Hallo,
Irgendwie muss ich meinem Arger Luft machen.
An meinem B V8 wurde mir von mehreren Fachleuten den wahrscheinlichen Getriebetod vorausgesagt. Da eine grössere Tour anstand musste ich kurzfristig eine Werkstatt finden die das Problem angehen sollte. Ich bekam eine Werkstatt im belgischen/holländischen Grenzgebiet empfohlen, welche auch an RennMgs rumschraubt. Beim Anliefern meines Fahrzeugs war mein Eindruck positiv, die Jungs schienen was von den Kisten zu verstehen. Terminmässig geriet das Ganze dann schon mal schnell aus der Reihe, sodass ich nach 3 Wochen Druck machen musste.
Das eigentliche Problem erwies sich aber als harmlos, weil nur das Schwungrad geplant werden musste plus neue Kupplung.
Weil jetzt schon mal alles raus war, sollte auch nach dem sehr trägem Overdrive geschaut werden, auch da versicherte man mir, dies sei kein Problem, Erfahrung sei da.
Die grosse Tour überstand der V8 auch klaglos, nur der Oelverlust am Ausgang OD war doch schon heftig und der OD war nach wie vor träge beim Einschalten.
Auf meine diesbezügliche freundliche Mail bekam ich ich die Antwort, das OD würde sehr wohl funktionnieren, ich hätte sowieso keine Ahnung und es gäbe ja sowieso Garantie auf der geleisteten Arbeit. Auf die Wiedergabe anderer sehr unfreundlichen Bemerkungen werde ich verzichten, tun nichts zur Sache.
Weil ich beim Oelverlust den Simmerung im Verdacht hatte und der Austausch kein grosser Aufwand ist, und ich nicht nochmals insgesamt 2 x 200km fahren wollte, liess ich das vor Ort reparieren. Dabei wurde auch eine komplett aufgelöste Gummimanchette an der Kardanwelle getauscht, war also vom Vorgänger übersehen worden. Leider blieb der Oelverlust unverändert stabil.
Ich legte mich also mal selber unter die Kiste, ja ich weiss, hätte ich zuerst machen müssen, und siehe da, die beiden unteren Muttern, die das OD am Getriebe halten, konnte ich per Hand drehen. Oelverlust ist damit abgestellt.
Ich habe natürlich die erste Werkstatt mit diesem Tatbestand konfrontiert, keine Reaktion und dabei hätte mir eine Entschuldigung schon gereicht.
Mit dem trägen OD kann ich auch leben, nur kurz vom Gas und dann ist er drin. Nur Schade, weil der Motor nun schon draussen war, wäre eine Uberholung bei Hermann in Essen sinnvoll gewesen.
Nur diese Arroganz finde ich zum K....
Trotzdem, schöNes Wochenende wünsche ich euch.
Gruss
Guy
Erfahrung mit Werstatt
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Erfahrung mit Werstatt
Hallo Guy
warum nennt du nicht solche Leute beim Namen oder zumindest den Ort wo diese schrauben
damit Andere aus solchen Erfahrungen lernen und solche Werkstätten meiden.
Grüße aus Stolberg bei Aachen
Willi
warum nennt du nicht solche Leute beim Namen oder zumindest den Ort wo diese schrauben
damit Andere aus solchen Erfahrungen lernen und solche Werkstätten meiden.
Grüße aus Stolberg bei Aachen
Willi
- KlausH
- Beiträge: 377
- Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
- Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
- Wohnort: Maintal
Re: Erfahrung mit Werstatt
Hallo, ich bekomme einmal im Jahr aus England mit "Enjoing MG" ein DIN A 5 großes Heft zugesand, in dem alle bekannten Werkstätten in England, Schottland und Ireland gelistet sind, manche sogar nach Typen auf die sie spezialisiert sind. Dieser Aufwand wäre für Deutschland mit den vorhandenen Mitgliedern zu hoch, d.h. die Kosten für Printmedium sind zu hoch. Aber was wäre, wenn eine Datenbank angelegt werden würde, in das die Mitglieder die ihnen bekannten Werkstätten mit Beurteilung eintragen könnten. Ist ja technisch ohne großen Aufwand machbar und jeder, der in Deutschland oder vielleicht sogar im benachbartem Ausland eine Panne hat, könnte sich dann nach der nächsten Werkstatt oder vielleicht auch einem MG Fahrer, der die Möglichkeit hat zu helfen, erkundigen.
Einfach mal als Anregung überdenken.
Klaus
Einfach mal als Anregung überdenken.
Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.
- briese-classics
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Jul 2012, 15:00
- Fahrzeug(e): MG B Roadster Bj. 1974
- Wohnort: Großheide
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Werstatt
Hallo Klaus,
eine gute Idee, die an anderer Stelle schon gut funktioniert. Da ich noch einen LandRover Defender fahre bin ich auch hin und wieder im blacklandy Forum unterwegs. Dort gibt es eine geschlossene Benutzergruppe, in der nur Mitglied werden kann, wer sich in die sogenannte Notfallliste einträgt. Diese beinhaltet mehrere hundert Hilfsbereiter. Ich habe diese Liste ständig im Auto und es es schon ein gutes Gefühl zu wissen, das über ganz Deutschland verstreut hilfsbereite Landyfahrer wohnen, die im Notfall Hilfe anbieten. Die Liste hat folgende spalten:
Lfd. Nr Forumsname Name PLZ Ort Land LVW OVW Tel Mobil-Nr Koordinaten Ausrüstung
Ein Link für weitere Informationen bringt leider nichts, da Sichtbarkeit und Zugang nur für registrierte Nutzer möglich ist. Ich würde meine Hilfe auch für MG Fahrer sofort in einer solchen Liste anbieten.
Vielleicht wird es ja was.
eine gute Idee, die an anderer Stelle schon gut funktioniert. Da ich noch einen LandRover Defender fahre bin ich auch hin und wieder im blacklandy Forum unterwegs. Dort gibt es eine geschlossene Benutzergruppe, in der nur Mitglied werden kann, wer sich in die sogenannte Notfallliste einträgt. Diese beinhaltet mehrere hundert Hilfsbereiter. Ich habe diese Liste ständig im Auto und es es schon ein gutes Gefühl zu wissen, das über ganz Deutschland verstreut hilfsbereite Landyfahrer wohnen, die im Notfall Hilfe anbieten. Die Liste hat folgende spalten:
Lfd. Nr Forumsname Name PLZ Ort Land LVW OVW Tel Mobil-Nr Koordinaten Ausrüstung
Ein Link für weitere Informationen bringt leider nichts, da Sichtbarkeit und Zugang nur für registrierte Nutzer möglich ist. Ich würde meine Hilfe auch für MG Fahrer sofort in einer solchen Liste anbieten.
Vielleicht wird es ja was.
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Erfahrung mit Werstatt
Hallo,
sowas ähnliches hatte ich ja auch schon mal im "Auge" siehe:
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=4&t=17396
da waren aber sofort sämtliche "Datenschützer" dagegen....
..:shock:..
... es soll ja schließlich nich jeder hier im Forum wissen, wie ich heiße und wo ich wohne und wass für'n Auto ich fahre
Grüße vom alde Mann, Michel
sowas ähnliches hatte ich ja auch schon mal im "Auge" siehe:
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=4&t=17396
da waren aber sofort sämtliche "Datenschützer" dagegen....
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
- briese-classics
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Jul 2012, 15:00
- Fahrzeug(e): MG B Roadster Bj. 1974
- Wohnort: Großheide
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Werstatt
Hallo Michel,
im blacklandyforum ist das so gelöst, dass jeder, der sich in die Notfallliste einträgt, vorab seine Zustimmung zur Datenweitergabe erteilt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein datenschutzrechtliches Hexenwerk sein würde.
im blacklandyforum ist das so gelöst, dass jeder, der sich in die Notfallliste einträgt, vorab seine Zustimmung zur Datenweitergabe erteilt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein datenschutzrechtliches Hexenwerk sein würde.
-
guy konz
- Beiträge: 801
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Erfahrung mit Werstatt
Hallo,
der Werkstattbesitzer hat sich jetzt unerwartet gemeldet und er entschuldigt sich für die nicht angezogegen Schrauben.
Na wenigstens hat er den Mut den Fehler zuzugeben, ist doch schon mal was.
Mal kucken ob er auch noch was zum OD sagt.
Gruss
Guy
endlich ein staubtrockerner GT V8, nur wie lange???
der Werkstattbesitzer hat sich jetzt unerwartet gemeldet und er entschuldigt sich für die nicht angezogegen Schrauben.
Na wenigstens hat er den Mut den Fehler zuzugeben, ist doch schon mal was.
Mal kucken ob er auch noch was zum OD sagt.
Gruss
Guy
endlich ein staubtrockerner GT V8, nur wie lange???