50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#1

Beitrag von chilterngreen » 7. Aug 2012, 18:45

Hallo MGler,

nachdem unsere Geburtstagsprojekt zum 50sten des MGB für die BRITISH CLASSICS so fein geklappt hat, wünscht sich nun die OLDTIMER MARKT ähnliches! Also zum Ausklang des Jubiläumsjahres noch mal schön B-geistern. Was wird gewünscht? Diesmal nicht nur ein Pull-Handle (bereits gefunden) und ein (US)-Gummiboot (noch gesucht), sondern auch einen MGB GT V8 (noch gesucht) und einen RV8 (noch gesucht).

Das Shooting soll in NRW, nördlich des Ruhrpotts stattfinden, diesmal in mehr "English-Countryside"-Ambiente vor einem der dort vorhandenen Land-Schlösser.

Wer also fotogene, originale Fahrzeuge (gerne mit Patina) folgender Modell besitzt und gerne mal schöne Fotos davon und mit sich haben möchte, darf sich sehr gerne melden:

- (US)-Gummiboot
- MGB GT V8
- RV8

Vorab schon einem vielen Dank und schöne Grüße von der Badischen Bergstraße - inzwischen wieder von der Sonne verwöhnt,

Michael :-)

Michael Schäfer
*******************
CHILTERNGREEN - WORT & BILD
Journalismus, Fotografie und Bildarchiv
Herdichsgartenstrasse 31
D-69514 Laudenbach
Tel.: 06201/980989
Mail: info@chilterngreen.de
Web: http://www.chilterngreen.de
Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband DJV

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#2

Beitrag von Günter Paul » 9. Aug 2012, 10:36

Hallo Michael..
gratuliere,dann geht die Geschichte ja noch weiter..und an alle,die mit Ihren Fahrzeugen in Frage kommen,meldet Euch,ich war am 1.April dabei,bei 10 Grad :wink: ..und es war mehr als angenehm,mit Michael und Stephan,dem Fotografen zusammenzuarbeiten.
Jetzt kann man,nein muss man natürlich die Natur/Landschaft einbeziehen am 1.4. war jedenfalls in dieser Region noch kein Grün zu sehen und da gibt es hier nördlich des Ruhrpotts natürlich einiges an Möglichkeiten u.a. auch diese hier..
http://www.schlosshotel-lembeck.de/?q=de
Da hat es auch schon MG Veranstaltungen gegeben,die Dorstener werden sich auskennen ,natürlich der Schloßherr und ebenso unser Andreas,der dort wohl noch nie gefehlt hat.
Viel Erfolg Michael und alles Gute und,na Du weißt schon..
Glück Auf !
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

MH
Beiträge: 1200
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#3

Beitrag von MH » 9. Aug 2012, 11:22

Lieber Günter, es liegt schon ein wenig zurück, aber das MG Opening mit knapp 100 Fahrzeugen
war hier:

http://www.sportschlossvelen.de/

Unfassbar damals war, dass die Plätze innerhalb von einer Woche vergeben waren und wir noch
eine lange Warteliste geführt haben. Der Club stand bedingungslos hinter uns. Das waren noch Zeiten!

Das Wasserschloß Lembeck wird man für Fotoaufnahmen vermutlich nicht kostenlos nutzen dürfen,
da hält der Schloßherr gern die Hand auf :-). Kann man auch verstehen, da so eine Besitzung
ein immenser (finanzieller) Aufwand bedeutet.

Wir haben hier im Münsterland aber sehr viele interessante Ecken und man kann dort schöne (Fahr-)Aufnahmen
erstellen.

Grüße
manfred

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#4

Beitrag von Günter Paul » 9. Aug 2012, 15:42

Hallo Manfred..
Auch eine gute Adresse,herrlich anzusehen..ja,es gibt so einiges an schönen Schlössern in unserer Region.
Geld nehmen für Aufnahmen ? Geld wird natürlich nicht gezahlt,..ist ja immerhin Werbung,wo immer die Fotos gemacht werden... und wie die Vandalen werden sich die Teilnehmer auch nicht verhalten :wink: :D ..aber Du wirst schon wissen ,warum Du das schreibst :wink: .
Tolles Foto !..Ich gehe mal davon aus,das Du das gute Stück steuerst,schade ,dass er schon älter ist als 50,..hätte sonst gut gepasst :D ..
Auch Dir ein herzliches
Glück Auf
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#5

Beitrag von chilterngreen » 10. Aug 2012, 15:41

@Günter: Herzlichen Dank für Deine Empfehlung und Deine positiven Erinnerungen an unser "Zeche-Zollverein-Shooting" für die BRITISH CLASSICS. Auch wenn so etwas immer mit konzentrierter Arbeit verbunden ist, rückblickend war es dann doch ein großer Spaß. :D

Hier nun noch eine kurzer Status zur "Fahrzeugfindung".

Sowohl ein Pull Handle, als auch ein GT V8 hat sich unserem zu vervollständigenden Quartett angeschlossen. Daher suchen wir noch:

- ein schönes Gummiboot, gerne in US-Version,

- RV8

Kuckt mal in eure Garagen, vielleicht steht das so etwas? :wink:

Vielen Dank und schöne Grüße aus der nordbadischen Rheinebene,

Michael

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#6

Beitrag von chilterngreen » 16. Aug 2012, 10:15

Update:

Aus unserem Duo ist nun ein Trio geworden. Jetzt fehlt nur noch ein RV8! Wer ein schönes Exemplar besitzt, am Wochenende 25./26.08 Zeit hat und bereit ist, in die Gegend nördlich von Essen zu reisen, ist herzlich eingeladen, das Quartett zu vervollständigen! :D

Vielen Dank und schöne Grüße aus dem heftig abgekühlten Oberrheingraben,

Michael :)

Benutzeravatar
oldie_arno
Beiträge: 136
Registriert: 30. Jul 2010, 14:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 78 UK RHD, MGF MKII, AWO425
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#7

Beitrag von oldie_arno » 16. Aug 2012, 17:07

chilterngreen hat geschrieben:Update:

Aus unserem Duo ist nun ein Trio geworden. Jetzt fehlt nur noch ein RV8! Wer ein schönes Exemplar besitzt, am Wochenende 25./26.08 Zeit hat und bereit ist, in die Gegend nördlich von Essen zu reisen, ist herzlich eingeladen, das Quartett zu vervollständigen! :D

Vielen Dank und schöne Grüße aus dem heftig abgekühlten Oberrheingraben,

Michael :)
Hallo Michael,
wegen des RV8 wende Dich an Herrn Agfolterer unter der Rufnummer 02841 34968. Er hat einen RV8 und kann helfen.
Arno
#2034 seit Juli 2010

We get what we pay for!

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#8

Beitrag von chilterngreen » 17. Aug 2012, 09:11

@Arno: Danke Dir! :)

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#9

Beitrag von chilterngreen » 17. Aug 2012, 14:43

Und noch ein Updatchen:

Die Location ist auch gefunden ... im Herzen des Ruhrpotts: Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel! http://www.schlossbladenhorst.de/ Das Gelände/Anwesen ist so vielfältig, das für jedes einzelne unserer vier Modelle ein schöner Hintergrund gefunden werden kann. :D

Und den RV8 haben wir nun auch - das Quartett ist vollständig!!

Dank an alle Beteiligten für die tolle Vorarbeit!

Michael :)

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#10

Beitrag von chilterngreen » 26. Aug 2012, 00:51

WIR HABEN ES GESCHAFFT!!! :D

Bis auf ein paar Minuten, in denen Petrus meinte, unseren B's zum 50sten ein bisschen britischen Schauerwetter schenken zu müssen, hatten wir einen tollen Tag an einer tollen Location mit tollem Wetter und tollen Leuten ... und einem tollen Hund!

Ganz herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Unterstützer hinter den Kulissen!!! Nur durch Enthusiasten wie euch lässt sich unser Hobby und unsere Leidenschaft mit Leben erfüllen und am Leben erhalten. :D

Das Ergebnis dann in OLDTIMER MARKT Nr. 10/2012 ... schon in fünf Wochen, exakt zum offiziellen 50. Jahrestag der Earls-Court-Motorshow 1962!

Schöne Grüße aus einem leicht verregneten (ja, jetzt kann es schütten, mir doch egal, die Bilder sind im Kasten) Nordbaden,

Michael :)

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#11

Beitrag von Günter Paul » 26. Aug 2012, 16:32

Gratuliere,Michael...
hättet Ihr es heute gemacht,...
dann wäre es in`s Wasser gefallen..... :shock: ..
Kannst Du mal ein Foto einstellen,zur Vorfreude ?
Grüße aus dem derzeit verregneten Pott
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#12

Beitrag von jupp1000 » 26. Aug 2012, 17:26

....ein echtes Erlebnis und ein sehr amüsanter Tag - lasst Euch überraschen. Ich bin auch sehr gespannt.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#13

Beitrag von chilterngreen » 26. Aug 2012, 19:40

Ich hatte schon gestern versucht, ein Bild von meinem Server/Webhost hochzuladen, bekam aber jedes Mal die Fehlermeldung "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden". Also habe ich auf meiner Website eine kleine "Bilderseite" angelegt, mit ein paar Schnappschüssen von gestern. Mehr (vorzeigbare) sind es nicht, aber die Anwesenden können sich bestimmt daran erinnern, wie sehr mich der Fotograf als "mobiles Biltzstativ" vereinnahmt hat, so dass ich selbst so gut wie gar nicht zum Fotografiern kam :wink:

Hier nun also die Seite: http://www.chilterngreen.de/html/bilder.html

Viel Spaß damit!

Michael :)

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#14

Beitrag von Axel » 26. Aug 2012, 21:34

...wie Heinz schon schreibt, ein echtes Erlebnis, man glaubt gar nicht wieviel Arbeit hinter so ein "paar Autophotos" steckt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und erwarten mit Spannung das Ergebnis.

Grüsse
Axel

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#15

Beitrag von chilterngreen » 27. Sep 2012, 22:57

... und ab sofort das Endergebnis in Print an den einschlägig bekannten Verkaufsstellen:

http://www.oldtimer-markt.de/zeitschrif ... imer-markt

Dank an die oktangonalen Mitwirkenden!

Schöne Grüße,

Michael :D

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: 50 Jahre MGB ... jetzt auch für OLDTIMER MARKT

#16

Beitrag von Matthias » 1. Okt 2012, 11:40

Gut geschriebener und sehr interessanter Artikel und schön ausgewählte Fotoautos.

Zwei Anmerkungen habe ich als Haarspalter, Erbsenzähler und Originalitätsfreak ;) jedoch:

1. In einer Bildunterschrift steht, den MGB GT V8 hätte es nur ein Jahr mit chromglänzendem Kühlergrill gegeben. Das stimmt nicht. Der MGB hatte nie einen chromglänzendne Kühlergrill. Der war nämlich immeraus silber eloxiertem Aluminium. Die verchromten Messinggrills, die heute fast alle Chrom-MGBs haben, sind neuzeitliche Repro-Ware.

2. Es waren nicht nur fertigungstechnische Gründe, die dem MGB eine selbsttragende Karosserie bescherten, sondern auch (und wohl vor allem) Gewichtsgründe. Fensterheber, richtige Türgriffe, festes Faltverdeck,... brachten zu viel Zusatzgewicht, um dem B mit der gegebenen Motorleistung bei einem separaten Rahmen halbwegs sportliche Fahrleistungen zu bescheren. Und sportliche Fahrleistungen bot der MGB schon, als er 1962 auf den Markt kam. Konkurrenten wie Porsche 356 oder Volvo P1800 waren nicht oder nur unwesentlich besser.


achteckige Grüße


Matthias #421

Antworten