Motor für MGC

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
glubschi
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jan 2013, 19:11
Fahrzeug(e): MGC Cabrio 1970; VW 1303LS
Wohnort: Nürnberg

Motor für MGC

#1

Beitrag von glubschi » 13. Jan 2013, 19:20

Hallo,

bin hier ziemlich neu. Ich habe mir vor einem Jahr einen MGC gekauft. Bin richtig begeistert von diesen tollen Fahrzeug. In der letzten Zeit hatte ich etwas Rauchentwicklung sobald der Motor warm wurde. Wir haben den Motor jetzt zerlegt. Leider kann das Gehäuse für die Zylinder nicht mehr geschliffen werden, da ansonsten der Durchmesser zu gross wird. Solche grossen Zylinderköpfe gibt es nicht.

Ich bin leider nur Leihe für technische Angelegenheiten, deshalb hoffe ich auf eine evtl. Hilfe von euch, damit ich wieder mit meinen Liebling rausfahren kann.

Gibt es anbieter, welche gute Austauschmotoren oder Motorengehäuse anbieten???

Danke im Voraus

Alex

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Motor für MGC

#2

Beitrag von Josef Eckert » 13. Jan 2013, 20:17

Hallo glubschi??? (komischer Name),
Für den MG C Motor gibt es neue Laufbuchsen, die ein Motorinstandsetzer einsetzen kann. Das ist nicht ganz billig, doch dann kannst Du wieder Kolben im Standardmaß einsetzen. Der Block muss sonst aber ok sein. Wie sieht es denn mit der Kurbelwelle aus? Welches Untermaß haben die Lagerlaufflächen Hauptlager/Pleuellager? Denn wenn die Zylinder schon im letzten Übermaß sind, sieht es meistens bei der Kurbelwelle nicht besser aus.
Gruß
Josef

glubschi
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jan 2013, 19:11
Fahrzeug(e): MGC Cabrio 1970; VW 1303LS
Wohnort: Nürnberg

Re: Motor für MGC

#3

Beitrag von glubschi » 13. Jan 2013, 22:31

Hallo Josef. Vielen Dank für die Infos. Ich red gleich morgen mit meinen Kumpel. Er ist KFZ Meister und in seiner Werkstatt steht mein Liebling

glubschi
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jan 2013, 19:11
Fahrzeug(e): MGC Cabrio 1970; VW 1303LS
Wohnort: Nürnberg

Re: Motor für MGC

#4

Beitrag von glubschi » 14. Jan 2013, 19:16

Hallo,

der Block ist in Ordnung, die Kurbelwelle auch. Hat jemand Infos über die technischen Daten vom MGC Motor?

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Motor für MGC

#5

Beitrag von Josef Eckert » 14. Jan 2013, 20:08

Es gibt das Werkstatthandbuch (Workshop Manual) in englischer Sprache zu kaufen, u.a. bei Amazon. Da steht alles drin.
Gruß
Josef

manfred jaeger
Beiträge: 106
Registriert: 29. Okt 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG TC, MGC, MGA TwinCam (läuft wie Lotte
Wohnort: D 66763 Dillingen
Kontaktdaten:

Re: Motor für MGC

#6

Beitrag von manfred jaeger » 15. Jan 2013, 10:53

Hi,
ich habe einen MGC-Motor übrig!
Dieser Motor, ohne Zylinderkopf, ist überholt, d.h. gebohrt (0,30), Kurbelwelle geschliffen (ebenfalls 0,30) und entsprechend aufgebaut. Der Motor war ein Jahr in meinen C eingebaut und lief prima!
In diesem Jahr habe ich meinen originalen Motor mit Downton-Spec. neu aufgebaut und dieser ist jetzt wieder drin (http://www.mg-meeting.de und weiter mit MGC).
Bei Interesse bitte pm oder mail.
Gruß
manfred a.d. Saarland

karei
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2009, 18:33
Fahrzeug(e): MGC GT, MGB, MG-TC
Wohnort: Hochtaunus

Re: Motor für MGC

#7

Beitrag von karei » 23. Jan 2013, 11:10

Hallo Alex,wie geht es Deinem MGC, gibt es neue Erkenntnisse vom C-Motor? Ein Workshop Manual hast Du inzwischen hoffentlich bekommen können.
Josef hatte es ja schon mal angesprochen,welche Maße (Untermaße) haben Haupt.-u.Pleuellager,
welches Kolbenmaß war verbaut? Wurde vor der Demontage die Motorkompression geprüft?
Übrigens,ein schadhafter Zylinderkopf bzw.Zylinderkopfdichtung kann schon die Ursache für die von Dir beschriebene "etwas Rauchentwicklung" sein.Gab es im Fahrbetrieb auffälligen Kühlwasserverlust durch Überdruck im Kühlkreislauf?
Gib doch mal Rückmeldung!
MGC-Grüße,Reinhold

Antworten