Teilemarkt.....in der Bucht.

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Betty
Beiträge: 647
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Teilemarkt.....in der Bucht.

#1

Beitrag von Betty » 18. Dez 2012, 15:53

Hallo british-racing, was heißt eigendlich in der Bucht?
Die "Kölner Bucht" kenne ich aus den Wetternachrichten. Maintal liegt doch woanders.
Desweiteren, Schadenfreude finde ich nicht schön.
Freundliche Grüße GERD

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1945
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#2

Beitrag von Xpower » 18. Dez 2012, 17:03

die bucht ist das wo alles angeschwämmt wird was keiner mehr braucht :D
http://www.ebay.de bay = bucht ;)

gruss peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#3

Beitrag von jupp1000 » 18. Dez 2012, 17:08

.......ein Bekannter sagt immer: "früher haben wir den Sch... im Wald vergraben - heute gibt es ebay." ;)
Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint!
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1945
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#4

Beitrag von Xpower » 18. Dez 2012, 18:57

grins musst nur geduld haben irgend ein dumm ähm dussel findet sich immer der was kauft...

wenn ich sehe das sogar gebrauchte bremsscheiben und klötzer oder luftfilter angeboten werden :D
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#5

Beitrag von Josef Eckert » 18. Dez 2012, 21:19

Xpower hat geschrieben:grins musst nur geduld haben irgend ein dumm ähm dussel findet sich immer der was kauft...

wenn ich sehe das sogar gebrauchte bremsscheiben und klötzer oder luftfilter angeboten werden :D
Ich bin so ein Dussel der gebrauchte Bremsklötze (z.B. SP250 Handbremsklötze (werden unter Brüdern mit Gold aufgewogen, NOS so selten wie Hen`s Teeth)) oder Luftfilter kauft, wenn es die Richtigen sind.
Bei Spridget Bremsscheiben sind gebrauchte Originale auch weit besser als das was als Neuteil angeboten wird. Deshalb bin ich ganz froh, dass es ebay.uk und ebay.com gibt.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#6

Beitrag von ostfriese » 18. Dez 2012, 21:34

Moin,
ohne die "Bucht" hätte ich nicht zwei schöne Adressen in den USA und in GB gefunden, die MG Teile (Chromluftgitter, Aschenbecher-Ersatz als Münzschale, ....) für kleines Geld abgeben. Und auch sonst habe ich bei ebay eigentlich noch kein richtiges Pech gehabt, weder als Verkäufer noch als Käufer. Hinzu kommt, dass auch unsere in Deutschland ansässigen Ersatzteile-Händler in der Bucht anbieten.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1945
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#7

Beitrag von Xpower » 18. Dez 2012, 22:08

josef aber bei gebrauchten mgf oder tf teilen hört bei mir der spass auf... :D

echt krank alleine scheiben und klötzer die 50.000km drin waren dort anzubieten aber irgend ein sparfuchs wird sie sicher kaufen... gibt momentan genug leute die keine ahnung haben aber selbst schrauben...

im mg rover forum hat einer vom kanister für scheibenwischiwaschi den deckel genommen und auf den ausgleichsbehälter vom kühlwasser gesteckt weil er den originalen verlegt hat und will echt wissen ob er so rumfahren kann...

tut an vielen punkten nur noch weh...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

MBL546E

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#8

Beitrag von MBL546E » 19. Dez 2012, 06:41

Xpower hat geschrieben:... gibt momentan genug leute die keine ahnung haben aber selbst schrauben...
Das ist doch das eigentliche Problem; nicht die Bucht an sich.

Es ist doch nicht verwerflich, gebrauchte Bremssystemteile anzubieten - es gehört immer noch auch einer dazu, der sie haben will !

Ohne die Bucht hätte ich weder diverse OTAKI-Bausätze in 1:16 (nach 20 Jahren erfolgloser Suche in D) weltweit finden, noch einige sehr nette Kontakte knüpfen können. Und wenn man so wie weiter oben beschrieben an nicht mehr erhältliche Teile oder gar an NOS-Teile kommen kann, ist Bucht-at-its-best.

Heute neigen ja viele dazu, sich bereits für Vollprofis zu halten nach dem man sich etwas 1x auf youtube im Video angeschaut oder in einem Forum beschrieben bekommen hat.

Leider wird gerne übersehen, daß nicht jeder so viel Talent* hat. Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint als Referenz, aber bei Bremse und Fahrwerk sträuben sich einem manchmal die Haare, wenn man liest was da fabriziert wird zum Teil.

Just my 2p.

Gruß,

Finney.

* Obacht: Dieser Thread (hier in einer Art Schnellübersicht mit diversen Fotos) macht nicht nur sprachlos, sondern fasziniert auch mittlerweile über 67 Seiten. Der Mann ist allerdings auch absoluter Perfektionist, hat 3 rechte Hände, Geduld, Leidenschaft und Ausdauer. Er macht es, weil er es geil findet, es ihm Spaß macht und es eine Herausforderung ist. Und nicht weil er damit 2 Euro fuffzig sparen kann. Siehe oben.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#9

Beitrag von jupp1000 » 19. Dez 2012, 08:22

Finney, sehr beeindruckend der Mann.

Noch was zur "Bucht".
Natürlich ist sie oft hilfreich. Ich schaue immer nach "NOS" (new old stock) Teilen, denn da stimmt meist noch die Qualität. Allerdings, gebrauchte Bremsbeläge würde ich nicht kaufen. Außerdem eine gute Gelegenheit Überbestände zu verkaufen, die mit der Zeit ins eigene "warehouse" gespült werden. Ich habe schon mehrere Fahrzeuge gekauft, wo der Innenraum noch voller E - Teile war.
Ein Bremsen Tipp: TRW (früher Lucas Girling) liefert heute noch Bremsenteile für viele Engländer. Auch Ferrodo und andere können noch Bremsbeläge etc. liefern. Einfach mal im KFZ - Teilehandel fragen. Ist teurer als von den üblichen Verdächtigen, aber dafür bestehen sie auch nicht aus getrockneter Kamelkacke.
Und noch was, einige wissen das vielleicht nicht. Von TRW gibt es spezielle Beläge für den Serien V8, die natürlich auch in den 4 Zyl. B passen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#10

Beitrag von OXY » 19. Dez 2012, 15:48

Hallo zusammen,

@Klaus: kannst du bitte mal gschwind die 2 "schönen Adressen" der Teileversender nennen, die du aus der Bucht gezupft hast.

Herzlichen Dank
Stephan

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#11

Beitrag von Rule Britannia » 19. Dez 2012, 18:42

ich habe auch gerade wieder ein paar alte gebrauchte, NOS und nachgefertigte Teile in der Bucht verkauft. Einiges lag seit vielen Jahren rum und anderes wollte ich schon längst wegschmeißen. So kamen 360EUR zusammen. Ich kaufe gerne bei Ebay rund um den Globus. Gerade NOS Teile kann man so sehr bequem und manchmal günstig vom Sofa suchen, kaufen und ggf. mit Gewinn wieder verkaufen :wink: Und mit ipod und ipad gibt es keine ruhige Minute mehr. Manchmal unglaublich wieviel Geld manche für Schrott und Nachbauten ausgeben...
Gruß
Frank

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#12

Beitrag von KlausH » 19. Dez 2012, 19:17

Hallo,
finde diese Diskussion bemerkenswert. Haette ich 5 oder6 von den Teilen gehabt, waeren sie auch weggegangen. Werde natuerlich nicht publik machen, wer gekauft hat und wer mir auch Sofortkauf angeboten hat. Tatsache ist aber, dass die Originalachse verbesserungswuerdig ist und ich
den Einbau nie beraeut habe.
Ansonsten biete ich gerne eine Probefahrt in ca. 2 Wochen an. Frage mich warum soo viele auf z.B. Konis umruesten ? Steigerung ist halt nur noch MOSS, Bilstein uns Frontline.
Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#13

Beitrag von ostfriese » 19. Dez 2012, 19:26

@Stephan,
1. Welsh MG Online http://stores.ebay.de/Welsh-MG-Online?_ ... 4340.l2563
2. ashleyhintonmgparts2002 http://www.ebay.de/sch/ashleyhintonmgpa ... ksid=p3686
3. Sports Car Parts Ltd http://stores.ebay.com/Sports-Car-Parts ... 7675.l2563

Ich weiß nicht mehr so genau, bei ob ich das Chrom Lüftungsgitter bei 1) oder 2) bestellt hatte. Es war ein gebrauchtes und überarbeitetes Ersatzteil. Die dritte Adresse (USA) hat natürlich ein wenig viel Frachtkosten, aber dafür waren damals die Teile preiswert und hier nicht zu bekommen.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#14

Beitrag von KlausH » 19. Dez 2012, 23:58

Es ist wieder einmal beindruckend, daß die üblichen "Vertdächtigen" sich merkwürdigeweise zurückhaltend zeigen.
Provozierend meine ich einmal, da fehlen Argumente.
Wenn so mancher "Alleswisser" diese Anfragen auf diesen Teil sehen könnte, der würde u.A. sich auch einen normalen Namen zulegen, denke aber, er ist etwas feige.
Gruß,
Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#15

Beitrag von Ralph 7H » 20. Dez 2012, 00:48

Hallo MG-Freunde,

regt euch bitte nicht auf!
Manch 'anonymer' ist einigen hier noch aus wirklich langjährigem Erfahrungsaustausch, ich meine damit ... aus der Anfangszeit dieses Forums ... dem einen oder anderen bekannt. Und manchmal hat es auch Gründe, wenn jemand anonym posted. Damit meine ich nicht die Beiträge einiger Mitglieder, die wie der Teufel das Weihwasser zu scheuen scheinen und sich immer wieder in ihre anonymität winden. Schade!
Anyway, jedes Kind hat einen Namen. Manche einen 'normalen' wovon dann auch einige frei erfunden sind, manche eine Fantasiebezeichnung, die andere meist verunsichert oder dazu führt in hartnäckigen Fällen nichts mehr beizutragen. Mir geht das jedenfalls seit den beiden letzten Jahren hier immer öffter so und damit verlagern sich eben dann die 'Interessen' in andere (internationale) Foren, denen ich auch seit vielen Jahren angehöre und wo sowas drastische Ausnahme ist. Hier geht das in der Entwicklung ja derzeit gegenläufig und bald werd ich mir meine Zeit dafür nicht mehr stehlen :roll:

Eigentlich eine Frage des Umgangs mit dieser Seite und hier geht die Bitte an die Webmaster Spielregeln in den Vordergund zu stellen, so wie das eigentlich inzwischen bei öffentlichen Foren vielfach üblich ist.

Sorry, das hat zwar nur einen sehr periphären Zusammenhang zum Einstiegsthread, sollte aber den einen oder anderen Teilnehmern hier ein wenig ermutigen einiges abzuwägen...

Hoffe, es fühlen sich nicht wieder persönlich unangesprochene angesprochen und andere unangesprochne etwas zum Nachdenken veranlasst, wie das vor kurzem ja so war und es ungeahnte Aufregung verursachte niemanden anzusprechen und sich doch einige persönlich vorgeführt fühlten (?). Wer damals alles gelesen hatte, war schnell im Bild und grollte nicht über eine ganz persönliche Antwort oder bezog Äußerungen auf sich persönlich, die ganz deutlich individuell zielgerichtet waren. Aber das war eine andere Story.

Cool down, please

Schönen Abend noch

Ralph

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#16

Beitrag von Andreas » 20. Dez 2012, 04:28

Lieber Ralph,

ich bewundere die große Ausdauer, die Du in diesem Forum an den Tag legst und wertschätze das sehr.

Mit respektvollen Grüßen, Dein Andreas

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#17

Beitrag von Ralph 7H » 20. Dez 2012, 07:18

Hallo Andreas,

vielen Dank, aber ich merke immer mehr, dass ich mich derzeit den Grenzen meiner Ausdauer mit großen Schritten nähere.

LG

Ralph

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#18

Beitrag von bernie » 20. Dez 2012, 09:45

Hallo Ralph,

ich kann mich Andreas nur anschließen und möchte den anderen Freunden dieses Forums einen Satz von Peter Ustinov (der auch ein großer Autoliebhaber, aber ein schlechter Fahrer war) mitgeben:

Der Engländer liebt das Gefühl, dass er über sich selbst lachen kann. Er tut das aber nur, um den andern die Freude zu nehmen, über ihn zu lachen.

Ich würde mich freuen, wenn es hier im neuen Jahr in diesem Sinne - nämlich very british - weiterginge.

Bernie

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 421
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#19

Beitrag von Glacier-Express » 20. Dez 2012, 10:17

bernie hat geschrieben: Ich würde mich freuen, wenn es hier im neuen Jahr in diesem Sinne - nämlich very british - weiterginge.
Ralph, Andreas und Bernie,

diesem Wunsch schließe ich mich an!
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459

Benutzeravatar
oldie_arno
Beiträge: 136
Registriert: 30. Jul 2010, 14:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 78 UK RHD, MGF MKII, AWO425
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Re: Teilemarkt.....in der Bucht.

#20

Beitrag von oldie_arno » 20. Dez 2012, 10:30

Hallo Gemeinde,

mir würden die Erfahrungen und Antworten der "alten Hasen" auf all die Fragen, die mir noch gar nicht eingefallen sind, sehr fehlen.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen und es geht schliesslich nicht um Kriegführung, Masterplanzahlen oder Marktanteile sondern um unser gemeinsames Hobby "unsere englischen Autos"

Gruss
Arno
#2034 seit Juli 2010

We get what we pay for!

Antworten