Lizenz Indien).
Wer kennt sich hier aus und kann mir ggf. Bezugsquellen für die qualitäts-/belastungsmäßig besten Räder nennen.
Vielen Dank
Josef
Speichenräder MG A
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Hallo Josef,
ich habe mit den DAYTON-Felgen gute Erfahrungen gemacht.Ca.5000 Km ohne Probleme,
ich habe die 4,5x15 /60 Sp. mit 165-15 auf meinem 1958 er /1500 MGA . Allerdings ist die Umrüstung mit Adaptern erfolgt,die mir beim Fahren auf schlechten Sraßen schon mal Probleme machen.(siehe meinen Beitrag im Forum vom 28.5.01)Von div.Schwierigkeiten mit 4x15"/48sp."MWS" habe ich auch gehört,darum habe ich mich für DAYTON entschieden,auf Dauern gesehen sicher die bessere Entscheidung.
Gruß Henry
ich habe mit den DAYTON-Felgen gute Erfahrungen gemacht.Ca.5000 Km ohne Probleme,
ich habe die 4,5x15 /60 Sp. mit 165-15 auf meinem 1958 er /1500 MGA . Allerdings ist die Umrüstung mit Adaptern erfolgt,die mir beim Fahren auf schlechten Sraßen schon mal Probleme machen.(siehe meinen Beitrag im Forum vom 28.5.01)Von div.Schwierigkeiten mit 4x15"/48sp."MWS" habe ich auch gehört,darum habe ich mich für DAYTON entschieden,auf Dauern gesehen sicher die bessere Entscheidung.
Gruß Henry