Benzinleitungen und -schläüche im Kofferraum

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 518
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Benzinleitungen und -schläüche im Kofferraum

#1

Beitrag von Norbert Sch » 1. Mai 2011, 23:24

Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen Kofferraum - MGB´71 US - zu restaurieren. Alle Lackschichten raus, Kabel säubern, neu umwickeln...
Jetzt habe ich hier drei Benzinleitungen, deren Funktionen mir noch nie ganz klar wurden und ich ich auch jetzt nicht weiter komme.

1) direkt neben dem Kabelstran für die Rückleuchten kommt ein dünner, ehemals farbloser Schlauch in den Kofferraum, der dort an ein T-Stück angeschlossen ist. Beim Suchen des anderen Endes habe ich dieses über der Benzinpumpe - original Lucas - gefunden. Aber nicht angeschlossen. Eventuell habe ich es auch bei der Suche abgezogen. Ich konnte aber ohne den Wagen aufzubocken keinen Anschluss finden.

2) ca. 10cm links des Kabelstranges kommt ein weiterer Schlauch in den Kofferraum, ebenfalls an einem T-Stück. Dieser Schlauch ist an der Benzinpumpe angeschlossen. Dient vermutlich zur Entlüftung - richtig?

3) ganz hinten im Kofferraum, direkt an der rechten Rückleuchte kommt eine Stahlflex-Benzinleitung. Diese führt über eine starre Leitung am oberen Tankrand nach vorn in Richtung Motorraum. Den genauen Weg bzw. das andere Ende konnte ich nicht ausmachen.

Kennt jemand die Funktionen der Leitungen? Kann ich diese verschließen oder entfernen? Die 2) Entlüftung Pumpe sicher nicht.

Gruss
Norbert - der schon schönere Arbeiten am B gemacht hat, als Lack aus dem Kofferraum zu schleifen

Benutzeravatar
bodenlurch
Beiträge: 14
Registriert: 26. Jul 2009, 22:50
Fahrzeug(e): 72er MGB Roadster
Wohnort: Niederösterreich / Maria Ellend

Re: Benzinleitungen und -schläüche im Kofferraum

#2

Beitrag von bodenlurch » 2. Mai 2011, 09:39

Morgen Norbert,
ich habe genau diese Leitungen vor kurzen bei meinen MGB 72 Ami verfolgt :lol: und verändert.
Also Punkt 1) und 2) gehen beide zur Benzinpumpe ich schätze einmal Entlüftung und einmal Überlauf ? Vieleicht kann einer der Spezialisten dazu etwas sagen.
Punkt 3) ist eine starre Leitung die im bereich der Hinterachse einmal verschraubt ist und im Motorraum re. hinten (vor dem Handschuhfach) in einen Kohlefilter endet (Schwarze Kunststoffdose).
Ich habe die Leitung jeweils vor den befestigungsblöcken am Unterboden beim Getriebe und bei der Hinterachse abgesägt und dann ein Stück flachgedrückt.
Die durchführung im Kofferaum habe ich mit einer Gummitülle verschloßen.

servus Kurt
MGB Ami Bj.1972

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Benzinleitungen und -schläüche im Kofferraum

#3

Beitrag von Ralph 7H » 2. Mai 2011, 11:03

Hallo Norbert,

die beiden Schläuche mit den T-Stücken dienen zur Belüftung der Pumpenmechanik, stehen also in keiner Verbindung zu Treibstoff führenden Leitungen.
Die Stahlgewebe ummantelte Leitung ist zur Entlüftung des Tanks vorgesehen. Sie führt (normalerweise) zu einem kleinen Kondensattank, der mit den Schrauben des rechten hinteren Sidemarkers im Kofferraum gehalten wird. Von dort aus wird sie durch den rechten Kofferraumboden geführt und ist angeschlossen an eine verzinkte Stahlleitung. Dieses Rohr geht nach vorne und ist dort mit dem Aktivkohlebehälter rechts im Motorraum verbunden, in den auch die kalibrierte Öldampfleitung des Ventildeckels mündet, ebenso wie die Überlaufleitungen der Schwimmerkammern der beiden Vergaser.
Sowas war damals in den USA vorgeschrieben. Du kannst das alles wieder so installieren oder verzichtest darauf, wie es der Rest der Welt bis Produktionsende des B gemacht hat. Was du dann brauchst sind die beiden Überlaufrohre für die Schwimmerkammern, einen P-Clip, der diese Leitungen an der hinteren Schraube des Benzinpumpendeckels am Motorblock hält, einen Schraubstopfen für die Leitung hinter dem Einfüllstutzen des Tanks (gibt es beim Gas- und Wasserinstallateur) und einen belüfteten Tankdeckel, wie er bei allen nicht USA-B's üblich war.

Ich habe selbst bei 2 US-Autos diesen Kram 'rausgeschmissen und es nie bedauert, genau so wie die Luftpumpe zur Abgas-Nachverbrennung.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 518
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Benzinleitungen und -schläüche im Kofferraum

#4

Beitrag von Norbert Sch » 3. Mai 2011, 09:30

Danke Euch für die hilfreichen Info´s!

Dann werde ich die beiden Entlüftungsleitungen der Pumpe neu verlegen und die dritte Leitung - die vom ehemaligen Aktivkohlebehälter zum Kofferraum - still legen.

Kurt, da haben wir beide ja sehr ähnliche Autos, was Baujahr und Auslieferungsland angeht. Den Aktivkohlebehälter hatte ich schon vor Jahren zusammen mit dem Abgasrückführungs-Krempel rausgeworfen.
Gruss
Norbert

Antworten