MG B GT Restaurieren

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
kramer,juergen
Beiträge: 36
Registriert: 12. Nov 2012, 15:45
Fahrzeug(e): MG B GT 75/Triumph TR4 IRS 64/Jaguar MK2

MG B GT Restaurieren

#1

Beitrag von kramer,juergen » 14. Nov 2012, 17:15

Seid gegruesst liebe Mitschrauber,
bin neu in diesem Forum und moechte mich zunaechst vorstellen.Mein Name ist Juergen Kramer und komme aus Muenchen.Besitze einen MG B GT 75 ,einen TR4 IRS und einen Jag MK2 3.4.
Ich habe mich jetzt entschlossen den MG zu restaurieren,obwohl er eigentlich noch ganz gut aussieht,aber so
langsam gibt es Rostblasen,die Tuerunterkante rostet und ich so langsam ist es auch an der Zeit mal alles genau anzusehen.Ich habe den Wagen 1975 selbst gekauft und ihn nur im Sommer gefahren.Unter anderem moechte ich den MG auch tiefer legen.Sind die Sachen von Stevens OK?
Ausserdem hatte ich auch mal ne neue Frontscheibe eingesetzt und den Chromrahmen nicht wieder einsetzen koennen.Nicht hinbekommen ,obwohl ich aus dem technischen Bereich komme.
Gibt es da Erfahrung im Forum.
Ansonsten weiterhin frohes Basteln
Juergen

MH
Beiträge: 1200
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: MG B GT Restaurieren

#2

Beitrag von MH » 14. Nov 2012, 17:44

Herzlich willkommen,

zum Zierleisteneinbau habe ich mal dieses Video gedreht :-)

http://www.youtube.com/watch?v=I6jD38B0tXo

Grüße
manfred

guy konz
Beiträge: 801
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: MG B GT Restaurieren

#3

Beitrag von guy konz » 14. Nov 2012, 18:06

Hallo Juergen,
vergiss diese Methode, das geht auch anders und viel einfacher nach der alten Methode. Bei einem Kollegen hat die Werkstatt die Scheibe komplett zusammengebaut mit Dichtung und Chromleiste und dann eingebaut. Hat eine Stunde gedauert.

Gruss
Guy

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: MG B GT Restaurieren

#4

Beitrag von HeikoVogeler » 15. Nov 2012, 07:14

Hallo Jürgen
ich habe mit Hartmut Stevens immer gute Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist, dass Du ihn anrufst. Also nicht per Email versuchen mit ihm zu kommunizieren.
Der online shop von Stevens beinhaltet nur einen Bruchteil seines Sortiments.
Sehr gern kaufe ich auch bei Andreas Schlotmann. Bei ihm kann man Teile bekommen, die es sonst nirgends mehr gibt, und er kennt sich extrem gut aus.

@Guy: Was ist denn "die alte Methode"?
Heiko
Köln

kramer,juergen
Beiträge: 36
Registriert: 12. Nov 2012, 15:45
Fahrzeug(e): MG B GT 75/Triumph TR4 IRS 64/Jaguar MK2

Re: MG B GT Restaurieren

#5

Beitrag von kramer,juergen » 15. Nov 2012, 12:57

Hallo Freunde,
vielen Dank fuer die Info bezueglich Stevens.
In dem Video ueber Zierleisten Einsetzen sieht man schon sehr deutlich was es fuer ne Murkserei es ist.Ausserdem
waren meine Zierleisten damals zweiteilig, ich habe sie nicht reingebracht und letztendlich einfach weggelassen.
Aber die Idee alles ausserhalb zusammenzusetzen ist genial.Wenn ich es mir recht ueberlege,ist ja die Keil-
dichtung gar nicht so wichtig fuer den Scheibensitz im Rahmen.Insofern kann ich auch vorher schon alles zusammensetzen.Sehr gute Idee - Danke!
Ich werde informieren spaeter wie es gelaufen ist.
Gruesse Juergen

carloss
Beiträge: 75
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Fahrzeug(e): MGA Bj.57
Wohnort: 85630 Grasbrunn

Re: MG B GT Restaurieren

#6

Beitrag von carloss » 15. Nov 2012, 13:46

Hallo Jürgen,
von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen.
komme aus dem Südosten Münchens und fahre MGA. Aussage zu Stevens kann ich nur bestätigen. Habe ebenfalls dort nur gute Erfahrungen gemacht.
In Hohenbrunn gibt es die OLDTIMERIA, zwei Jungs die sich auf engliche Roadster (neben Italienern) spezialisiert haben. Solltest Du also jemand wegen deiner Scheibe suchen, kann ich Dir die empfehlen.
Gruß aus dem Süden an alle Schrauber

Carloss

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: MG B GT Restaurieren

#7

Beitrag von jupp1000 » 15. Nov 2012, 15:28

...habt Ihr eigentlich wieder Strom? Woran lag es denn?
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Antworten