mein erster Engländer...

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Ingolstadt
Beiträge: 147
Registriert: 7. Aug 2011, 09:31
Fahrzeug(e): MGB GT Mk III
Wohnort: 86343 Königsbrunn

mein erster Engländer...

#1

Beitrag von Ingolstadt » 7. Aug 2011, 10:24

Guten Morgen Forum,

wollte mich kurz bei Euch vorstellen. Bin 53 Jahre alt, bin mit Autos in einem Autobetrieb groß geworden, beruflich aber weit davon abgekommen. Um so lieber beschäftige ich mich privat mit "alten" Autos und - habe vor 8 Tagen einen 1972er rechts gelenkten MGB GT gekauft. Bin dazu vom schönen Bayern bis nach Oberhausen gefahren.
Der Besitzer trennte sich schweren Herzens von seinem Fahrzeug. Der Zustand ist ok, es bleibt aber genug Gelegenheit, meine an Mopeds trainierten Schrauber-Kenntnisse jetzt auf einen kleinen Engländer zu übertragen. Rost an zwei Stellen der Karosserie (Heckklappe und Kotflügel vorn im Kederbereich Frontscheibe), dem Unterboden an einigen Stellen, Probleme mit den Achschenkeln und dem Spiel an der Lenkung...das reicht mal für's erste.
Ansonsten aber ein netter Wagen, der gut "geht" und mit Ausnahme der obigen technischen Aspekte sehr gepflegt ist.
Glücklicherweise gibt es bei uns in der Region zwei Spezialisten, die mich dabei fachmännisch unterstützen können.
Ich freue mich auf das Forum und gemeinsame Diskussionen mit Euch!

Beste Grüße
Ingolstadt

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: mein erster Engländer...

#2

Beitrag von Gagamohn » 7. Aug 2011, 11:01

Hallo Ingolstadt,
herzlich Willkommen hier im Forum. Du wirst hier bei jedem Problem Hilfe finden.

Gruss
Bernd

P.S.
Deine Eltern haben Dir einen seltsamen Vornamen gegeben :wink:

Benutzeravatar
Ingolstadt
Beiträge: 147
Registriert: 7. Aug 2011, 09:31
Fahrzeug(e): MGB GT Mk III
Wohnort: 86343 Königsbrunn

Re: mein erster Engländer...

#3

Beitrag von Ingolstadt » 7. Aug 2011, 13:01

...ja, ich geb's ja zu - heiss' gar ned so :D

Schöne Grüße
Rainer

carloss
Beiträge: 75
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Fahrzeug(e): MGA Bj.57
Wohnort: 85630 Grasbrunn

Re: mein erster Engländer...

#4

Beitrag von carloss » 7. Aug 2011, 16:54

Hallo Rainer-Ingolstadt,

ebenfalls herzlich willkommen,
sitze derzeit im verregneten Bayrischen Alpenvorland anstatt mit meinem Oldie unterwegs zu sein. Freue mich über die Verstärkung der Bayern-Fraktion hier im Forum und wünsche Dir immer eine gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich ja einmal auf einer Veranstaltung.
Liebe Grüße

Carloss

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: mein erster Engländer...

#5

Beitrag von Meenzerbub » 8. Aug 2011, 13:09

Moin Rainer, [der aus dem Norden]
Zit.: "Hier bekommst Du fachmännische Beratung nicht nur bei allen MG Angelegenheiten"
mußt nich gleich alles vorweg verraten :x
Grüße vom alde Mann, Michel
PS.: @ Rainer/Ingolstadt, von mir nadürlich ooch ein herzliches Willkommen :oops:
UND besonders nett , daß sich mal wieder jemand "ordentlich" vorstellt, ich finde (ich glaub, da bin ich nich der Einzige), das gehört einfach dazu :wink:
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Antworten