Landpartie Schloss Lembeck

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Landpartie Schloss Lembeck

#1

Beitrag von Andreas » 23. Jun 2011, 22:24

L1080341.JPG
Seit vielen Jahren freut man sich: Die Famile Merveldt ist begeistert über die englischen Autos, die die Rasenflächen am Schloss Lembeck zur Freude der Landpartie-Gäste bevölkern, und die MG-Besatzungen freuen sich besonders auf die stets köstliche Erdbeer-Bowle, die zur Erfrischung nach der Anfahrt von der Gastgeberin gereicht wird.
So war auch der 23. Juni ein entspannter Tag, man picknickte, traf alte Freunde und konnte vielleicht - Frank Zander zeigte hier viel Einsatz - den einen oder die andere fürs Thema "Drive a classic!" begeistern.
Manfred Hürland aus Dorsten hat das organisiert - danke, Manni!

PS: Eine Randanekdote...Besucher öffnet Oldtimer-Türe, während des schwungvollen Hereinwerfens kam der Einwand des Eigentümers: "Bitte nicht einsteigen!" - "Wieso nicht?" - "Na, ich steig ja auch nicht in Ihr Auto?" - "Ja, aber der Oldtimer steht doch hier..."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Landpartie Schloss Lembeck

#2

Beitrag von jupp1000 » 24. Jun 2011, 07:38

...Don't touch, sonst KLATSCH!

Ich will jetzt nicht wieder in das moralinsaure Horn tuten, aber ich denke das spiegelt unsere Gesellschaft wieder.
Die Ellbogenmentalität setzt sich immer mehr durch -alle Sätze beginnen mit "ich". Was nützt mir, was will ich? Die Anderen? - interessieren mich nicht. Respekt kennt man nur noch aus dem Turkdeutsch: "gib mal Respekt, Alter"!
Die heutige Generation hat bereits elementare Grundsätze verlernt. Danke, Bitte, guten Tag..... überflüssig. Das kann auch hier im Board des öfteren beobachten. Das ist meist kein böser Wille, einfach nur mangelnde Übung. Man denkt einfach nicht mehr nach und hat es auch nicht verinnerlicht.
Kinder kopieren ihre Eltern - im Guten wie in Schlechten. Daran sollte man immer denken. Oft hilft ein kleiner mentaler "Schubser" und alte Erinnerungen werden wieder geweckt: ach, da hat jemand "bitte" gesagt, vielleicht sollte ich es mal mit "danke" versuchen? Vielleicht!
Vor Jahren selbst erlebt. Ich: "Entschuldigung, die Schippe und das Eimerchen gehören meinem Sohn" - "na und? Der ist ja weggegangen und mein Sohn hat sie jetzt gefunden."
Was werden beide Kinder aus diesem Dialog lernen?

Deshalb (leider) immer Schilder ans Auto, sinngemäß siehe oben, und ggf. auf "die Finger klopfen".
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 557
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
Wohnort: Paderborn

Re: Landpartie Schloss Lembeck

#3

Beitrag von oport » 24. Jun 2011, 09:40

Hallo Heinz,

ich will jetzt zwar nicht so globalgalaktisch über die Gesellschaft an sich urteilen, aber gerade der Respekt vor fremdem Eigentum scheint nicht mehr so wirklich ausgeprägt zu sein. Und dieser von Andreas beschriebene Vorfall hätte bei mir sicher auch zu schlagartig erhöhtem Blutdruck geführt.
Ist schon komisch: Würde das ein Oldtimerkollege einfach machen, hätte ich damit nicht mal ein grosses Problem. Aber genau die machen das eigentlich nie bzw. fragen vorher. Solche Sachen wie oben beschrieben kommen fast immer nur bei völlig Fremden vor...
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
otto0153
Beiträge: 111
Registriert: 7. Okt 2009, 11:14
Fahrzeug(e): MGA, Jaguar
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Landpartie Schloss Lembeck

#4

Beitrag von otto0153 » 24. Jun 2011, 22:38

Grüß Euch

Auch der Hinweis --Bitte nur mit den Augen berühren-- den ich verwende, hilft ungemein.

Gruß
Helmut

Antworten