Grill am Sprite MK 1

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Grill am Sprite MK 1

#1

Beitrag von bugeye » 5. Feb 2012, 21:31

Hallo allerseits,
auf vielfachen Wunsch bringt sich hier mal ein Spridgets Mann ein. Und schon gehts los mit folgender Frage :
Ich komm grad vom Spridgets Registerstand auf der Bremen Messe. Dort hatten wir einen Frosch ausgestellt den ich schon seit Jahren kenne. Dies Jahr ist mir aber eine Besonderheit aufgefallen : Der Grill ist normalerweise aus einem Teil Blech gefertigt. Bei dem Ausgestellten war es anders. Da war das " Lochblechgitter " hinter die Umrandung per Punktschweißung gesetzt. Für ne Bastelei war es zu professionel gemacht. Kann das jemand aufklären ?

Danke schonmal

Piet

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Grill am Sprite MK 1

#2

Beitrag von Meenzerbub » 6. Feb 2012, 01:01

Hallo Piet,
ich hab mir mal ein paar Bilder von soonem "Frosch-Grill" angeschaut, wenn der nun einfach so restauriert wurde, weil kein Ersatz vorhanden :roll: ?
Aaaber mal ne andere Frage, wenn du den doch schon so lange kennst, warum frägst du ihn nich einfach mal so?
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: Grill am Sprite MK 1

#3

Beitrag von bugeye » 6. Feb 2012, 20:12

Ach Michael, äh, alde Mann, das war natürlich das erste, was ich gemacht hab, den Besitzer fragen. Der wußte aber auch nix. Da der Frosch aber ne Fahrgestellnr. unter 1500 hat, also ein gaaaanz früher, kann das vielleicht damit zusammenhängen ?

um weitere Antworten wird gebeten, Jungs das is ne Spridgets Frage, macht was draus. Mal was Neues als immer nur A und B Fragen

Gruß

Piet

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Grill am Sprite MK 1

#4

Beitrag von Josef Eckert » 6. Feb 2012, 21:39

Hallo Piet,
hab gerade aus sehr zuverlässiger Quelle :D erfahren dass es sich um ein Nachbauteil handelt. Wahrscheinlich hat die Verformung der Front (wo jetzt der Spachtel sitzt) auch eine zerstörerische Wirkung auf den Grill gehabt, so dass dieser ersetzt wurde.
Gruß
Josef

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: Grill am Sprite MK 1

#5

Beitrag von bugeye » 6. Feb 2012, 21:59

Hallo Josef, nah, den Namen der Quelle möcht ich mal wissen. Aber wie schon im Spridgets Forum von mir mit grünem Haken makiert, es hat sich aufgelöst. Mark Boldry aus down under hat geschrieben, der Grill ist ein mmh, äh, wie sag ich das jetzt, preisgünstiges Produkt aus den 80 gern. Heut vermutlich extrem gesucht und mit Geld nicht aufzuwiegen.

Gott, wie ich den Ragnar beneide

Liebe Grüße an Dich und die Familie

Piet

gerri
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2011, 23:30

Re: Grill am Sprite MK 1

#6

Beitrag von gerri » 6. Feb 2012, 23:06

Guten Abend die Herren.

Schön, daß man sich auch mal hier trifft!
...oder wie siehst Du das Piet :wink:

Grüße
Frank :wink:

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: Grill am Sprite MK 1

#7

Beitrag von bugeye » 6. Feb 2012, 23:35

tscha Gerri, zu kalt um Bäume zu pflanzen und Gitter zu richten ! da is man hier mal unterwegs.
Aber meine Frage is woanders beantwortet worden.
Nah, wir haben ja noch mehr, also Fragen.
Vielleicht nächstes mal.

Gruß, auch an die Gattin

Piet

Antworten