Hallo,
ich hab einen Kühler von einem MGA, den ich gerne reinigen würde. Ich denke in all den Jahren werden da jede Menge festsitzender Ablagerungen vorhanden sein. Wie kriegt man den Kühler sauber bzw mit welchem Mittel lassen sich die Ablagerungen entfernen? Oder ist das vergebene Mühe und es ist besser gleich einen neuen zu kaufen?
Danke und schöne Grüße,
Harald
Reinigung Kühler
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- achimroll
- Beiträge: 1067
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Re: Reinigung Kühler
Hallo Harald,
wende Dich an Klaus Jansson bei der Firma AKS Dommermuth in Mülheim-Kärlich. Er war früher in der MG Branche tätig und beschäftigt sich nun speziell mit alten Kühlern. Bei unserer letzten Jahreshauptversammlung stellte er bei einer Vorführung ein Mittel vor, mit dem der Kühler entweder blitzblank gereinigt wird oder aber nach der Behandlung löchrig wie ein Sieb ist, nämlich dann, wenn er nur noch durch Kalk zusammen gehalten wurde. Das Mittel eignet sich übrigens auch zum Entkalken des Motorblocks.
Hier noch ein Link zu einem Oldtimer Markt Artikel:
http://www.aks-dommermuth.de/OldtimerMarkt_Bericht.pdf
Viel Erfolg und nette Grüße
Achim
wende Dich an Klaus Jansson bei der Firma AKS Dommermuth in Mülheim-Kärlich. Er war früher in der MG Branche tätig und beschäftigt sich nun speziell mit alten Kühlern. Bei unserer letzten Jahreshauptversammlung stellte er bei einer Vorführung ein Mittel vor, mit dem der Kühler entweder blitzblank gereinigt wird oder aber nach der Behandlung löchrig wie ein Sieb ist, nämlich dann, wenn er nur noch durch Kalk zusammen gehalten wurde. Das Mittel eignet sich übrigens auch zum Entkalken des Motorblocks.
Hier noch ein Link zu einem Oldtimer Markt Artikel:
http://www.aks-dommermuth.de/OldtimerMarkt_Bericht.pdf
Viel Erfolg und nette Grüße
Achim