Moin, moin,
sagt man hier im Norden.Bin seit 20Jahren stolzer Besitzer eines MGA.
Ich lese hier schon eine Weile mit, jetzt ist aber auch die Zeit zu basteln und fragen.
Da mein Fahrzeug ursprünglich aus den USA kommt, und dort heftigen Umbauzwängen, zum Opfer gefallen ist, würde ich hier gerne mit einigen Fachleuten kommunizieren, um Rätzel zu lösen.
Ich werde dann mal in Kürze ein paar Daten eistellen und freue mich dann auf regen Gedankenaustausch.
Das Fahrzeug wurde in den letzten 20 jahren von mir gefahren, eigendlich als ´62 MKII gekauft passt die Chassisnummer eigendlich nicht.
Umgerüstet auf einen 1800er B Motor mit OD-Getriebe, eingetragen ist ein 1622 Motor..............(Bitte keineDiskussion über Betriebserlaubnis) .
H-Kennzeichen wurde mir 2010 nicht ge TÜV t, weil der Rahmen nicht lakiert ist(Korossionsschutz) und kein Teppich verlegt war, Verdeck sehr alt und verschlissen.
Gruß
Harleyton / Jan Thomas
Vorstellung
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Vorstellung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
Re: Vorstellung
Hallo Jan,
ah, Du kommst aus Neufundland, äh Nordfriesland
Ich habe 25 Jahre oben in Leck gewohnt. Dann gings aber weit in den Süden nach Hamburg und Umgebung
Herzlich willkommen!
ah, Du kommst aus Neufundland, äh Nordfriesland
Gruß
Frank
Frank
Re: Vorstellung
Bis 1992 habe ich in Schafflund gewohnt, damals hatte ich auch noch einen AR Rundhech Sider BJ. 68.
War beim AG 52 in Leck.
Gruß
Jan
War beim AG 52 in Leck.
Gruß
Jan
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: Vorstellung
Hallo Jan,
das ist ja erschreckend, wegen nicht lackiertem Rahmen und keinem Teppich gab es kein H Kennzeichen.
Das hätt es hier nicht gegeben !!!!!!
Der Prüfer hätte sich hier gefreut, da er den Rahmen besser beurteilen hätte können.
Wechsel bitte den Prüfer, dann hast du schon mal ein Problem weniger.
Und wegen des 1800ccm Motor, mach dir keinen Kopf, sieht eigentlich auch keiner, außer er kennt sich sehr gut aus, da es auf der Seite des Motors steht.
Gruß
Stefan
das ist ja erschreckend, wegen nicht lackiertem Rahmen und keinem Teppich gab es kein H Kennzeichen.
Das hätt es hier nicht gegeben !!!!!!
Der Prüfer hätte sich hier gefreut, da er den Rahmen besser beurteilen hätte können.
Wechsel bitte den Prüfer, dann hast du schon mal ein Problem weniger.
Und wegen des 1800ccm Motor, mach dir keinen Kopf, sieht eigentlich auch keiner, außer er kennt sich sehr gut aus, da es auf der Seite des Motors steht.
Gruß
Stefan
- Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
Re: Vorstellung
Hallo Jan,
da war ich auch viele Jahre, dann 1992 schnell wech und studium
Durch Schafflung bin ich auf Discotour nach Flensburg eher nur schnell durchgefahren
da war ich auch viele Jahre, dann 1992 schnell wech und studium
Durch Schafflung bin ich auf Discotour nach Flensburg eher nur schnell durchgefahren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank
Frank