Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
project6
Beiträge: 161
Registriert: 24. Mär 2008, 18:27
Fahrzeug(e): 1966 MGB GT "Mk. I" 3-Synchro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#1

Beitrag von project6 » 24. Jan 2012, 16:23

moin aus der hauptstadt,
gibt es hier im forum jemanden, der einen mg(b) in "dark tulip" in der garage stehen hat - oder bilder eines solchen fzgs. besitzt?
ich suche gute (also keine völlig verpixelten) fotos von mgs in der farbe, um mir davon einen genauen eindruck machen zu können. der farbton ist eine von vielen optionen für meinen b gt. google und co. geben leider nicht besonders viel her...
danke! sven

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#2

Beitrag von Florian84 » 24. Jan 2012, 16:52

Mahlzeit Sven,

dein mangelnder Erfolg könnte an einer falschen Farbbezeichnung liegen :wink: BLACK Tulip gabs damals werksseitig, da stehen schon ein paar mehr Fotos drin. Die Farbe an sich an sich findest du hier http://www.lampertheim-digital.de/wordp ... age_id=156 , Fotos zB hier http://www.v8register.net/subpages/colo ... pdated.htm oder - noch besser, weil ein Archiv eines B in dieser Farbe mit Unmengen an Fotos von 1999 bis heute - EDIT HIER: http://www.mgb-stuff.org.uk/hometext.htm (da steht auch, dass der Roadster namens "Bee" in Black Tulip lackiert ist), und unter dem Link links oben "Bee&Vee" gibts die ganzen Fotos.

Viel Spaß :mrgreen:
Florian

Benutzeravatar
project6
Beiträge: 161
Registriert: 24. Mär 2008, 18:27
Fahrzeug(e): 1966 MGB GT "Mk. I" 3-Synchro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#3

Beitrag von project6 » 24. Jan 2012, 21:45

hallo florian,
recht hast du - aus dark wird black! :wink: die ganzen links waren mir bekannt - die bilder damit auch. vielleicht hat ja ein forumsmitglied noch was anderes zu bieten?
bye, sven

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#4

Beitrag von Florian84 » 24. Jan 2012, 22:29

Nabend Sven,

ich grätsch' nochmal kurz dazwischen, mir ist vor ein paar Minuten eingefallen, wo ich den Farbton schon mal in natura gesehen hab. Im Veteranenladen "um die Ecke" in Oberhausen, die Jungs dort haben mal einen V8 nebst Anhänger dort gehabt. Lt. mobile.de scheint aber jemand nur den V8, nicht aber den Hänger gekauft zu haben. Falls sich hier keiner mehr meldet, kommt man da mit leuchtenden Augen vielleicht an ein paar mehr Fotos...? :D
Viel Erfolg weiterhin!
Florian

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#5

Beitrag von mic » 25. Jan 2012, 17:12

hi Sven,

wenn es dir um "einen genauen eindruck" geht, kannst du imho abbildungen, die du dir am rechner ankiekst :wink: , vergessen.
selbst bei optimaler kalibrierung etc.
von der farbgenauigkeit der verwendeten vorlagen mal ganz abgesehen.
ausserdem handelt es sich bei einem auto ja um ein 3d object, was ebenfalls auf die wirkung der farbe einen wesentlichen einfluss hat.

also raus ins wirkliche leben! :)

cheers

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
project6
Beiträge: 161
Registriert: 24. Mär 2008, 18:27
Fahrzeug(e): 1966 MGB GT "Mk. I" 3-Synchro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#6

Beitrag von project6 » 25. Jan 2012, 17:42

hey mic,
ja, das sehe ich genauso. die bildersammlung ist aber ein erster schritt in die richtige richtung. ich habe nun von einigen mitgliedern bei mgexperience.com gut aufgelöste bilder gesandt bekommen, die schon helfen. leider hat sich ja noch niemand in deutschland mit einem black tulip mg gemeldet...
cheers! sven

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#7

Beitrag von Ralph 7H » 25. Jan 2012, 22:10

Hallo Sven,

den letzten Black Tulip B habe ich 1978 bei einem Stammtischtreffen in Köln damals gesehen. War bisher auch der Einzige und dieses Auto hatte ein Kennzeichen aus Wesel am Niederrhein.
Dass es so wenige Wagen in dieser Farbe gegeben hat, liegt vermutlich daran, dass es den Eindruck macht als hätte man alle Reste von rot, braun, blau, grün und etwas schwarz zusammen gekippt und dann mal ausprobiert. Schware Pflaume hätte das dann wohl bei einem inländischen Hersteller geheißen.
Es gibt wirklich glücklicher gewählte Farbtöne als Black Tulip. Entscheide bei deiner Wahl wie gut die Farbe zu pflegen und auszubessern ist! Verbeiß dich nicht gezwungenermaßen in die absoluten Originalen Farbtöne, die sind schon heute recht teuer, wenn man sie mit RAL-Farbtönen vergleicht, die überall günstig gemischt werden können und das auch noch in vielen Jahren, was bei 'Originalfarben' schon ein anderes Thema ist, wie ich vor einigen Monaten bei meinem TD erfahren durfte!

Hope this helps

Ralph

Hier noch ein link zu Paul Teglers Seite: www.teglerizer.com
Du findest dort Bilder der so lackierten Autos in der Farbliste.

Benutzeravatar
project6
Beiträge: 161
Registriert: 24. Mär 2008, 18:27
Fahrzeug(e): 1966 MGB GT "Mk. I" 3-Synchro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#8

Beitrag von project6 » 26. Jan 2012, 09:07

moinmoin, nein - verbeissen werde ich mich sicher nicht. originalität gut und schön, aber der wagen muss in erster linie MIR gefallen. mein favorit ist momentan sowieso etwas anderes, denn black tulip ist in meinen augen eine recht weibliche farbe, was nur wenig mit dem vorhaben um meinen gt harmoniert. meine bevorzugte option derzeit: ein dunkler grauton, vielleicht mit (zeitgenössischem!) metallicanteil, dazu eine rote innenausstattung + speichenfelgen. sowas etwa:
http://www.classicdriver.net/de/find/41 ... ID=1842948
da muss man nur aufpassen, dass es nicht zu "007ish" wird...
danke auf jeden fall für eure hilfe!
sven

517894
Beiträge: 79
Registriert: 19. Okt 2008, 15:47
Fahrzeug(e): Bike & Car
Wohnort: Tokyo/Japan

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#9

Beitrag von 517894 » 26. Jan 2012, 10:04

hat sich erledigt!
“Love all, trust a few, do wrong to none.”
Shakesspeare

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#10

Beitrag von KlausH » 26. Jan 2012, 14:21

Hallo Sven, vielleicht wirst Du hier fündig: http://www.flickr.com/groups/mgcars/pool/show/

Gruß,
Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Dark Tulip - Fotos vom OE-Farbton

#11

Beitrag von KlausH » 26. Jan 2012, 14:23

Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Antworten