#6
Beitrag
von Andreas » 2. Jun 2011, 14:32
...boah, der R4 war zum Schrauben wirklich fummelig. Ich hatte den kurzen Kastenwagen, wunderschön kuschelig zum Camping zu zweit, sehr sparsam, sehr geländegängig, man konnte die verwunschesten Orte erreichen - sollte da aber nicht liegenbleiben.
Die diversen notwendigen Spezialabzieher zur Zerlegung des Fronttrieblers waren out of budget, so bin ich Anfang 20 reumütig wieder zum BMW-Motorrad mit Seitenwagen zurückgekehrt: wunderschön kuschelig zum Camping zu zweit (diesmal aber outdoor), soff wie ein Loch (unter 10 Liter ging da nix, wenn man vorankommen wollte), sehr geländegängig, man konnte die verwunschesten Orte erreichen, und konnte alles mit Bordwerkzeug reparieren.
Na, und jetzt fahre ich MG: wunderschön kuschelig zum Camping zu zweit (nach dem Lagerfeuer gehts ins Hotel, man ist ja nicht mehr 18), sehr sparsam, sehr geländegängig (wenn man nicht mehr als 10 cm Bodenfreiheit braucht), man kann die verwunschesten Orte erreichen (wenn sie asphaltiert sind) und kann alles mit Bordwerkzeug reparieren - oder hat, wenn im MG Club, irgendwo in Rufweite einen Kumpel oder eine Werkstatt. Eigentlich ist der Ist-Zustand recht angenehm, verglichen mit früher...
Cheers, Andreas