hallo zusammen
erst mal kompliment für das gute funktionieren dieses forums!!
ich komme halt wieder mit meinen anlasser etc. problemen. mein anlasser surrt meist nur, ab und zu startet er aber auch den motor. nun habe ich festgestellt, dass das licht nicht immer gleich hell leuchtet. wenn das licht hell leuchtet, dann startet auch der motor. und es ist i.d.r. so, dass das licht nach ca. 20 - 60 sek. heller wird (in der folge startet dann auch der motor...)
kennt jemand von euch dieses problem und weiss evtl. wo ich anpacken kann?
vielen dank
elektrik / anlasser
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Claudio Seglias
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Okt 2001, 01:01
- Wohnort: CH-7013 Domat/Ems
-
Claudio Seglias
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Okt 2001, 01:01
- Wohnort: CH-7013 Domat/Ems
Hi again,
warscheinlich ist es das nicht unbedingt, sonst haettest du auch sehr seltsame Zündungsprobleme.
Aber das Masseband ist ein meist verzinntes, breites, geflochtenes Kupferband, (in den meisten Fällen ist es jetzt schwarz und schmierig), das von der Karroserie zum Motor führt. Damit das Teil nicht allzu lang sein muß und sich nicht so viel bewegen muß, ist es meist an der Motoraufhängung angebracht. Schau mal vor den Vergasern vorbei nach unten auf die Aufhängung oder auf der anderen Seite in selbiger Höhe.
SCHorSCH
warscheinlich ist es das nicht unbedingt, sonst haettest du auch sehr seltsame Zündungsprobleme.
Aber das Masseband ist ein meist verzinntes, breites, geflochtenes Kupferband, (in den meisten Fällen ist es jetzt schwarz und schmierig), das von der Karroserie zum Motor führt. Damit das Teil nicht allzu lang sein muß und sich nicht so viel bewegen muß, ist es meist an der Motoraufhängung angebracht. Schau mal vor den Vergasern vorbei nach unten auf die Aufhängung oder auf der anderen Seite in selbiger Höhe.
SCHorSCH
Hallo,
ja, das mit dem Masseband an der Getriebeaufhängung ist durchaus richtig. Wobei ich diese von mir beschriebene Stelle der Anbringung etwas besser finde (Sichtkontrolle, ...)
In meinem zweiten Text habe ich mich ja auch nochmals revidiert bezüglich des Masseproblems, ich war nur sehr kurzfristig
der Meinung das könne ein Grund für das vorliegende Problem darstellen.
ja, das mit dem Masseband an der Getriebeaufhängung ist durchaus richtig. Wobei ich diese von mir beschriebene Stelle der Anbringung etwas besser finde (Sichtkontrolle, ...)
In meinem zweiten Text habe ich mich ja auch nochmals revidiert bezüglich des Masseproblems, ich war nur sehr kurzfristig
der Meinung das könne ein Grund für das vorliegende Problem darstellen.-
Claudio Seglias
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Okt 2001, 01:01
- Wohnort: CH-7013 Domat/Ems