Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#1
Beitrag
von hamoos » 12. Sep 2011, 20:20
würde Martin sagen
Ich bin nun mit meiner Restaurierung fertig und hab ein paar Bilder dazu eingestellt. Angefangen vom Hafen in LA bis zur Fertigstellung. Danke nochmals für die Tipps und Infos wenn ich Fragen hatte.
Schöne Grüße,
Harald
Hafen LosAngeles.jpg
Rahmen gestrahlt (4).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
hamoos am 12. Sep 2011, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#2
Beitrag
von hamoos » 12. Sep 2011, 20:25
Fertigstellung (6).jpg
Fertigstellung (5).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#3
Beitrag
von hamoos » 12. Sep 2011, 20:27
Fertigstellung (9).jpg
Fertigstellung (8).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
achimroll
- Beiträge: 1067
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
#4
Beitrag
von achimroll » 12. Sep 2011, 21:36
Glückwunsch Harald, sieht super aus. Jetzt fehlen nur noch die Kennzeichen, dann werden wir uns ja im kommenden Jahr sicher bei dem einen oder anderen Treffen sehen, oder?
Nette Grüße
Achim
-
Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
#5
Beitrag
von Ralph 7H » 12. Sep 2011, 21:38
Hallo Harald,
nice ride, congratulations and Safety Fast!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
-
StegMich
- Beiträge: 181
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
- Wohnort: Friedberg (Bay.)
#6
Beitrag
von StegMich » 12. Sep 2011, 21:40
Hallo Harald,
der ist sehr schön geworden. Du hast eine tolle Farbkombination gewählt. Würde mich freuen, das Auto mal live sehen zu können.
Viele Grüße
Michael #2224
-
martini
- Beiträge: 511
- Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
- Fahrzeug(e): MG A
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von martini » 12. Sep 2011, 21:52
Hi Harald,
auch von mir ein "congratulation"

Immer wieder schön zu sehen wie aus dem hässlichen Entlein der schöne Schwan wird.
Grüße
Martin
-
Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Hobi » 13. Sep 2011, 16:16
Hallo Harald,
super schön - die Kombination der Farben von Lack und Leder!
ein sehr feines Auto! Freue mich auch darauf ihn mal live zu sehen - irgendwann wenn mein Mark fertig ist komme ich dich mal besuchen! ;-)
-
ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
#9
Beitrag
von ostfriese » 13. Sep 2011, 17:34
Glückwunsch, ein echtes Sahnestück. Da kann man schon neidisch werden, eine tolle Farbe und das rote Leder wirkt da noch 100mal edler! Ich wünsche dir viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Klaus
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#10
Beitrag
von hamoos » 13. Sep 2011, 22:05
Hallo zusammen,
danke für eure netten Kommentare. Es würd mich freuen, den einen oder anderen kennen zu lernen. Achim und Holger kenn ich ja schon
Ich muss es einfach nochmals erwähnen: ohne die fachkundige Hilfe im Board wäre ich manchmal ziemlich ratlos gewesen. Ich find das einfach genial, wenn man ein Problem schildern kann und dann kompetente Antworten bekommt.
Sobald ich Zeit habe, muss ich noch zum TÜV. Ich war schon kurz mal dort um mit dem Prüfer mal kurz zu schwätzen. Hat selber auch einen MGA. Die Küche ist geputzt würd ich mal sagen
Schöne Grüße,
Harald
-
TwinCam
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
- Wohnort: Oberursel/Ts
#11
Beitrag
von TwinCam » 14. Sep 2011, 19:45
Hallo Harald,
sehr schön! meiner sollte auch dove grey werden, hab dann aber eine andere Farbe gewählt.
Bin nächst oder übernächste Woche mit meinem Coupè in deiner Nähe. Können wir uns treffen?
MGrüße
Siggi
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#12
Beitrag
von hamoos » 14. Sep 2011, 22:41
Hallo Siggi,
ja klar können wir uns treffen. Schick mir einfach ein Mail, dann können wir unsere Telefonnummern austauschen und alles weitere ausmachen.
Schöne Grüße,
Harald
-
Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#13
Beitrag
von Günter Paul » 16. Sep 2011, 10:38
Hallo Harald,hallo zusammen...
also,das ist schon beeindruckend,Harald...man kann den Kommentaren nur zustimmen,wirklich gut sieht er aus...
Nun ist das ja auch recht schnell realisiert worden,wenn ich das erste Foto in LA sehe,29.6.2010..,dann hast Du das alles in nur etwas mehr als einem Jahr geschafft...schon erstaunlich....
Eigentlich soll man ja nicht danach fragen,aber interessant wäre es schon,..hast Du für Dich eine Zeit-und Kostenbilanz gemacht ?...Kannst Du sagen,in welcher Größenordnung man sich bei einem solchen Projekt bewegt..?
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#14
Beitrag
von hamoos » 16. Sep 2011, 21:43
Hallo Günter Paul,
ich hab mit den Arbeiten so Mitte/Ende August 2010 begonnen. Gute 12 Monate sind schon eine gute Zeit, wenn man daneben noch arbeiten muss. Aber das ist wie eine Sucht. Wenn du mal angefangen hast, kannst du kaum aufhören

Es macht Spass, auch wenn es anstrengend ist. Die Familie und ich selber bin aber schon froh, dass ich nun fertig bin und wieder Zeit für anderes hab. Ich hab leider die Stunden nicht aufgeschrieben, aber an die 800-900 werden es sicher sein.
Schöne Grüße,
Harald
-
KGaertner
- Beiträge: 280
- Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von KGaertner » 17. Sep 2011, 11:58
Sehr schön - Congratz..
dove grey und rotes Leder ist schon eine nette Kombination.
Wird das die neue Trendfarbe für unsere MGA's ?
Grüße aus Hannover
Mein 61er A wird am 28.September "50" .. alles ist vorbereitet. Die Zulassungstelle informiert
Happy anniversary ... mit Chance gibt es noch das neue steering wheel zum Geburtstag.