Radio von Retrosound
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Radio von Retrosound
Guten Abend,
hat bereits jemand Erfahrung mit den Radios von Retrosound gemacht?
Werden z.B. von Bastuck vertrieben. Auf der Herstellerseite gibt es aber noch viele weitere Rahmen zum Einbau.
Ich plane entweder das Radio versteckt einzubauen (z.B. Hinter den Sitzen) und nur mit der Fernbedienung zu bedienen...oder...
ich opfere die oberen Lüftungsdüsen und baue es dort mit einem der sehr coolen Chromrahmen ein.
Allerdings wollte ich ersteinmal hören ob jemand positive oder negative Erfahrungen gesammelt hat.
Hier der Link: http://www.retrosoundusa.de/
Danke und schönen Abend,
Rainer
hat bereits jemand Erfahrung mit den Radios von Retrosound gemacht?
Werden z.B. von Bastuck vertrieben. Auf der Herstellerseite gibt es aber noch viele weitere Rahmen zum Einbau.
Ich plane entweder das Radio versteckt einzubauen (z.B. Hinter den Sitzen) und nur mit der Fernbedienung zu bedienen...oder...
ich opfere die oberen Lüftungsdüsen und baue es dort mit einem der sehr coolen Chromrahmen ein.
Allerdings wollte ich ersteinmal hören ob jemand positive oder negative Erfahrungen gesammelt hat.
Hier der Link: http://www.retrosoundusa.de/
Danke und schönen Abend,
Rainer
Re: Radio von Retrosound
Hallo Rainer,
das angebotene Radio hat einer meiner Freunde in seinem Mustang. Der Sound ist ganz gut, aber die Digitalanzeige ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Gruß
Stefan
das angebotene Radio hat einer meiner Freunde in seinem Mustang. Der Sound ist ganz gut, aber die Digitalanzeige ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Gruß
Stefan
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Radio von Retrosound
Hallo Rainer,
mal blöd gefragt
, warum machst du dir kein schönes Blaupunkt oder Becker rein
,
gibt doch bei Ebay ständig schöne alte restaurierte, klar, die haben schon ihren Preis :shock:
Grüße vom alde Mann, Michel
mal blöd gefragt
gibt doch bei Ebay ständig schöne alte restaurierte, klar, die haben schon ihren Preis :shock:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
- CarstenM
- Beiträge: 101
- Registriert: 14. Nov 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): 71er MGB Roadster Export (Schweiz)
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Radio von Retrosound
Hallo,
habe damit keine Erfahrung, aber das "Teil" kam für mich auch nicht in Frage,
weil diese plumpe Digitalanzeige so absolut nicht zum Rest passt.
Ich habe sogar ein 80er Blaupunkt rausgeschmissen, weil das nix aussah.
Bin dann eher Michels Meinung.
Zu beachten ist vielleicht die Breite/Höhe der Blende (Chromrahmen).
Die erste Blende war viel zu schmal höhenmäßig. Dann nach einiger Suche sollte
die Blende die richtige Höhe haben, aber es hätte noch ca. 0,5cm mehr sein müssen.
Aber immer noch besser, die Blende deckt den Schacht nicht 100% ab als diese Digitalanzeige.
Alles nur Geschmackssache.
Viele Grüße
Carsten
habe damit keine Erfahrung, aber das "Teil" kam für mich auch nicht in Frage,
weil diese plumpe Digitalanzeige so absolut nicht zum Rest passt.
Ich habe sogar ein 80er Blaupunkt rausgeschmissen, weil das nix aussah.
Bin dann eher Michels Meinung.
Zu beachten ist vielleicht die Breite/Höhe der Blende (Chromrahmen).
Die erste Blende war viel zu schmal höhenmäßig. Dann nach einiger Suche sollte
die Blende die richtige Höhe haben, aber es hätte noch ca. 0,5cm mehr sein müssen.
Aber immer noch besser, die Blende deckt den Schacht nicht 100% ab als diese Digitalanzeige.
Alles nur Geschmackssache.
Viele Grüße
Carsten
- Norbert Sch
- Beiträge: 523
- Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
- Wohnort: D82057 Icking
Re: Radio von Retrosound
Hallo,
nachdem ich alle Lösungen durch hatte - aktuelles Radio, altes Radio , sehr altes Radio - habe ich den Schacht mit der bekanten Blende zu gemacht. An die Endstufe, welche ich immer schon hinter dem Armaturenbrett (Beifahrerseite) habe, einen MP3-Player, der auch Radio kann, angeschlossen und gut ist. Der kleine Player ist mit Klett-Band versteckt befestigt. Von der Optik her ideal und die beiden stärksten Sender der Umgebung bekomme ich auch ohne extra Antenne rein - wenn ich überhaupt mal Radio höre.
kleine Hochtöner direkt am Abschluss des Aramatuenbretts; Tief-Mitteltöner im Fussraum Löcher in´s Blech gesägt (autsch!! - würde ich heute nicht mehr machen) und ohne dass irgendwas von der Musik wirklich sichtbar ist ein richtig guter Klang.
Gruss
Norbert
nachdem ich alle Lösungen durch hatte - aktuelles Radio, altes Radio , sehr altes Radio - habe ich den Schacht mit der bekanten Blende zu gemacht. An die Endstufe, welche ich immer schon hinter dem Armaturenbrett (Beifahrerseite) habe, einen MP3-Player, der auch Radio kann, angeschlossen und gut ist. Der kleine Player ist mit Klett-Band versteckt befestigt. Von der Optik her ideal und die beiden stärksten Sender der Umgebung bekomme ich auch ohne extra Antenne rein - wenn ich überhaupt mal Radio höre.
kleine Hochtöner direkt am Abschluss des Aramatuenbretts; Tief-Mitteltöner im Fussraum Löcher in´s Blech gesägt (autsch!! - würde ich heute nicht mehr machen) und ohne dass irgendwas von der Musik wirklich sichtbar ist ein richtig guter Klang.
Gruss
Norbert
Re: Radio von Retrosound
Hallo Zusammen,
ich habe ja ein altes Becker Mexiko eingebaut. Sieht sehr schön aus....aber ich möchte halt gerne auch MP3 etc. abspielen.
Das Retrosound interessant weil ich es (meine Option 1) versteckt einbauen kann und nur über die (Funk!) Fernbedienung bediene.
Einbauorte sind z.B. Handschuhfach usw.
Danke für Eure Meinungen!
Gruß,
Rainer
ich habe ja ein altes Becker Mexiko eingebaut. Sieht sehr schön aus....aber ich möchte halt gerne auch MP3 etc. abspielen.
Das Retrosound interessant weil ich es (meine Option 1) versteckt einbauen kann und nur über die (Funk!) Fernbedienung bediene.
Einbauorte sind z.B. Handschuhfach usw.
Danke für Eure Meinungen!
Gruß,
Rainer
- ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
Re: Radio von Retrosound
Moin Rainer,
ich hab mein altes Blaupunkt dringelassen und mir ein Adapterkabel von der DIN Buchse am Radio auf Miniklinke Stereo besorgt. Den MP3 Player (so ein älterer mit AA Batterie) angestöpselt und mit Klettband schön versteckt neben mir im Fußraum. Geht super - ist zwar alles Blaupunkt Sound Mono, aber ich wollte die Kugellautsprecher drin lassen und nix schneiden, sägen oder bohren.
gruß
Klaus
ich hab mein altes Blaupunkt dringelassen und mir ein Adapterkabel von der DIN Buchse am Radio auf Miniklinke Stereo besorgt. Den MP3 Player (so ein älterer mit AA Batterie) angestöpselt und mit Klettband schön versteckt neben mir im Fußraum. Geht super - ist zwar alles Blaupunkt Sound Mono, aber ich wollte die Kugellautsprecher drin lassen und nix schneiden, sägen oder bohren.
gruß
Klaus
Re: Radio von Retrosound
Hallo,
ich hab auch ein Becker als Deko und im Fußraum (unter dem Haubenöffner) ein aktuelles Radio.
Nun eins versteh ich nicht - wenn du es eh versteckst warum dann das Radio... Radio mit Fernbedienung gibt es um die 100€ die sind besser und können mehr ...
(klingt ein wenig nach Werbung.. aber ich liege sicher falsch)
Teste die Fernbedienung ob alle die Funktionen die du brauchst auch gut zu bedienen sind - da gibt es Unterschiede die schon mal nerven.
Die Idee mit dem MP3 Player gleich an der Endstufe ist gut!
Gruß Robert
ich hab auch ein Becker als Deko und im Fußraum (unter dem Haubenöffner) ein aktuelles Radio.
Nun eins versteh ich nicht - wenn du es eh versteckst warum dann das Radio... Radio mit Fernbedienung gibt es um die 100€ die sind besser und können mehr ...
(klingt ein wenig nach Werbung.. aber ich liege sicher falsch)
Teste die Fernbedienung ob alle die Funktionen die du brauchst auch gut zu bedienen sind - da gibt es Unterschiede die schon mal nerven.
Die Idee mit dem MP3 Player gleich an der Endstufe ist gut!
Gruß Robert
Re: Radio von Retrosound
Hi Robert,
hast Du natürlich Recht! Das Retrosound ist halt extrem klein...
Aber ich sehe mich mal weiter um!
Danke und Gruß,
Rainer
hast Du natürlich Recht! Das Retrosound ist halt extrem klein...
Aber ich sehe mich mal weiter um!
Danke und Gruß,
Rainer
Re: Radio von Retrosound
Hallo Rainer, schau mal bei ebay unter ``Telefunken Classic 30 `` nach vielleicht ist ja das was für dich ?
Gruß Armin
Gruß Armin
Re: Radio von Retrosound
Danke Rainer!
Sehr schöne Bilder! Ich werde mir das mit dem Adapterkabel überlegen, wo gibt es die denn?
Grüße,
Rainer
Sehr schöne Bilder! Ich werde mir das mit dem Adapterkabel überlegen, wo gibt es die denn?
Grüße,
Rainer
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Radio von Retrosound
Hallo Rainer,
schau mal hier:
http://www.oldtimerradio.de/shop/produc ... d--2-.html
Grüße vom alde Mann, Michel
schau mal hier:
http://www.oldtimerradio.de/shop/produc ... d--2-.html
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Radio von Retrosound
Hallo Rainer,
wenn du alten Originallook und moderne Technik willst, kann dir Autoradio Wagner weiterhelfen:
http://www.autoradio-wagner.de/
Herr Wagner fährt selber MG (oder fuhr zumindest lange Zeit MG) und weiß deshalb, was alles möglich ist.
achteckige Grüße
Matthias #421
PS: Ich hab in meinen MGs keine Radios. Auch nach 26 Jahren lausche ich noch lieber dem Auspuffsound
wenn du alten Originallook und moderne Technik willst, kann dir Autoradio Wagner weiterhelfen:
http://www.autoradio-wagner.de/
Herr Wagner fährt selber MG (oder fuhr zumindest lange Zeit MG) und weiß deshalb, was alles möglich ist.
achteckige Grüße
Matthias #421
PS: Ich hab in meinen MGs keine Radios. Auch nach 26 Jahren lausche ich noch lieber dem Auspuffsound