Hallo zusammen,
Wer kennt das Anzugsmoment von den Schrauben (Edelstahl) eines Edelstahlfächerkrümmers an den Alukopf. Hatte das schon mal gelesen, finde es aber nicht mehr.
Danke für Eure Mühe
Volker
Fächerkrümmer Edelstahl 1 Anzugsmoment
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Fächerkrümmer Edelstahl 1 Anzugsmoment
Hallo Volker,
ich würde das gleiche nehmen wie beim Gusskrümmer aber die Edelstahlmuttern gehören dort nicht hin!
Nimm lieber die serienmäßigen Bronzemuttern, dann besteht nicht die Gefahr des Festfressens auf den Stehbolzen, wie das mit Niro auf Niro gerne passiert!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
ich würde das gleiche nehmen wie beim Gusskrümmer aber die Edelstahlmuttern gehören dort nicht hin!
Nimm lieber die serienmäßigen Bronzemuttern, dann besteht nicht die Gefahr des Festfressens auf den Stehbolzen, wie das mit Niro auf Niro gerne passiert!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
-
gruemeli
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Jul 2010, 17:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 74821 Mosbach
Re: Fächerkrümmer Edelstahl 1 Anzugsmoment
Hallo Ralph,
es ist ein V8- Motor, und der hatte keine Stehbolzen, sondern abgenudelte sechskantschrauben. Zum besseren Anziehen habe ich mir Edelstahl Imbuss Schrauben von Moss geholt.
Gruß Volker
es ist ein V8- Motor, und der hatte keine Stehbolzen, sondern abgenudelte sechskantschrauben. Zum besseren Anziehen habe ich mir Edelstahl Imbuss Schrauben von Moss geholt.
Gruß Volker
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Fächerkrümmer Edelstahl 1 Anzugsmoment
Hallo Volker,
sorry, wuste nicht, dass die Frage den V8 betraf.
Zieh sie wirklich gut fest! Hatte bei meinem V8 mal eine verloren, die zweite verabschiedet sich dann auch schnell und das nächste Zündkabel wird sofort gegrillt. Leistung geht unmittelbar verloren.
Also gut festziehen, am besten die Doppeldichtungen vom späten Range Rover verwenden und die Bolzen öffter mal auf festen Sitz prüfen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
sorry, wuste nicht, dass die Frage den V8 betraf.
Zieh sie wirklich gut fest! Hatte bei meinem V8 mal eine verloren, die zweite verabschiedet sich dann auch schnell und das nächste Zündkabel wird sofort gegrillt. Leistung geht unmittelbar verloren.
Also gut festziehen, am besten die Doppeldichtungen vom späten Range Rover verwenden und die Bolzen öffter mal auf festen Sitz prüfen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
-
gruemeli
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Jul 2010, 17:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 74821 Mosbach
Re: Fächerkrümmer Edelstahl 1 Anzugsmoment
Danke Ralph,
aber trotzdem nochmal die Frage. Wie groß sollte das Anzugsmoment sein? 20, 40 oder mehr Nm?
Gruß Volker
aber trotzdem nochmal die Frage. Wie groß sollte das Anzugsmoment sein? 20, 40 oder mehr Nm?
Gruß Volker
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Fächerkrümmer Edelstahl 1 Anzugsmoment
Hallo Volker,
laut BGT V8-Workshop Manual 1,8 Kp/m, Laut Rover V8 Workshop Manual (Range und SD1 V8) 1,4 bis 2,2 Kp/m.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
laut BGT V8-Workshop Manual 1,8 Kp/m, Laut Rover V8 Workshop Manual (Range und SD1 V8) 1,4 bis 2,2 Kp/m.
Gruß vom Niederrhein
Ralph