an alle A- und B-Fahrer :-)
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
an alle A- und B-Fahrer :-)
Nur nicht, dass man meint, man tuckert so mit einem MG-Vorkriegswagen und 940 ccm rum:
http://www.youtube.com/watch?v=KGb8hE0AZ18
Grüße
manfred
PA #1816, schon mal die Kolben von Cosworth :-)
http://www.motor-klassik.de/bilder/mg-p ... how_item=1
http://www.youtube.com/watch?v=KGb8hE0AZ18
Grüße
manfred
PA #1816, schon mal die Kolben von Cosworth :-)
http://www.motor-klassik.de/bilder/mg-p ... how_item=1
- oport
- Beiträge: 557
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
- Wohnort: Paderborn
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Sieht richtig flott aus, aber mich würde das Kompressorgeheule auf Dauer schon ein bischen nerven....
CU OLAF
#1845
#1845
- entenhannes
- Beiträge: 358
- Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
- Wohnort: D-53227 Bonn
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
einfach nur sehr geil!
Wann ist sowas mal von Dir und deinem PA/PB zu sehen?
Dank für den Link!
Gruss
Johannes
(bald mit TA, kann's kaumerwarten das das Ding fertig wird)
Wann ist sowas mal von Dir und deinem PA/PB zu sehen?
Dank für den Link!
Gruss
Johannes
(bald mit TA, kann's kaumerwarten das das Ding fertig wird)
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Hi Johannes, auf Deinen TA bin ich gespannt.
Ich traue dem Motor noch nicht die max. Drehzahl (6.000 rpm) zu, bislang
habe ich nur bis 4.000 rpm gedreht - mit Erlaubnis des Motorbauers :-)
Leider hat der Motor noch die originale Kurbelwelle und Pleuel
und erst knapp 500 km runter. Bei dem schwedischen PA sind garantiert
die Phoenix-Kurbelwelle und die dazugehörigen Pleuel verbaut.
Grüße
manfred
Ich traue dem Motor noch nicht die max. Drehzahl (6.000 rpm) zu, bislang
habe ich nur bis 4.000 rpm gedreht - mit Erlaubnis des Motorbauers :-)
Leider hat der Motor noch die originale Kurbelwelle und Pleuel
und erst knapp 500 km runter. Bei dem schwedischen PA sind garantiert
die Phoenix-Kurbelwelle und die dazugehörigen Pleuel verbaut.
Grüße
manfred
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Hallo Manfred,
sehr eindrucksvolle Links. Vielen Dank dafür.
Im Abgesang des Films wird der modifizierte Kurbeltrieb kurz genannt. Teuer und vom Feinsten, aber wenn man sich die speed anschaut, sind da noch mehr andere goodies unter dem P-type verbaut worden
Ich hoffe nur, dass ich meinen TD im kommenden Jahr auch mal in die Richtung von knapp 90 PS am Schwungrad bringe, damit das alte Eisen ein wenig das Laufen lernt. Augenblicklich hindert mich hauptsächlich noch ein etwas vernarbter Brennraum im Laystall Lucas Zylinderkopf daran, aber der geht nächste Woche erst mal in die 'Kur'.
Einen schönen ersten Advent wünscht
Ralph
sehr eindrucksvolle Links. Vielen Dank dafür.
Im Abgesang des Films wird der modifizierte Kurbeltrieb kurz genannt. Teuer und vom Feinsten, aber wenn man sich die speed anschaut, sind da noch mehr andere goodies unter dem P-type verbaut worden
Ich hoffe nur, dass ich meinen TD im kommenden Jahr auch mal in die Richtung von knapp 90 PS am Schwungrad bringe, damit das alte Eisen ein wenig das Laufen lernt. Augenblicklich hindert mich hauptsächlich noch ein etwas vernarbter Brennraum im Laystall Lucas Zylinderkopf daran, aber der geht nächste Woche erst mal in die 'Kur'.
Einen schönen ersten Advent wünscht
Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MBL546E
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Hallo Ralph,
na da haben aber Trümmerteile gewütet... lässt du bei Ljaschko schweissen ?
Gruß,
Finney.
na da haben aber Trümmerteile gewütet... lässt du bei Ljaschko schweissen ?
Gruß,
Finney.
- bernie
- Beiträge: 569
- Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1958
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
ich finde, der klingt nur gut, das Kompressorgeräusch ist einfach genial.....sicher kein Elch mehr im Umkreis von 10km....was ist eigentlich überhaupt mit den Schweden los?....nutzen die ihre langen Winter nur noch für Motortuning?....Es könnte also dort durchaus kritisch werden für die A- und B- Fahrer, wenn sie über schwedische Landstraßen fahren....Wenn der PA mit dem Kompressor durch ist, dann sieht man womöglich einen kleinen alten Traktor, der erstaunlicherweise immer größere Teile des Rückspiegels einnimmt:
https://www.youtube.com/watch?v=9yHl24QynOM
Grüße aus dem dunklen Wald
Bernie
https://www.youtube.com/watch?v=9yHl24QynOM
Grüße aus dem dunklen Wald
Bernie
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Ralph, ich drücke Dir die Daumen!
Bernie, der Traktor ist auch sehr eindrucksvoll!
Siggi, Dein Leben ist ja sehr stark von MGs geprägt, toll! Ein
Twin Cam wäre für mich auch noch ein Teil, was mir
sehr gut gefallen würde.
Grüße und einen guten Start in die Arbeitswoche
manfred
Bernie, der Traktor ist auch sehr eindrucksvoll!
Siggi, Dein Leben ist ja sehr stark von MGs geprägt, toll! Ein
Twin Cam wäre für mich auch noch ein Teil, was mir
sehr gut gefallen würde.
Grüße und einen guten Start in die Arbeitswoche
manfred
-
Betty
- Beiträge: 647
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Eine Frage an Siggi,
der rote TD, mit der Nummer HG DP 55, war der mal vor 1968 grün, und stammte aus Koblenz? Blinker vorne und der Rückspiegel auf dem Flügel vorne passen, ich suche das Auto meines verstorbenen Schwagers. Nr. KO Z 11. Fahrgestellnr. unbekannt. Ich habe nur drei uralte vergilbte SW-Fotos. Desweiteren der rote TF aus Bonn, gehörte der einem gewissen Herrn Schlesinger, auch schon längst im Himmel. Besaß neben TF auch noch einen PB. Wenn das wirklich so wäre, bin ich als 15 jähriger damit als Beifahrer spazierengefahren. Wo ist der TD jetzt?
Alles Gute GERDG.
der rote TD, mit der Nummer HG DP 55, war der mal vor 1968 grün, und stammte aus Koblenz? Blinker vorne und der Rückspiegel auf dem Flügel vorne passen, ich suche das Auto meines verstorbenen Schwagers. Nr. KO Z 11. Fahrgestellnr. unbekannt. Ich habe nur drei uralte vergilbte SW-Fotos. Desweiteren der rote TF aus Bonn, gehörte der einem gewissen Herrn Schlesinger, auch schon längst im Himmel. Besaß neben TF auch noch einen PB. Wenn das wirklich so wäre, bin ich als 15 jähriger damit als Beifahrer spazierengefahren. Wo ist der TD jetzt?
Alles Gute GERDG.
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Hallo Manfred/MH,
Chapeau!!!!
wirklich sehr schön
Grüße vom alde Mann, Michelwirklich sehr schön
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
TwinCam
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
- Wohnort: Oberursel/Ts
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Hallo Gerd,
den TD hatte ich 1967 oder 1968 gekauft, da war er grün, ein helle MB Metallicmischung worde sofort Rot (Fiat) lackiert, jeder hat wohl mal eine Rotphase in seinem Leben...
Weiterverkauft habe ich ihn 1974/75, er wurde restauriert und bekam eine Hellblau/Dunkelblaue Kleidung. Der TD war bis vor drei Jahren immer im Raum Frankfurt, wurde dann Richtung Trier verkauft, Käufer unbekannt, Verkäufer verstorben. Ist also nicht der den du suchst.
Kann mich an die Namen der damaligen MG Freunde leider nicht erinnern, kann also da nicht weiterhelfen.
MGrüße
Siggi
den TD hatte ich 1967 oder 1968 gekauft, da war er grün, ein helle MB Metallicmischung worde sofort Rot (Fiat) lackiert, jeder hat wohl mal eine Rotphase in seinem Leben...
Weiterverkauft habe ich ihn 1974/75, er wurde restauriert und bekam eine Hellblau/Dunkelblaue Kleidung. Der TD war bis vor drei Jahren immer im Raum Frankfurt, wurde dann Richtung Trier verkauft, Käufer unbekannt, Verkäufer verstorben. Ist also nicht der den du suchst.
Kann mich an die Namen der damaligen MG Freunde leider nicht erinnern, kann also da nicht weiterhelfen.
MGrüße
Siggi
-
Betty
- Beiträge: 647
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: an alle A- und B-Fahrer :-)
Danke Siggi,
KO Z 11 wurde in den Frankfurter Raum verkauft. Ich werde weiter suchen. Am liebsten würde ich ihn in schlechtem Zustand finden, und dann..............
Alles Gute aus dem Maifeld, hier schneit es .
tschüß, GERD
KO Z 11 wurde in den Frankfurter Raum verkauft. Ich werde weiter suchen. Am liebsten würde ich ihn in schlechtem Zustand finden, und dann..............
Alles Gute aus dem Maifeld, hier schneit es .
tschüß, GERD