am Wochenende wollte ich meinen Thermostat ausbauen um zu prüfen, ob er richtig öffnet (ich denke Nein).
Frisch und fröhlich ans Werk stellte ich als erstes fest, daß ich hinter den Ohren genauso grün bin wie mein Auto.
(fertig machen zum lachen
.... ich hatte das mit den Zollgrößen völlig ausgeblendet und konnte da mit meinem normalen Werkzeug logischerweise nichts bestellen und mit einer Zange gehe ich nur in allergrößter Not an eine Mutter. Ich finde, das gehört sich einfach nicht.
Jetzt hätte ich gern Eure Tips zu folgenden 2 Fragen:
Welche Schlüsselgrößen sollte ich für mittlere Reparaturen und Checks haben.
Z.B.: Thermostat wechseln, Keilriemen tauschen.
Es gibt doch sicher 2, 3, 4, 5 Größen, die immer wieder am Fahrzeug vorkommen.
(Wichtig: Ich will keinen Motor auseinander bauen! Mehr ein ordentliches Set Bordwerkzeug)
Die 2. Frage wäre:
Für klassisches Werkzeug vertraue ich z.B. auf Firmen wie Hazet oder Gedore, weil billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten.
Hat jemand einen Tip? Eventuell ein Set, wo schon Plus / Minus alles drin ist.
Danke im voraus & Grüße, Axel