Uberrollbügel im GT

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
guy konz
Beiträge: 801
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Uberrollbügel im GT

#1

Beitrag von guy konz » 10. Dez 2012, 16:37

Hallo,
wer hat in seinem GTeinen Uberrollbügel? Mich interessiert vor allem wie der Bügel am Schweller verschraubt wird, da dieser Bereich geschlossen, resp.unzugänglich ist.

Gruss
Guy

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Uberrollbügel im GT

#2

Beitrag von Ralph 7H » 10. Dez 2012, 17:48

Hallo Guy,

normalerweise werden stabile Ankerplatten mit den Längsträgern verschweißt und darauf dan der Überrollbügel befestigt, vorzugsweise auch geschweißt. Einfach nur festschrauben ist eine trügerische Sicherheit und die Lastverteilung im Ernstfall stanzt den Bügel eher durchs Blech, als das er seine gedachte Funktion erfüllt.
Schau dir mal die Bilder auf der Schwesterseite von BritishV8 an. Ich glaube da waren einige Details zu soetwas abgebildet.

Hope this helps

Ralph

dopero
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mai 2012, 15:29
Fahrzeug(e): noch keines

Re: Uberrollbügel im GT

#3

Beitrag von dopero » 10. Dez 2012, 20:42

Helfen vielleicht die Einbauhinweise von Safety Devices?

guy konz
Beiträge: 801
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: Uberrollbügel im GT

#4

Beitrag von guy konz » 11. Dez 2012, 09:45

Moien,
hab jetzt eine genaue Einbaueinleitung von Safety Devices erhalten. Muss leider feststellen, wie auch befürchtet, dass da ohne Schweissen beim GT nichts läuft.
Danke für eure Mühe.

Gruss
Guy

Antworten