Hallo, nachdem das Röhrchen meines Ölmessstabes irgendwie abgebrochen ist, es hat ja 42 Jahre gehalten, habe ich es nun tatsächlich fertiggebracht den abgebrochenen Rest herauszufriemeln. Da das im eingebauten Zustand geschah, weiß jeder wie man sich verbiegen muss. So, lange Rede kurzer Sinn. Ich habe ein neues Rohrchen reingemacht, doch dieses hat eine andere Länge, als das originale Teil.
Ich muss mir also neue Markierungen an den Olmessstab machen.
Laut Lektüre kommen 4.2 Liter Öl in den Motor. Habe ich auch schon erledigt.
Meine Frage: Braucht der Ölfilter eine zusätzliche Ölmenge, oder ist das in den 4,2 Litern mit drin?
Muss ich für den Ölkühler die angegebenen ca 0,3 Liter Öl extra einfüllen?
Der Ölfilter läuft glaube ich nicht leer, beim Ölablassen.
Für `ne schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Grüße Wolfgang 1.
Ölstand.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Ölstand.
Hallo Wolfgang,
Das Thema wurde kürzlich detailliert diskutiert. Schau hier:
http://www.mgdc.de/cms_de/index.php?opt ... =MG%20Talk
Das Thema wurde kürzlich detailliert diskutiert. Schau hier:
http://www.mgdc.de/cms_de/index.php?opt ... =MG%20Talk
Heiko
Köln
Köln
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Ölstand.
Der link scheint nicht zu gehen. Erneuter Versuch.
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=17490
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=17490
Heiko
Köln
Köln
-
Wolfgang 1.
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Okt 2009, 09:57
Re: Ölstand.
Hallo, und Danke für die rasche Antwort. Dann habe ich ja fast alles richtig gemacht, bis auf die Tatsache, dass ich das Öl im Ölfilter noch drin habe. Na ja, dann werde ich den nächsten Wechsel wohl etwas früher, dann aber mit dem Öl des Ölkühlers machen. Eine Markierung habe ich ja nun.
Grüße aus dem Saarland.....Wolfgang 1.
Grüße aus dem Saarland.....Wolfgang 1.