Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
KGaertner
- Beiträge: 280
- Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von KGaertner » 16. Mai 2011, 12:56
Da denkt man an nichts Böses... und bekommt für 25 Euro einen amtlichen Tachotest.
Hätte ich nur mal auf den Tacho vom "B" geschaut.
Tolles nachträgliches Osterei...
Der 64er ist nun jedenfalls ein zu "schneller Sportwagen" und einschlägig bekannt
Gruss an die Runde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
KGaertner am 16. Mai 2011, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
#2
Beitrag
von Ralph 7H » 16. Mai 2011, 14:24
Kenne ich irgendwie auch. Bei mir war es nicht zu Ostern aber in Ostermarsch bei Norden/Ostfriesland vor wenigen Jahren.
Verantwortlich waren die 175/80 Reifen und mein optimistischer Glaube an die relative Genauigkeit des Tachos.
-
jupp1000
- Beiträge: 3956
- Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MG MIDGET
- Wohnort: Westerwald
#3
Beitrag
von jupp1000 » 16. Mai 2011, 15:46
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
MGED
- Beiträge: 81
- Registriert: 3. Nov 2010, 18:29
- Fahrzeug(e): MG B Roadster LHD 76
- Wohnort: Erding
#4
Beitrag
von MGED » 16. Mai 2011, 15:54
Schönes Bild :-)
Ich überprüfe meinen Tacho gerne mal mit einer iPhone App namens AgileSpeed (gibt aber bestimmt noch andere).
Habe die App erstmal in meinen anderen Autos getestet und festgestellt, daß sie recht genau ist.
Dann im MGB: Mein Tacho geht im Bereich bis 100 km/h ca. 10 km/h vor...darüber sogar 15-20 km/h vor.
http://www.agilespeed.com/
Grüße aus Erding,
Rainer
-
achimroll
- Beiträge: 1067
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
#5
Beitrag
von achimroll » 16. Mai 2011, 17:37
Hallo zusammen,
ich glaube nicht, dass ich während der 34 Jahre, die ich inzwischen auf Europas Straßen unterwegs bin, in der Summe auch nur annähernd so viel für Geschwindigkeitstickets bezahlt habe, wie ein einzelnes iPhone kostet. Da ist bestimmt noch Platz für weitere 34 Jahre, ohne iPhone.
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
-
ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
#6
Beitrag
von ostfriese » 16. Mai 2011, 17:48
Moin,
tja Ralph, die Polizisten gerade in Norden und Emden sind schon seit meiner Jugend bekannt für ihr Hobby Geschwindigkeitsmessung. Ich habe damals sogar Tickets mit meinen alten 16PS Enten bekommen, die eigentlich nie zu schnell waren ;-)
Aber auch jetzt bin ich unsicher. Laut Navi stimmt mein Tacho nach dem Rädertausch von 185 auf 175 wieder relativ gut (vorher zeigte er mir zwischen 10 und 15 km/h zu wenig an), aber wenn ich die Blitzkästen in Emden passiere, geh ich automatisch runter. Auf jeden Fall immer ärgerliches Geld.
Gruß vom B-losen-auf Zeit
Klaus
-
MGED
- Beiträge: 81
- Registriert: 3. Nov 2010, 18:29
- Fahrzeug(e): MG B Roadster LHD 76
- Wohnort: Erding
#7
Beitrag
von MGED » 17. Mai 2011, 09:01
Lieber Achim,
es besteht ja kein Zwang :-)
Soll aber Leute geben die bereits ein Telefon haben...
Ich hatte jedenfalls 1 Monat lang einen defekten Tacho. In der Zeit bin gut mit meinem Ersatz gefahren.
Allerbeste Grüße,
Rainer