HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- british-beast
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Aug 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB GT V8 / (1965 MG 1100)
- Wohnort: 35460 Staufenberg
HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Auf Wunsch von Alex habe ich seinen Beitrag gelöscht.
Gruss
Bernd
Gruss
Bernd
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
hmm solche fälle scheinen kein einzelfall zu sein bei myhammer... mal zahlt der kunde ohne leistung mal gibts nach dem auftrag kein geld...
bei dem geschäftsverhalten geht doch nix über gepflege beziehungen...
und bei 0 bewertungen des herrn ?
http://branchenbuch.my-hammer.de/profil ... lettenberg
hol den mg ab und such dir jemand neues klagen kannst noch immer
du willst ja irgendwann sicher mal auch mg fahren...
bei dem geschäftsverhalten geht doch nix über gepflege beziehungen...
und bei 0 bewertungen des herrn ?
http://branchenbuch.my-hammer.de/profil ... lettenberg
hol den mg ab und such dir jemand neues klagen kannst noch immer
du willst ja irgendwann sicher mal auch mg fahren...
- Meenzerbub
- Beiträge: 1591
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo,
mal ne andere Frage, verdient myhammer da ooch was drann??? wenn ja, ist es doch wieder toll, daß die sich da aus allem raus halten
Grüße vom alde Mann, Michel
mal ne andere Frage, verdient myhammer da ooch was drann??? wenn ja, ist es doch wieder toll, daß die sich da aus allem raus halten



Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER 
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo Alex,
Du hast Dir Deinen Frust von der Seele geschrieben. Das kann ich gut nachvollziehen. Ob das aber in aller epischen Breite hier hin gehört, bezweifle ich persönlich. Jeder macht mit irgendwem mal schlechte Erfahrungen. Man hört hier immer auch nur die eine Partei - die andere wird sich hier nicht äußern. Möglicherweis könnte das auch rechtliche Konsequenzen für Dich nach sich ziehen, ich denke z.B. an: Verleumdung, üble Nachrede, Geschäftsschädigung etc.
Deine Erfahrungen mit "myhammer" kann ich nicht bestätigen. Bisher lief das immer problemlos. Gefährlich ist es evtl. außerhalb von "myhammer" mit dem Anbieter eine Abmachung zu treffen. Dann greifen die Kontrollmechanismen nicht.
Ich würde es hiermit bewenden lassen - Dein Problem wird hier nicht gelöst werden können.
Beherzigen den Rat der Kollegen. Nimm Dir einen Anwalt und geh' juristisch gegen den Kerl vor!
Viel Erfolg
Du hast Dir Deinen Frust von der Seele geschrieben. Das kann ich gut nachvollziehen. Ob das aber in aller epischen Breite hier hin gehört, bezweifle ich persönlich. Jeder macht mit irgendwem mal schlechte Erfahrungen. Man hört hier immer auch nur die eine Partei - die andere wird sich hier nicht äußern. Möglicherweis könnte das auch rechtliche Konsequenzen für Dich nach sich ziehen, ich denke z.B. an: Verleumdung, üble Nachrede, Geschäftsschädigung etc.
Deine Erfahrungen mit "myhammer" kann ich nicht bestätigen. Bisher lief das immer problemlos. Gefährlich ist es evtl. außerhalb von "myhammer" mit dem Anbieter eine Abmachung zu treffen. Dann greifen die Kontrollmechanismen nicht.
Ich würde es hiermit bewenden lassen - Dein Problem wird hier nicht gelöst werden können.
Beherzigen den Rat der Kollegen. Nimm Dir einen Anwalt und geh' juristisch gegen den Kerl vor!
Viel Erfolg
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- british-beast
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Aug 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB GT V8 / (1965 MG 1100)
- Wohnort: 35460 Staufenberg
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo!
Heinz hat recht. Der Beitrag kann aus meiner Sicht gelöscht werden.
Mir war es wichtig eine Einschätzung von Euch zu bekommen und zu erfragen, wer bereits Erfahrungen mit diesem Lackierer hat.
Die Tatsachen wurden wahrheitsgemäss und neutral geschildert. Eine "üble Nachrede" oder wie auch immer war nicht beabsichtigt.
Danke an alle und Gruss
Alex
Heinz hat recht. Der Beitrag kann aus meiner Sicht gelöscht werden.
Mir war es wichtig eine Einschätzung von Euch zu bekommen und zu erfragen, wer bereits Erfahrungen mit diesem Lackierer hat.
Die Tatsachen wurden wahrheitsgemäss und neutral geschildert. Eine "üble Nachrede" oder wie auch immer war nicht beabsichtigt.
Danke an alle und Gruss
Alex
- oport
- Beiträge: 554
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
- Wohnort: Paderborn
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo,
nach den ausführlichen Erklärungen von unserem Kollegen Alex aber mal eine Frage: Wer gibt denn sein Auto ernsthaft bei jemandem ab, nachdem er vorher einen Auftrag bei MyHammer oder ähnlichen Plattformen ausgeschrieben hat? Klar, ich habe natürlich jetzt leicht reden, mir ist es ja nicht so blöde passiert wie Alex. Aber ich habe vorher schon mal im Bekanntenkreis rumgefragt, keiner der mir bekannten Karrosseriebauer, Restaurateure, Lackierer, Motorenbauer oder auch Oldiewerkstätten würde im Traum daran denken, auf so einer Plattform ihre Dienste anzubieten. Und einen Auftrag an Privatleute gibt man doch eigentlich auch nur mit Referenzen oder bei persönlich bekannten Leuten. Ich will hier nicht noch in die Wunde des Kollegen Salz streuen, aber ich finde den grundsätzlichen Versuch über so eine Plattform schon extrem mutig. Bei einem Gartenzaun oder so mag das ja noch funktionieren, da stehe ich auch im Zweifelsfall daneben.
@Heinz: Hat es denn bei Dir im Bezug auf Oldtimerarbeiten schon mal gut geklappt?
nach den ausführlichen Erklärungen von unserem Kollegen Alex aber mal eine Frage: Wer gibt denn sein Auto ernsthaft bei jemandem ab, nachdem er vorher einen Auftrag bei MyHammer oder ähnlichen Plattformen ausgeschrieben hat? Klar, ich habe natürlich jetzt leicht reden, mir ist es ja nicht so blöde passiert wie Alex. Aber ich habe vorher schon mal im Bekanntenkreis rumgefragt, keiner der mir bekannten Karrosseriebauer, Restaurateure, Lackierer, Motorenbauer oder auch Oldiewerkstätten würde im Traum daran denken, auf so einer Plattform ihre Dienste anzubieten. Und einen Auftrag an Privatleute gibt man doch eigentlich auch nur mit Referenzen oder bei persönlich bekannten Leuten. Ich will hier nicht noch in die Wunde des Kollegen Salz streuen, aber ich finde den grundsätzlichen Versuch über so eine Plattform schon extrem mutig. Bei einem Gartenzaun oder so mag das ja noch funktionieren, da stehe ich auch im Zweifelsfall daneben.
@Heinz: Hat es denn bei Dir im Bezug auf Oldtimerarbeiten schon mal gut geklappt?
CU OLAF
#1845
#1845
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Mach Dir keine Sorgen,Alex,...für üble Nachrede oder gar Verleumdung reicht Deine Darstellung wohl kaum,klar ist es wieder das alte Problem,wie Heinz ja schon geschrieben hat,die andere Seite hört man nicht,aber auch in der Öffentlichkeit können Fakten genannt werden,ich jedenfalls bin überzeugt davon,dass Du durch Deine Information manchen Jüngeren in diesem Forum vor ähnlichem bewahrt hast,....
Ansonsten mach es so,wie Darius empfiehlt,hol Deine Sachen mit Anwalt da raus ,vielleicht greift ja auch Deine Rechtsschutzversicherung aber selbst wenn nicht,es gibt wohl keine Alternative...
Viel Erfolg
Günter Paul
Ansonsten mach es so,wie Darius empfiehlt,hol Deine Sachen mit Anwalt da raus ,vielleicht greift ja auch Deine Rechtsschutzversicherung aber selbst wenn nicht,es gibt wohl keine Alternative...
Viel Erfolg
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- british-beast
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Aug 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB GT V8 / (1965 MG 1100)
- Wohnort: 35460 Staufenberg
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Eines muss ich noch nachwerfen...
Mit dem Abholen ist so eine Sache.
Die Schweller sind ja nicht mehr dran (siehe Bild).
Wahrscheinlich knickt er in sich zusammen, wenn ich versuche die Karosse auf den Anhänger zu ziehen.
Fürchterlich, wenn ich bedenke dass mich das kleine Maschinchen 850 km aus England am Stück heimgefahren hat und jetzt muss ich es abholen und verschrotten lassen.
Das bricht mir wirklich das Herz und macht mich gleichzeitig stinksauer...
Aber es bleibt wohl keine Wahl...
Grüße
Alex
Mit dem Abholen ist so eine Sache.
Die Schweller sind ja nicht mehr dran (siehe Bild).
Wahrscheinlich knickt er in sich zusammen, wenn ich versuche die Karosse auf den Anhänger zu ziehen.
Fürchterlich, wenn ich bedenke dass mich das kleine Maschinchen 850 km aus England am Stück heimgefahren hat und jetzt muss ich es abholen und verschrotten lassen.
Das bricht mir wirklich das Herz und macht mich gleichzeitig stinksauer...
Aber es bleibt wohl keine Wahl...
Grüße
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
- Fahrzeug(e): MG A
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo Alex,
ich glaube nicht das der einknickt. Durch das Dach, die B-Säule und die Innenschweller sollte er genug Stabilität haben.
Grüße
Martin
ich glaube nicht das der einknickt. Durch das Dach, die B-Säule und die Innenschweller sollte er genug Stabilität haben.
Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/
http://martin-welsch.magix.net/
- british-beast
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Aug 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB GT V8 / (1965 MG 1100)
- Wohnort: 35460 Staufenberg
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo Martin.
echt schwierig...
Was ich noch weiß: Die B-Säule sitzt normalerweise auf dem Innenschweller.
Was ich nicht mehr genau weiß, die Bilder sind ja vom November / Dezember (bevor ich gezahlt hatte - ich Depp), hat er mir mitgeteilt, dass einer der B Säulen nicht mehr richtig mit dem Innenschweller verbunden ist. Angerostet oder what ever...
Die Frage ist, wie der aktuelle Zustand ist. Sind die Innenschweller bereits raus, die Schweller sollten komplett getauscht werden (Innenschweller, Stehblech, Aussenschweller). Die Teile hatte ich von Earlpart anliefern lassen.
Ich kann ihn ja leider nicht per Telefon, per email, per SMS erreichen, dementsprechend auch keine Termine machen.
Am Wochenende werde ich die 320km fahren müssen um zu versuchen ihn und mein Auto in der Halle anzutreffen.
Ich werde auf jeden Fall, sofern ich in die Halle gelassen werde Fotos machen.
Was anderes bleibt mir leider nicht...
Um die Mails zu beantworten, wie man so dumm sein kann um sich an MYHAMMER zu wenden:
Das Auto habe ich Feb. 2009 gekauft und habe bis Mai 2010 intensiv nach Lackieren und Karrosseriebauern gesucht.
Viele waren vor Ort haben sich das Auto angesehen, viele haben gar keinen Preis genannt und offen gesagt, dass sie keine Lust auf Schweiß-Arbeiten haben, einer hat behauptet ich müsste dann 1,5 Jahre warten, weil er so viel Arbeit hätte, einer hat behauptet, dass er das Auto in 2 Wochen fix und fertig mit Lackierung hätte. Andere haben eine Pseudo-Summe genannt, weil Sie hofften ich würde nicht darauf eingehen. Zwei ernsthafte sind übrig geblieben, einer davon war Herr X.
Man könnte also sagen es war eine Verzweiflungstat...
Eigentlich war es ja auch anderes geplant, sonst hätte ich die Kiste vermutlich niemals geholt.
Viele Grüße
Alex
echt schwierig...
Was ich noch weiß: Die B-Säule sitzt normalerweise auf dem Innenschweller.
Was ich nicht mehr genau weiß, die Bilder sind ja vom November / Dezember (bevor ich gezahlt hatte - ich Depp), hat er mir mitgeteilt, dass einer der B Säulen nicht mehr richtig mit dem Innenschweller verbunden ist. Angerostet oder what ever...
Die Frage ist, wie der aktuelle Zustand ist. Sind die Innenschweller bereits raus, die Schweller sollten komplett getauscht werden (Innenschweller, Stehblech, Aussenschweller). Die Teile hatte ich von Earlpart anliefern lassen.
Ich kann ihn ja leider nicht per Telefon, per email, per SMS erreichen, dementsprechend auch keine Termine machen.
Am Wochenende werde ich die 320km fahren müssen um zu versuchen ihn und mein Auto in der Halle anzutreffen.
Ich werde auf jeden Fall, sofern ich in die Halle gelassen werde Fotos machen.
Was anderes bleibt mir leider nicht...
Um die Mails zu beantworten, wie man so dumm sein kann um sich an MYHAMMER zu wenden:
Das Auto habe ich Feb. 2009 gekauft und habe bis Mai 2010 intensiv nach Lackieren und Karrosseriebauern gesucht.
Viele waren vor Ort haben sich das Auto angesehen, viele haben gar keinen Preis genannt und offen gesagt, dass sie keine Lust auf Schweiß-Arbeiten haben, einer hat behauptet ich müsste dann 1,5 Jahre warten, weil er so viel Arbeit hätte, einer hat behauptet, dass er das Auto in 2 Wochen fix und fertig mit Lackierung hätte. Andere haben eine Pseudo-Summe genannt, weil Sie hofften ich würde nicht darauf eingehen. Zwei ernsthafte sind übrig geblieben, einer davon war Herr X.
Man könnte also sagen es war eine Verzweiflungstat...
Eigentlich war es ja auch anderes geplant, sonst hätte ich die Kiste vermutlich niemals geholt.
Viele Grüße
Alex
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
hmm ist bei klassikern immer so ne sache... vielen ist es wirklich zuviel arbeit...
andere nehmens gern an das sie einen lückenfüller haben wenn mal nix weiter zutun ist...
das ist aber halt wieder mit zeit verbunden...
die meisten werkstätten haben halt am liebsten versicherungsschäden an denen sie richtig kasse machen können...
ich persönlich hab z.b. meinen c123 den ich zuletzt gemacht habe auch im september abgegeben zu nem befreundeten karosseriebauer so das er immer was machen konnte wenn luft war...
dafür kam er mit mit den stundenpreisen entgegen... hat dann auch bis anfang märz gedauert und dann kam ich kaum hinterher mit schrauben so schnell war er vom lack wieder da, die scheiben gewechselt und das wachs tropfte aus jeder ritze....
aber denke so wirds den meisten gehen...
es ist halt wirklich wie ich es aus meiner kinderzeit kenne... ohne beziehungen und bekanntschaften geht nix... heute weils sonst wie im oben genannten fall in die hose geht oder haufen kostet und nicht mehr wie früher wo man die kontakte brauchte weil es nicht viel gab...
so geh erstmal am mgf schrauben... der postbote hat schicke teile gebracht...
gruss peter
andere nehmens gern an das sie einen lückenfüller haben wenn mal nix weiter zutun ist...
das ist aber halt wieder mit zeit verbunden...
die meisten werkstätten haben halt am liebsten versicherungsschäden an denen sie richtig kasse machen können...
ich persönlich hab z.b. meinen c123 den ich zuletzt gemacht habe auch im september abgegeben zu nem befreundeten karosseriebauer so das er immer was machen konnte wenn luft war...
dafür kam er mit mit den stundenpreisen entgegen... hat dann auch bis anfang märz gedauert und dann kam ich kaum hinterher mit schrauben so schnell war er vom lack wieder da, die scheiben gewechselt und das wachs tropfte aus jeder ritze....
aber denke so wirds den meisten gehen...
es ist halt wirklich wie ich es aus meiner kinderzeit kenne... ohne beziehungen und bekanntschaften geht nix... heute weils sonst wie im oben genannten fall in die hose geht oder haufen kostet und nicht mehr wie früher wo man die kontakte brauchte weil es nicht viel gab...
so geh erstmal am mgf schrauben... der postbote hat schicke teile gebracht...
gruss peter
- oport
- Beiträge: 554
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
- Wohnort: Paderborn
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo Alex,
sorry falls ich Dir mit meinem Beitrag noch zusätzlich zum sowieso vorhandenen Ärger auf die Füsse getreten bin, so war das nicht gemeint. Ich wunderte mich nur extrem über den Ansatz, etwas so komplexes und auf Erfahrung und Vertrauen basierendes Projekt wie eine Oldierestauration über MyHammer auszuschreiben. Und mich interessierte, ob noch andere mit diesem Verfahren Erfahrungen haben (evtl. Heinz). Ist vielleicht etwas blöde von mir rübergekommen......
sorry falls ich Dir mit meinem Beitrag noch zusätzlich zum sowieso vorhandenen Ärger auf die Füsse getreten bin, so war das nicht gemeint. Ich wunderte mich nur extrem über den Ansatz, etwas so komplexes und auf Erfahrung und Vertrauen basierendes Projekt wie eine Oldierestauration über MyHammer auszuschreiben. Und mich interessierte, ob noch andere mit diesem Verfahren Erfahrungen haben (evtl. Heinz). Ist vielleicht etwas blöde von mir rübergekommen......
CU OLAF
#1845
#1845
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
hi olaf
also ich kenn nur jemand der bei myhammer einen kompletten anstrich von einem u-boot ausgeschrieben hat... aber der der den auftrag angenommen hatte ist aus allen wolken gefallen als er gesehen hat das die abmessungen mit 85 meter im auftrag kein tippfehler waren

war übrigends das juliett u-461
gruss peter
also ich kenn nur jemand der bei myhammer einen kompletten anstrich von einem u-boot ausgeschrieben hat... aber der der den auftrag angenommen hatte ist aus allen wolken gefallen als er gesehen hat das die abmessungen mit 85 meter im auftrag kein tippfehler waren


war übrigends das juliett u-461

gruss peter
- achimroll
- Beiträge: 1065
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Hallo Alex,
grundsätzlich muss ich Darius natürlich zustimmen: Schnell raus holen, um der Sache ein Ende zu bereiten. Allerdings wird sich die Sache dann lange hinziehen und vermutlich eine Stange Geld kosten, denn ob Du die 1600 Euro wieder bekommst und wenn ja, wann, das steht in den Sternen.
Alternativ könnte man versuchen, mit einem Anwalt die Fertigstellung zum vereinbarten Preis einzufordern. Vielleicht hat sich der Lackierer mit Aufträgen übernommen und arbeitet immer nur an den Baustellen, an denen der meiste Druck gemacht wird. Vielleicht kommt er mit Druck in die Gänge.
Grundsätzlich habe ich mit myHammer gute Erfahrungen gemacht, wenn auch nicht im KFZ-Bereich. Wir haben eine Trockenmauer und Pflasterarbeiten machen lassen. Es gab 5 Interessenten, von denen drei vor Ort waren, sich die Sache anzusehen. Von denen habe ich mir den mit den besten Bewertungen ausgesucht. Die Chefin machte auch den seriösesten Eindruck bei der Besichtigung des Gartens. Mit der Arbeit waren wir bestens zufrieden. Es ist halt wie jeder Art von (Online)-Geschäften: Man muss genau hinsehen.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
grundsätzlich muss ich Darius natürlich zustimmen: Schnell raus holen, um der Sache ein Ende zu bereiten. Allerdings wird sich die Sache dann lange hinziehen und vermutlich eine Stange Geld kosten, denn ob Du die 1600 Euro wieder bekommst und wenn ja, wann, das steht in den Sternen.
Alternativ könnte man versuchen, mit einem Anwalt die Fertigstellung zum vereinbarten Preis einzufordern. Vielleicht hat sich der Lackierer mit Aufträgen übernommen und arbeitet immer nur an den Baustellen, an denen der meiste Druck gemacht wird. Vielleicht kommt er mit Druck in die Gänge.
Grundsätzlich habe ich mit myHammer gute Erfahrungen gemacht, wenn auch nicht im KFZ-Bereich. Wir haben eine Trockenmauer und Pflasterarbeiten machen lassen. Es gab 5 Interessenten, von denen drei vor Ort waren, sich die Sache anzusehen. Von denen habe ich mir den mit den besten Bewertungen ausgesucht. Die Chefin machte auch den seriösesten Eindruck bei der Besichtigung des Gartens. Mit der Arbeit waren wir bestens zufrieden. Es ist halt wie jeder Art von (Online)-Geschäften: Man muss genau hinsehen.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
...habe bei Myhammer bisher nur Dinge "rund ums Haus" erledigen lassen.
Dafür habe ich die Anbieter kommen lassen um mir einen Eindruck zu verschaffen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Man braucht da auch ein bisschen Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl.
Das hilft Alex leider nicht mehr.
Dafür habe ich die Anbieter kommen lassen um mir einen Eindruck zu verschaffen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Man braucht da auch ein bisschen Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl.
Das hilft Alex leider nicht mehr.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- british-beast
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Aug 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB GT V8 / (1965 MG 1100)
- Wohnort: 35460 Staufenberg
Re: HILFE - Probleme mit dem Lackierer... Erfahrungen?
Danke Bernd, für´s Entfernen des Beitrags...
Übrigens habe ich ihn endlich über Umwege sprechen können.
Frau im Massagestudio angerufen und Glück gehabt - er stand daneben.
Termin: Montag gegen 14 / 15 Uhr in Plettenberg, da sehe mir das Übel an.
Danach gibt´s ein Paar Bilder für´s Forum.
Viele Grüße und "Happy Motoring"!
Alex
Übrigens habe ich ihn endlich über Umwege sprechen können.
Frau im Massagestudio angerufen und Glück gehabt - er stand daneben.
Termin: Montag gegen 14 / 15 Uhr in Plettenberg, da sehe mir das Übel an.
Danach gibt´s ein Paar Bilder für´s Forum.
Viele Grüße und "Happy Motoring"!

Alex