Limora und der Umgang mit Kunden
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Limora und der Umgang mit Kunden
Die nette Firma Limora hatte doch vor kurzem eine 20% Aktion.
Bei dieser habe ich dann ein Stoffverdeck bestellt. Dies per Mail. Wochen später gab es dann eine Bestätigung incl. der zugesagten Lieferung.
Die kam dann auch. Das es aber nun kalt war und man Verdecke eher bei 20° montiert habe ich das nicht sofort nachgeschaut.
Als ich das dann getan hab ich in der Heckscheibe in der Folie ein Loch von der Knickstelle beim Transport festgestellt.
Dies habe ich dann am Tag darauf an Limora gemeldet:
Aussage des Mitarbeiters Hr. W: Oh kein Problem – ich mache ihnen einen Retourschein – das wird umgehend getauscht.
So wie ich es auch erwartet hätte.
Dann mehrere Wochen später erhalte ich ein Packet mit dem gleichen Verdeck und einem Anschreiben:
…anbei erhalten Sie ihre Ware zu unserer Entlastung zurück, da es sich bei ihrer Reklamation um einen offenen Mangel handelt, welchen Sie direkt nach Erhalt hätten rügen müssen
Jetzt nach 3 Monaten ist das leider zu spät
Der betreffend Sachbearbeiter Hr. K ist zwar da – hat aber nichts mehr mit mir zu klären (ich habe noch kein Wort mit ihm gesprochen) und lässt sich nicht verbinden.
Auf einmal ist keiner zu sprechen, ein Herr G (der am MG Telefon) der auf den Hinweis mit Anwalt nur lacht „ damit erreichen sie hier eh nichts“
Ich kann nur warnen – was für ein Laden!!!
Fortsetzung folgt
Bei dieser habe ich dann ein Stoffverdeck bestellt. Dies per Mail. Wochen später gab es dann eine Bestätigung incl. der zugesagten Lieferung.
Die kam dann auch. Das es aber nun kalt war und man Verdecke eher bei 20° montiert habe ich das nicht sofort nachgeschaut.
Als ich das dann getan hab ich in der Heckscheibe in der Folie ein Loch von der Knickstelle beim Transport festgestellt.
Dies habe ich dann am Tag darauf an Limora gemeldet:
Aussage des Mitarbeiters Hr. W: Oh kein Problem – ich mache ihnen einen Retourschein – das wird umgehend getauscht.
So wie ich es auch erwartet hätte.
Dann mehrere Wochen später erhalte ich ein Packet mit dem gleichen Verdeck und einem Anschreiben:
…anbei erhalten Sie ihre Ware zu unserer Entlastung zurück, da es sich bei ihrer Reklamation um einen offenen Mangel handelt, welchen Sie direkt nach Erhalt hätten rügen müssen
Jetzt nach 3 Monaten ist das leider zu spät
Der betreffend Sachbearbeiter Hr. K ist zwar da – hat aber nichts mehr mit mir zu klären (ich habe noch kein Wort mit ihm gesprochen) und lässt sich nicht verbinden.
Auf einmal ist keiner zu sprechen, ein Herr G (der am MG Telefon) der auf den Hinweis mit Anwalt nur lacht „ damit erreichen sie hier eh nichts“
Ich kann nur warnen – was für ein Laden!!!
Fortsetzung folgt
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo Robbi,
ich will jetzt keine Lanze für Limora brechen ( und kaufe dort im Übrigen auch nicht... ), aber wieviel Zeit ist denn zwischen dem Erhalt der Ware und der Reklamation vergangen, waren das die besagten 3 Monate ?
Gruß
Stefan
ich will jetzt keine Lanze für Limora brechen ( und kaufe dort im Übrigen auch nicht... ), aber wieviel Zeit ist denn zwischen dem Erhalt der Ware und der Reklamation vergangen, waren das die besagten 3 Monate ?
Gruß
Stefan
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo, nein weniger - ca. 5 Wochen.. aber macht das die Lieferung weniger schadhaft und das Verhalten weniger Kundenunfreundlich (den ersten Gedanken wollte ich jetzt nicht schreiben)?
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo Robbi,
auch ich möchte nicht Limora verteidigen...aber ich sehe da ebenso wenig Chancen. Die Fristen stehen klar in deren AGB...
7.2.1. Lieferungen sind unverzüglich nach Empfang vom Kunden zu untersuchen oder von dem vom Kunden bestimmten Empfänger untersuchen zu lassen. Nach vorbehaltsloser Übernahme der Ware durch den Kunden oder eine von ihm beauftragte Person ist jede nachträgliche Reklamation wegen der äußeren Beschaffenheit der Lieferung ausgeschlossen. Sonstige Mängel der Ware können, soweit sie erkennbar sind, nur innerhalb von 8 Werktagen nach Eingang, im Übrigen nur innerhalb von 8 Werktagen nach Entdeckung gerügt werden. Mängelrügen haben in Textform (§ 126 b BGB) oder schriftlich zu erfolgen.
Sicherlich könnten sie kulanter sein....sie müssen aber nicht.
Das nächste mal (Egal bei wem Du bestellst) gleich prüfen!
Viele Grüße,
Rainer
auch ich möchte nicht Limora verteidigen...aber ich sehe da ebenso wenig Chancen. Die Fristen stehen klar in deren AGB...
7.2.1. Lieferungen sind unverzüglich nach Empfang vom Kunden zu untersuchen oder von dem vom Kunden bestimmten Empfänger untersuchen zu lassen. Nach vorbehaltsloser Übernahme der Ware durch den Kunden oder eine von ihm beauftragte Person ist jede nachträgliche Reklamation wegen der äußeren Beschaffenheit der Lieferung ausgeschlossen. Sonstige Mängel der Ware können, soweit sie erkennbar sind, nur innerhalb von 8 Werktagen nach Eingang, im Übrigen nur innerhalb von 8 Werktagen nach Entdeckung gerügt werden. Mängelrügen haben in Textform (§ 126 b BGB) oder schriftlich zu erfolgen.
Sicherlich könnten sie kulanter sein....sie müssen aber nicht.
Das nächste mal (Egal bei wem Du bestellst) gleich prüfen!
Viele Grüße,
Rainer
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1943
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
genau..
geh zu einem sattler lass die eine neue einnähen und gut ist...
aber die kundenfreundlichkeit bei limora ist wirklich nicht die beste...
warte noch immer auf meinen katalog... ok brauch den nur aus neugierde... bestellen würde ich bei dem laden eh nix mehr
gruss peter
geh zu einem sattler lass die eine neue einnähen und gut ist...
aber die kundenfreundlichkeit bei limora ist wirklich nicht die beste...
warte noch immer auf meinen katalog... ok brauch den nur aus neugierde... bestellen würde ich bei dem laden eh nix mehr
gruss peter
- Carlo59
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Jan 2011, 16:47
- Fahrzeug(e): MGB Roadster, MorrisMinor, XK-8
- Wohnort: Westerwald
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo Robbi,
ich bin schon seit vielen Jahren Kunde von L. und habe in deiser Zeit fast nur gute Erfahrungen gemacht: schnelle Lieferung (bzws. Abholung da in meiner Nähe) gute Preise (vor allem wenn 20% od. ähnliche Angebote sind) und vor allem das meiste sofort lieferbar, wo bekommt man dass in D sonst? Auch über die Qualität der Ersatzteile kann ich bis dato nichts nachteiliges sagen. Nur einmal hat etwas nicht geklappt, und da wurde mir ersteinmal genausowenig und tlws. sogar unverschämt geantwortet. Daraufhin habe ich direkten Kontakt per E-Mail zum Geschäftsführer der Fa. L. aufgenommen, und Ihm den Fall minuitiös geschildert, ohne große Erwartung auf eine Antwort. Die kam aber überraschenderweise relativ zeitnah und auch das Problem wurde schnell und unbürokratisch gelöst. Wenn ich heute zu L. nach Buchholz fahre um dort Teile zu holen, werde ich immer wieder auf meinen alten Fall angesprochen und ob jetzt alles o.K. sei. Vielleicht versuchst Du es einmal über diesen Weg. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei
Gruss aus dem Westerwald
Carlo
ich bin schon seit vielen Jahren Kunde von L. und habe in deiser Zeit fast nur gute Erfahrungen gemacht: schnelle Lieferung (bzws. Abholung da in meiner Nähe) gute Preise (vor allem wenn 20% od. ähnliche Angebote sind) und vor allem das meiste sofort lieferbar, wo bekommt man dass in D sonst? Auch über die Qualität der Ersatzteile kann ich bis dato nichts nachteiliges sagen. Nur einmal hat etwas nicht geklappt, und da wurde mir ersteinmal genausowenig und tlws. sogar unverschämt geantwortet. Daraufhin habe ich direkten Kontakt per E-Mail zum Geschäftsführer der Fa. L. aufgenommen, und Ihm den Fall minuitiös geschildert, ohne große Erwartung auf eine Antwort. Die kam aber überraschenderweise relativ zeitnah und auch das Problem wurde schnell und unbürokratisch gelöst. Wenn ich heute zu L. nach Buchholz fahre um dort Teile zu holen, werde ich immer wieder auf meinen alten Fall angesprochen und ob jetzt alles o.K. sei. Vielleicht versuchst Du es einmal über diesen Weg. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei
Gruss aus dem Westerwald
Carlo
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hi, ja genau deshalb wundert mich das Verhalten so ... ich hab da auch schon öfters gekauft. Netter Umgang, gute Ware und gute Beratung. um so mehr wundert mich das verhalten das die jetzt an den Tag legen. Erst alles ok, wir tauschen, dann so völlig wie der letzte Hinterhofladen.
Zu den AGB´s dazu möchte ich mal nicht viel sagen. Ich bin sicher jeder von euch kennt die wortwörtlich wenn er was bestellt ... und ich bin sicher, das jeder einen Liefertermin genannt bekommt, dieser auf den Tag eingehalten wird und ihr auch dann sofort alles überprüft... Es wird selten jemand krank, fährt in Urlaub oder auf Dienstreise (und seine Frau prüft dann)
...
oder?
Weil am 9 Tag ist es dann ggf. so wie bei mir - keiner zu erreichen usw... Sache aus deren Sicht geklärt ... und hoffentlich ist es dann nur Kleinkram und nicht zB. ein Motor oder Getriebe ... dies baut doch sicher auch jeder am selben Tag ein und weiß dann ob es läuft - auch das wäre der gleiche Fall....
Zu den AGB´s dazu möchte ich mal nicht viel sagen. Ich bin sicher jeder von euch kennt die wortwörtlich wenn er was bestellt ... und ich bin sicher, das jeder einen Liefertermin genannt bekommt, dieser auf den Tag eingehalten wird und ihr auch dann sofort alles überprüft... Es wird selten jemand krank, fährt in Urlaub oder auf Dienstreise (und seine Frau prüft dann)
...
oder?
Weil am 9 Tag ist es dann ggf. so wie bei mir - keiner zu erreichen usw... Sache aus deren Sicht geklärt ... und hoffentlich ist es dann nur Kleinkram und nicht zB. ein Motor oder Getriebe ... dies baut doch sicher auch jeder am selben Tag ein und weiß dann ob es läuft - auch das wäre der gleiche Fall....
- Carlo59
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Jan 2011, 16:47
- Fahrzeug(e): MGB Roadster, MorrisMinor, XK-8
- Wohnort: Westerwald
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo Robbi,
das Verhalten verwundert mich aus eigener Erfahrung nicht so sehr. Es gibt immer wieder Mitarbeiter, die aus falsch verstandenen Geschäftsinteresse dem Kunden nicht weiterhelfen wollen, und auch noch sicher sind im Interesse des Unternehmens zu handeln. Der Chef erfährt davon nur, wenn man sich bei diesen meldet und dann kommt es oft doch zu einer kundenfreundlichen kulanten Lösung. Das ist natürlich keine Garantie für Erfolg, aber sicher ein Versuch wert.
Gruss aus dem Westerwald
Carlo
das Verhalten verwundert mich aus eigener Erfahrung nicht so sehr. Es gibt immer wieder Mitarbeiter, die aus falsch verstandenen Geschäftsinteresse dem Kunden nicht weiterhelfen wollen, und auch noch sicher sind im Interesse des Unternehmens zu handeln. Der Chef erfährt davon nur, wenn man sich bei diesen meldet und dann kommt es oft doch zu einer kundenfreundlichen kulanten Lösung. Das ist natürlich keine Garantie für Erfolg, aber sicher ein Versuch wert.
Gruss aus dem Westerwald
Carlo
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
@Rainer
Guten Morgen,
ich glaube ich kann dir nicht so ganz folgen - mein Missgeschick??
Wenn ich ein Paket bekomme in dem ein Verdeck liegt, das mit viel Platz und mit Luftkissen gelagert ist - aber so geknickt ist dass es an einer Stelle ein Loch hat - dann ist das kein Transportproblem von Post usw. sondern Ware die beschädigt ist - oder?
Und du würdest den Schaden selber beheben?
Guten Morgen,
ich glaube ich kann dir nicht so ganz folgen - mein Missgeschick??
Wenn ich ein Paket bekomme in dem ein Verdeck liegt, das mit viel Platz und mit Luftkissen gelagert ist - aber so geknickt ist dass es an einer Stelle ein Loch hat - dann ist das kein Transportproblem von Post usw. sondern Ware die beschädigt ist - oder?
Und du würdest den Schaden selber beheben?
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Falls ich als Rainer angesprochen bin:
Ich meinte ja auch den zweiten Teil der ABG, dieser bezieht sich nicht auf Transportschäden:
Sonstige Mängel der Ware können, soweit sie erkennbar sind, nur innerhalb von 8 Werktagen nach Eingang, im Übrigen nur innerhalb von 8 Werktagen nach Entdeckung gerügt werden. Mängelrügen haben in Textform (§ 126 b BGB) oder schriftlich zu erfolgen.
Aber wie auch immer. Dies ist hier kein Juristenforum sonder ein MG(B) Forum. Mit allen Lieferanten gibt es gute und schlechte Erfahrungen.
Ich gehe jetzt mal eine Runde MGB fahren...
Gruß aus Erding,
Rainer
Ich meinte ja auch den zweiten Teil der ABG, dieser bezieht sich nicht auf Transportschäden:
Sonstige Mängel der Ware können, soweit sie erkennbar sind, nur innerhalb von 8 Werktagen nach Eingang, im Übrigen nur innerhalb von 8 Werktagen nach Entdeckung gerügt werden. Mängelrügen haben in Textform (§ 126 b BGB) oder schriftlich zu erfolgen.
Aber wie auch immer. Dies ist hier kein Juristenforum sonder ein MG(B) Forum. Mit allen Lieferanten gibt es gute und schlechte Erfahrungen.
Ich gehe jetzt mal eine Runde MGB fahren...
Gruß aus Erding,
Rainer
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo Robbi,
nur mal so als Trost von mir, wenn wir alle mal ein bischen ehrlich wär'n, gäbe es bestimmt noch mehr bei denen es auch so gelaufen wäre
. Ich hab auch schon Päckchen/Pakete liegen gelassen, kein Bock zum Schrauben, Wetter beschi..., Garage nich frei, usw.....
AGB's hin oder her, aber man/frau setzt doch vorraus, daß die das ordentlich verpacken, is ja schließlich keen "Schlankstütz" vom HSE24
Ich würde mal mit einem Freundlichen von L. telefonieren, vielleicht käme man sich da ja auf halben Wege entgegen, wäre doch auch wiederum ne gute Reklame für L., da liest doch bestimmt auch mal eener ab und zu mit, oder??
Grüße vom alde Mann, Michel, der dir die Daumen drückt
@ Rainer Wo.....,
Zit.: "Mein MGA Verdeck hatte ich vor ein paar Jahren das letzte mal auf, ob das noch da ist"
na hoffentlich is keen Loch drinne

nur mal so als Trost von mir, wenn wir alle mal ein bischen ehrlich wär'n, gäbe es bestimmt noch mehr bei denen es auch so gelaufen wäre
AGB's hin oder her, aber man/frau setzt doch vorraus, daß die das ordentlich verpacken, is ja schließlich keen "Schlankstütz" vom HSE24
Ich würde mal mit einem Freundlichen von L. telefonieren, vielleicht käme man sich da ja auf halben Wege entgegen, wäre doch auch wiederum ne gute Reklame für L., da liest doch bestimmt auch mal eener ab und zu mit, oder??
Grüße vom alde Mann, Michel, der dir die Daumen drückt
@ Rainer Wo.....,
Zit.: "Mein MGA Verdeck hatte ich vor ein paar Jahren das letzte mal auf, ob das noch da ist"
na hoffentlich is keen Loch drinne
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Also jetzt mal ehrlich, wenn ich ein Verdeck kaufe lege ich es so schnell wie möglich provisorisch auf, da ich von vorneherein davon ausgehe, dass es nicht passt und ich es zurückgeben muss.
Es seidenn es ist ein Robbins Verdeck.
Gruß
Josef
Es seidenn es ist ein Robbins Verdeck.
Gruß
Josef
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Aaalso mein lieber Josef,
Zit.: "da ich von vorneherein davon ausgehe, dass es nicht passt"
dann bestelle ich aber woanders
Grüße vom alde Mann, Michel
Zit.: "da ich von vorneherein davon ausgehe, dass es nicht passt"
dann bestelle ich aber woanders
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Das schreiben von L. Mit dem Text: "...erhalten sie die Ware zu unserer Entlastung zurück" kenne ich auch. Bei mir war es eine Verdeckabdeckung, die nicht passte. Vorher hatte ich die Rückgabe telefonisch abgesprochen und trotzdem kam das Teil mit besagtem Schreiben zurück. Und das obwohl ich innerhalb der 14tage war.
Nach viel Arger und einigen Monaten Wartezeit habe ich sogar mein Geld wieder.
Das ist kein einzelne Mitarbeiter. Das ist System. Den Kunden zermürben, damit er vielleicht aufgibt.
Nach viel Arger und einigen Monaten Wartezeit habe ich sogar mein Geld wieder.
Das ist kein einzelne Mitarbeiter. Das ist System. Den Kunden zermürben, damit er vielleicht aufgibt.
Heiko
Köln
Köln
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo Michel,
von woanderst passt es wie geschrieben meistens auch nicht. Bisher hatte ich nur bei Robbins Verdecken eine einigermaßen Passform, wie sie bei den Originalverdecken üblich war. Alles andere ist kaum brauchbar.
Gruß
Josef
von woanderst passt es wie geschrieben meistens auch nicht. Bisher hatte ich nur bei Robbins Verdecken eine einigermaßen Passform, wie sie bei den Originalverdecken üblich war. Alles andere ist kaum brauchbar.
Gruß
Josef
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Rainer, das ist wegen der abfallenden Nüsse....! Du erinnerst Dich? 
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Hallo IHR LIEBEN,
Alles völlig OT :shock: , @ die Admins, nich böse sein....
IHR wißt ja gaaarnich, was sich die Mädels so in Ihrem 3.
oder 4.
Frühling alles so wünschen
@ Rainer Wo..., NA DASS wirste wohl nich erleben
@ Heinz, mit dem Wort "abfallen" (bei Schlankstütz) da iss was dranne

Mal was anderes, über kulante/gute Firmen, hatte mir bei "London Classics" einen Aufkleber für meine Heizungsbox bestellt, NUR diesen mit der roten Schrift "Caution...", am Montag bekam ich einen Brief mit ALLEN DREIEN Aufklebern für 3,50 £ (inkl. 1 £ für Versand), das fand ich nu aber wirklich toll UND preiswert......
Grüße vom alde Mann, Michel (der jetzt gleich den TV einschalten muß, "Schlankstütz" geht los :lol: :lol: :lol:
Alles völlig OT :shock: , @ die Admins, nich böse sein....
IHR wißt ja gaaarnich, was sich die Mädels so in Ihrem 3.
@ Rainer Wo..., NA DASS wirste wohl nich erleben
@ Heinz, mit dem Wort "abfallen" (bei Schlankstütz) da iss was dranne
Mal was anderes, über kulante/gute Firmen, hatte mir bei "London Classics" einen Aufkleber für meine Heizungsbox bestellt, NUR diesen mit der roten Schrift "Caution...", am Montag bekam ich einen Brief mit ALLEN DREIEN Aufklebern für 3,50 £ (inkl. 1 £ für Versand), das fand ich nu aber wirklich toll UND preiswert......
Grüße vom alde Mann, Michel (der jetzt gleich den TV einschalten muß, "Schlankstütz" geht los :lol: :lol: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Tja, das kenne ich auch von Limora.
Ich habe einen MG C. Bestellte über die Osteraktion bei dem mir sehr gut bekannten Herrn C eine Menge Teile, so auch einen Elektrolüfter. Zur Zeit der avisierten Lieferung war ich mehrere Wochen ungewollt nicht erreichbar und spater auch. Meine Frau nahm auf Bitte eines Herrn S die Lieferung schließlich an, mit dem Versprechen, daß ich die Sachen nach Rückkehr ansehen, prüfen und ggfls. zurücksenden könne. Dies wäre keine Problem. Ich vertraute auf diese Aussage, zumal Herr C meinen MG C seit 1984 über die Firma Heuten betreut hatter und mit aufgebaut hatte. Er kannte den Wagen also bestens.
Es waren einige Teile falsch geliefert worden. Es gab einen unendlichen Schriftverkehr und Telefonate bis hin zu Herrn R, ich wurde nicht als Kunde behandelt, dem man - leider nicht schriftlich - etwas verpsrochen hatte, sondern wie der letzte Dreck. Am Telefon lachte man mich sozusagen aus und fragte, was ich überhaupt wolle. Nach mehrerem Hin und Her kam dann endlich der richtige Oelfilter und der richtige C- Innenspiegel. Auf die richtigen Wischerblätter und den richtig bestellten aber falsch gelieferten Eltrolüfter ließ man sich nicht ein. Darauf sitze ich bis heute und kann das Ding nicht einbauen, da viel zu groß. Herr C hatte mir bei Heuten noch die richtigen Luftleitbleche verkauft. Heute schicke ich ab und an noch einmal eine Mail zur Erinnerung an den Vorfall. Aber die sind einfach nur stur und unfreundlich, lassen sich auf nichts ein.
Ich kann nur davor warnen, sich auf vorschnelle nicht prüfbare Lieferungen und Versprechungen von Limora einzulassen. Mir bleibt eigentlich nur noch der Rechtsweg über die Rechschutzversicherung oder die Gesellschafter einmal persönlich vom Verhalten Ihres Gescäftsführer Herrn R zu unterrichten.
Früher hatten Herr C und ich ein super gutes Verhältnis, da habe ich auch viel Geld bei ihm gelassen und er freute sich auch wieder von mir zu hören. Ich weiß nicht, wie ein Mensch sich so negativ verändern kann, daß er Kunden und einen auf der Hand liegenden Fehler verleugnet. Ich habe ihm ein Foto gesendet mit allen Maßen der Umrandung der Luftleitbleche und der des falschen Kühlers. Daraus geht klar hervor, daß der Lüfter nicht passen kann. Also seid gewarnt, liebe Leser. Ich bin wohl auch kein Einzelfall wie ich laß.
Ich habe einen MG C. Bestellte über die Osteraktion bei dem mir sehr gut bekannten Herrn C eine Menge Teile, so auch einen Elektrolüfter. Zur Zeit der avisierten Lieferung war ich mehrere Wochen ungewollt nicht erreichbar und spater auch. Meine Frau nahm auf Bitte eines Herrn S die Lieferung schließlich an, mit dem Versprechen, daß ich die Sachen nach Rückkehr ansehen, prüfen und ggfls. zurücksenden könne. Dies wäre keine Problem. Ich vertraute auf diese Aussage, zumal Herr C meinen MG C seit 1984 über die Firma Heuten betreut hatter und mit aufgebaut hatte. Er kannte den Wagen also bestens.
Es waren einige Teile falsch geliefert worden. Es gab einen unendlichen Schriftverkehr und Telefonate bis hin zu Herrn R, ich wurde nicht als Kunde behandelt, dem man - leider nicht schriftlich - etwas verpsrochen hatte, sondern wie der letzte Dreck. Am Telefon lachte man mich sozusagen aus und fragte, was ich überhaupt wolle. Nach mehrerem Hin und Her kam dann endlich der richtige Oelfilter und der richtige C- Innenspiegel. Auf die richtigen Wischerblätter und den richtig bestellten aber falsch gelieferten Eltrolüfter ließ man sich nicht ein. Darauf sitze ich bis heute und kann das Ding nicht einbauen, da viel zu groß. Herr C hatte mir bei Heuten noch die richtigen Luftleitbleche verkauft. Heute schicke ich ab und an noch einmal eine Mail zur Erinnerung an den Vorfall. Aber die sind einfach nur stur und unfreundlich, lassen sich auf nichts ein.
Ich kann nur davor warnen, sich auf vorschnelle nicht prüfbare Lieferungen und Versprechungen von Limora einzulassen. Mir bleibt eigentlich nur noch der Rechtsweg über die Rechschutzversicherung oder die Gesellschafter einmal persönlich vom Verhalten Ihres Gescäftsführer Herrn R zu unterrichten.
Früher hatten Herr C und ich ein super gutes Verhältnis, da habe ich auch viel Geld bei ihm gelassen und er freute sich auch wieder von mir zu hören. Ich weiß nicht, wie ein Mensch sich so negativ verändern kann, daß er Kunden und einen auf der Hand liegenden Fehler verleugnet. Ich habe ihm ein Foto gesendet mit allen Maßen der Umrandung der Luftleitbleche und der des falschen Kühlers. Daraus geht klar hervor, daß der Lüfter nicht passen kann. Also seid gewarnt, liebe Leser. Ich bin wohl auch kein Einzelfall wie ich laß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
...Lass es! Herr S.R. ist der alleinige Chef, egal was im Firmenmantel steht. Die würden sich alle kringeln vor Lachen. Setz den Lüfter ins ebay und vergiss es. Du hast nur mündliche Zusagen, und die gelten nicht vor Gericht, wenn Du sie nicht beweisen kannst.
Im übrigen ist das mit Limora wie damals mit "Modern Talking". Niemand hat sie gehört, geschweige denn gemocht, dennoch waren sie immer auf Platz eins und haben Millionen von Tonträgern verkauft.
Im übrigen ist das mit Limora wie damals mit "Modern Talking". Niemand hat sie gehört, geschweige denn gemocht, dennoch waren sie immer auf Platz eins und haben Millionen von Tonträgern verkauft.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Re: Limora und der Umgang mit Kunden
Und ich oute mich als zufriedenen Kunden von Limora
(aber auf keinen Fall Modern Talking)
Für meinen MGA habe ich bisher fast alles bekommen. Schnell, unbürokratisch und günstig.
Die Ersatzteilsituation ist doch durch solche Händler paradiesisch. Anrufen und meistens ist das Teil am nächsten Tag da.
Und wenns der eine nicht hat, dann bestellt man eben beim nächsten.
Für meinen Morgan Threewheeler ist das ungleich schwieriger. Da kauft man Ersatzteile am besten, wenn es zufällig was gibt. Wenn irgendwo in der Welt jemand eine Handvoll Teile produziert, dann sollte man sofort zuschlagen. Ob man das Ding jetzt grade braucht oder nicht. Sonst kann es passieren, dass man irgendwann mit einem Problem dasteht und keine Teile lieferbar sind.
Also ich denke wenn man sich über Händler wie Limora beschwert, dann tut man das auf hohem Niveau.
Just my 2 ct's
Wolfgang
Für meinen MGA habe ich bisher fast alles bekommen. Schnell, unbürokratisch und günstig.
Die Ersatzteilsituation ist doch durch solche Händler paradiesisch. Anrufen und meistens ist das Teil am nächsten Tag da.
Und wenns der eine nicht hat, dann bestellt man eben beim nächsten.
Für meinen Morgan Threewheeler ist das ungleich schwieriger. Da kauft man Ersatzteile am besten, wenn es zufällig was gibt. Wenn irgendwo in der Welt jemand eine Handvoll Teile produziert, dann sollte man sofort zuschlagen. Ob man das Ding jetzt grade braucht oder nicht. Sonst kann es passieren, dass man irgendwann mit einem Problem dasteht und keine Teile lieferbar sind.
Also ich denke wenn man sich über Händler wie Limora beschwert, dann tut man das auf hohem Niveau.
Just my 2 ct's
Wolfgang
