"50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#41

Beitrag von chilterngreen » 2. Apr 2012, 10:23

Liebe Teilnehmer,

Petrus war uns wohlgesonnen (wenn auch eher wohlbewölkt), die LiMa-Technik stellte uns vor Herausforderungen und manch Fingerabdruck blieb vom Anschieben auf Chrom und Lack zurück. Aber wir haben es gemeistert: Das Fotoshooting für BRITISH CLASSICS zu "50 Jahre MGB" ist im Kasten!

Ich möchte daher allen Beteiligten und Tipp-Gebern ganz herzlich danken! Trotz aller notwendiger Konzentration war es dennoch ein entspannter Nachmittag, auch wenn er für Rainer (ich hoffe, im Rückblick kannst Du auch sagen, dass es Spaß gemacht hat) damit endete, dass er wegen Elektrik-Mysterien den ADAC rufen musste.

Bilder folgen bald, das Heft Mitte Mai.

Bis dahin, beste Grüße und nochmals vielen Dank!

Michael :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#42

Beitrag von Philo » 2. Apr 2012, 18:17

feine Sache...schade dass kein GT dabeigewesen ist...

Benutzeravatar
primrose
Beiträge: 102
Registriert: 17. Feb 2009, 07:25
Fahrzeug(e): MG B GT Mk.1´67
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#43

Beitrag von primrose » 3. Apr 2012, 08:33

stimmt philo, das war auch mein erster gedanke - "da fehlt wat" :wink:

wir hätten unseren gerne zur verfügung gestellt - ABER - da wär der platz fürs foto eng geworden - bei den vielen einzelteilen.... :cry:
ich kanns kaum erwarten bis unser "groß-puzzle" wieder auf eigenen rädern steht und mit einem tiefen brummeln auf die straße will 8)
oktagonale Grüße Petra

Bild

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#44

Beitrag von chilterngreen » 3. Apr 2012, 09:26

Der GT feiert doch erst 2015 den 50sten! Wir wollen uns doch nicht die Möglichkeit einer speziellen GT-Titelgeschichte nehmen, oder? :wink:

Benutzeravatar
primrose
Beiträge: 102
Registriert: 17. Feb 2009, 07:25
Fahrzeug(e): MG B GT Mk.1´67
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#45

Beitrag von primrose » 3. Apr 2012, 09:39

bis dahin sollten wir es schaffen :D

wir sehen uns.... :wink:
oktagonale Grüße Petra

Bild

Benutzeravatar
styledriver
Beiträge: 13
Registriert: 10. Aug 2009, 15:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 08/1980 Chassis Nr. 518529
Wohnort: Glashütten im Taunus
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#46

Beitrag von styledriver » 9. Apr 2012, 16:32

Bin ich zu spät? Ist meiner vielleicht der Jüngste? Im August 1980 gebaut. EZ allerdings erst März 1981.
Chassis Nr. 518529 (Der letzte war die 523001; also kamen noch 4472 nach meinem)

In jedem Fall aber: Der beste MGB, der je gebaut wurde....

Benutzeravatar
styledriver
Beiträge: 13
Registriert: 10. Aug 2009, 15:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 08/1980 Chassis Nr. 518529
Wohnort: Glashütten im Taunus
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#47

Beitrag von styledriver » 9. Apr 2012, 16:35

p.s. mit jungfräulichen ca. 24 Tausend Meilen auf jeden Fall der am schwächsten gealterten von allen!

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#48

Beitrag von chilterngreen » 28. Mai 2012, 09:49

Hallo miteinander,

wer nun das Resultat dieses Threads in Farbe und Print sehen möchte: http://www.oldtimer-markt.de/zeitschrif ... classics// Jetzt an jedem gut sortierten Kiosk, wie man so schön sagt. :wink:

Genießt das schöne Wetter zum "Top down"-Fahren,
beste Grüße,

Michael

LLosch
Beiträge: 93
Registriert: 20. Mär 2012, 21:54
Fahrzeug(e): Benz

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#49

Beitrag von LLosch » 28. Mai 2012, 16:53

Jetzt wo alles rum ist kann ich eventuell den ältesten 1. Besitz nachreichen.
Derzeit in Mainz zum Verkauf: Ein Blauer aus 74 für 11850

so und jetzt fahre ich zum Kiosk.

:D

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#50

Beitrag von Josef Eckert » 28. Mai 2012, 18:15

Seid Ihr denn zufrieden mit dem Artikel? Viel brauchbare Information fand ich war nicht drin. Oder sehe ich das zu eng?
Gruß
Josef

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#51

Beitrag von achimroll » 29. Mai 2012, 19:09

Hallo Josef,

wenn Du annahmst, über den MGB bislang Ungeschriebenes veröffentlicht zu bekommen, kann ich Deine Enttäuschung verstehen. Das wäre dann aber reichlich blauäugig gewesen.

Ich jedenfalls fand den Bericht interesant zu lesen, auch wenn mir viele Dinge schon bekannt waren, da ich mich seit 14 Jahren mit dem Thema MG beschäftige. Interessant war der Bericht sicher auch für all diejenigen, die vielleicht aus der Triumph-, Jaguar- oder sonstigen Engländerecke kommen.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#52

Beitrag von ostfriese » 29. Mai 2012, 19:48

.... wie für mich zum Beispiel. Ein für einen Einsteiger sehr interessanter Artikel, der einen guten Überblick gibt über die Entwicklung. Sehr gelungene Fotos, die einen wieder mal neidisch werden lassen ob der wirklich super gepflegten Fahrzeuge. Wenn nicht dieser Artikel Appetit macht auf das Abenteuer MGB, dann weiß ich nicht, wie das sonst zu schaffen ist. Sehr gelungen und informativ. Und die Kenner der Szene können immerhin die abgebildeten Bs genießen, das ist doch auch etwas, oder?
Gruß
Klaus

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#53

Beitrag von Josef Eckert » 29. Mai 2012, 20:13

Hallo Klaus,
ja da muss ich mich korrigieren. Die Bilder zeigen wirklich super gepflegte Fahrzeuge. Allein der Zustand der Kabel, Leitungen und Schläuche in dem einen oder anderen Motorraum hat mich schwer beeindruckt.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 268
Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
Wohnort: Rietberg

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#54

Beitrag von Ulli » 31. Mai 2012, 18:40

Hallo !

Eine sehr gut gemachte Reportage mit einem guten Querschnitt vom restaurierten bis zum origanalen Fahrzeug aus 3 Baureihen. Es ist mit Sicherheit schwer auf 10 Seiten die komplette Geschichte eines Fahrzeugs zu präsentieren, dass 18 Jahre lang gebaut wurde. Meiner Meinung nach ist es dem Autor gelungen das Wesentliche an die Leser zu vermitteln, die nicht nur aus MG Spezialisten bestehen. Das Ambiente und die Farbzusammenstellung der Wagen ist auch stimmig.
Lob an den Autor.

Grüße von Ulrich

Benutzeravatar
milmar2
Beiträge: 39
Registriert: 26. Jun 2011, 20:12
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: München

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#55

Beitrag von milmar2 » 2. Jun 2012, 07:28

Hallo zusamen,

was mir an dem Bericht sehr gut gefiel war dass es keine globale "Hurra 50 Jahre MGB" Story über alles hinweg war.
Sie hat sich mit dem befasst, um was es geht: Das Geburtstagskind Roadster und nicht noch GT, Midget und was weiss ich reingepackt.
Glückwunsch übrigens an alle Roadster Fahrer :-)

Die ganze Modellgeschichte mit Aufstieg und Fall so kurz und prägnant zu schildern war bestimmt wirklich nicht einfach.

Die abgebildeten Fahrzeuge waren alle auf ihre Weise einfach großartig.

Ich freue mich schon wenn es 2015 für den GT auch soweit ist :-)

Gruß
Martin
MGB GT 10/1972

Antworten