Hoteltip für Abingdon

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Hoteltip für Abingdon

#1

Beitrag von KGaertner » 30. Okt 2012, 11:49

Während unserer Reise MGB50 haben wir in einem tollen Hotel in der Nähe von Abdingdon übernachtet.
Wer also dort in der Region ein nettes Hotel mit ausreichend "Parkplatz" sucht hat hier eine Adresse.

Übernachtung kostete 79 GBP.
Die Kirche gegenüber des Hotels ist im 14 Jhd erbaut worden und ich denke mal, dass einige Balken im George auch aus dieser Zeit stammen. Die Sparren im Dach des Frühstückraums kommen aus alten Schiffen. Schönes Ambiente.

Die Küche ist sehr ordentlich und das Frühstück maximal "british":)

RelaxInnz The George Hotel
High Street
Dorchester On Thames
Oxon
OX10 7HH
E: georgedorchester@relaxinnz.co.uk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Hoteltip für Abingdon

#2

Beitrag von bernie » 30. Okt 2012, 12:33

Womöglich ist das britische Frühstück doch der Grund, warum dereinst Tausende das Land und die heimischen Küchenherde verlassen haben, um in die Kolonien zu gehen.
Die Daheimgebliebenen sind dann vermutlich in die Garagen gegangen, um an ihren Autos zu schrauben und selbst bei schlechtestem Wetter durch die Gegend zu fahren, nur um der Küche zu entkommen.

Bernie

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Hoteltip für Abingdon

#3

Beitrag von Josef Eckert » 30. Okt 2012, 18:49

Hallo Bernie,
für mich ist es genau umgekehrt. Mich zieht das britische Frühstück immer häufiger auf die Insel.
In 2 Wochen ist es wieder soweit zur NEC Classic Motorshow nach Birmingham. Ich freue mich schon drauf und natürlich auf das "Full English Beakfast" und die Bacon Sandwiches und natürlich auf das Lamb Shank in Mint Souce.

Gruß
Josef

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Hoteltip für Abingdon

#4

Beitrag von mic » 31. Okt 2012, 19:24

full irish ist auch nicht schlecht. :wink:

als passendes getraenk bestellt der connoisseur

ein "early pint".

damit rutscht das breakfast auch durch den kontinentalen hals. :)

cheers.

Mic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Ingolstadt
Beiträge: 147
Registriert: 7. Aug 2011, 09:31
Fahrzeug(e): MGB GT Mk III
Wohnort: 86343 Königsbrunn

Re: Hoteltip für Abingdon

#5

Beitrag von Ingolstadt » 1. Nov 2012, 10:31

mic hat geschrieben:full irish ist auch nicht schlecht. :wink:

als passendes getraenk bestellt der connoisseur

ein "early pint".

damit rutscht das breakfast auch durch den kontinentalen hals. :)

cheers.

Mic
...da bin ich aber voll Deiner Meinung - als bekennender "Ire" (mein bester Freund lebt in der Nähe von Kilkenny - und zwei meiner Töchter sind regelmäßig auf der grünen Insel) habe ich u.a. das "full irish" kennen und lieben gelernt...

Beste Grüße
Rainer

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Hoteltip für Abingdon

#6

Beitrag von mic » 1. Nov 2012, 19:02

das hotel kam mir doch irgendwie bekannt vor.
und richtig:
http://midsomermurders.org/dorchesterloc1.htm

cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hoteltip für Abingdon

#7

Beitrag von KGaertner » 7. Nov 2012, 20:39

Und vernünftig parken ist auch gegeben.

:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Hoteltip für Abingdon

#8

Beitrag von KlausH » 7. Nov 2012, 22:12

Hallo,

hier auch noch ein Tip: http://www.manorarms.net/

Graham, der Manager fährt einen Healey 3000 und in der Nähe wohnt Paul mit einer kleinen, aber feinen Sammlung, Jaguar MKII, den er von seinem Vater geerbt hat, ein Triumph Italia, erst seit ca. 2 Jahren neu aufgebaut, ein TR5 mit Lukas Einspritzung, die funktioniert, Aston Martin ein Ferrari usw.

Habe vor ca. 5 Jahren das kleine Hotel entdeckt als ich meine Maschine für den TF 1500 ein paar Ortschaften weiter bei Barrie Carter abgeholt habe und bin öfters mal da. Leute sind wirklich unheimlich nett und an der Bar fühlt man sich wie in einen Film versetzt. Das Frühstück ist so wie von Mic gezeigt.
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Hoteltip für Abingdon

#9

Beitrag von mic » 8. Nov 2012, 21:19

Klaus,

du hast den Triumph Italia beilaeufig erwaehnt.
Den kannte ich noch gar nicht. :oops:

Italienisches Design auf britischem Fahrwerk.

Ein wunderschoenes Auto.

Thanx & cheers.

Mic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Antworten