Schalensitz...

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Ingolstadt
Beiträge: 147
Registriert: 7. Aug 2011, 09:31
Fahrzeug(e): MGB GT Mk III
Wohnort: 86343 Königsbrunn

Schalensitz...

#1

Beitrag von Ingolstadt » 15. Jul 2012, 16:57

Servus allerseits,

an einem der wenigen schönen - dann aber heißen - Tage (heute vor einer Woche war das), war ich mit dem MGB GT unterwegs. Ich habe ja schöne, wunderbar zerknautschte Ledersitze, die ich an sich "liebe", aber an solchen Tagen :( :(

Früher gab es schöne Schalensitze mit Cord-Bezug - wenn ich mich richtig erinnere - von Scheel (z.B. im Capri RS). Gibt es denn für den MGB so etwas ähnliches???

Beste Sonntagsgrüße aus dem regnerischen und gewittrigen Süd-Bayern
Rainer

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 557
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
Wohnort: Paderborn

Re: Schalensitz...

#2

Beitrag von oport » 15. Jul 2012, 17:49

Hi Rainer,

schau Dir mal die BF-Torino (Bielstein) Sitze an. Die sehen aus wie die frühreren Rennsitze und sind vom Komfort hervorragend. Ich habe die in meinem Jaguar verbaut und bin sehr zufrieden (Modell Nürburgring).

http://shop.bf-torino.com/shop_start/
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Schalensitz...

#3

Beitrag von jupp1000 » 15. Jul 2012, 18:37

...oder google mal nach Corbeau Sitzen. Mein Sohn hat sie im Midget und ist zufrieden. Für mich sind die nix, wer mich kennt, weiß warum. Meine Wespentaille passt nicht rein! ;)

Porto für 2 Stck. aus GB - 36€

http://www.corbeau-seats.com/classic-re ... c-car-seat

http://www.corbeau-seats.com/classic-re ... c-car-seat
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Ingolstadt
Beiträge: 147
Registriert: 7. Aug 2011, 09:31
Fahrzeug(e): MGB GT Mk III
Wohnort: 86343 Königsbrunn

Re: Schalensitz...

#4

Beitrag von Ingolstadt » 15. Jul 2012, 20:07

...danke Euch beiden schon mal für die Tipps - werde mal den Google anwerfen :D

Beste Grüße
Rainer

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Schalensitz...

#5

Beitrag von StegMich » 16. Jul 2012, 00:15

Ingolstadt hat geschrieben:Ich habe ja schöne, wunderbar zerknautschte Ledersitze,...

... sind durch absolut nichts zu ersetzen! :D
Viele Grüße
Michael #2224

Benutzeravatar
Ingolstadt
Beiträge: 147
Registriert: 7. Aug 2011, 09:31
Fahrzeug(e): MGB GT Mk III
Wohnort: 86343 Königsbrunn

Re: Schalensitz...

#6

Beitrag von Ingolstadt » 16. Jul 2012, 06:32

StegMich hat geschrieben:
Ingolstadt hat geschrieben:Ich habe ja schöne, wunderbar zerknautschte Ledersitze,...

... sind durch absolut nichts zu ersetzen! :D
Da hast Du aber so was von recht - nur, wie gesagt...
Mal sehen. Der "Alpine" von Corbeau sieht schon gut aus.

Beste Grüße
Rainer

Antworten