Antenne....oder doch lieber nicht ??

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Albert1
Beiträge: 14
Registriert: 3. Aug 2011, 15:53
Fahrzeug(e): MG A Mk1 Roadster, VW 1302, Morgan +8
Wohnort: Gerlingen BW

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#21

Beitrag von Albert1 » 1. Apr 2013, 19:05

Also ich hatte ein ähnliches Problem an meinem A Mk1 anders gelöst.
Das zeitgemäße Blaupunkt-Radio mit einfacher Stabantenne hatte im Stand einen recht akzeptablen Empfang,während der Fahrt allerdings teils heftige Störgeräusche und "Wandern" des eingestellten Senders. Da ich keinen großen Wert auf aktuelle Radiodurchsagen lege sondern meist nur dem Motorsound lausche und lediglich ab und an Musik hören möchte,habe ich mir für´s iphone ein Adapterkabel zum DIN-Anschluß des Radios beschafft und kann jetzt auch während der Fahrt störungsfrei meine Lieblingsmusik hören,qualitativ begrenzt nur durch den Lautsprecher. Und das mit einem selbst für einen Schwaben vernachlässigbaren Finanzaufwand......
Gruß
Albert

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#22

Beitrag von brasil » 1. Apr 2013, 20:11

Hallo Albert....


ich habe heute eine " Radiofahrt" durchgeführt... soll heißen ich habe die Antenne in den Innenraum gestellt..
und bin dann 100 km durch die Gegend gefahren... tja was soll ich sagen ? Das selbe wie mit Deinem Blaupunkt Radio. Bei meinem Grundig Radio wandert der Sender ebenfalls... Störungen; eigentlich weniger....

Mal sehen ob ich ein besseres RAdio auftreiben kann, erst wenn alles richtig funktioniert, wird das Loch gebohrt


Grüße ins Schabenländle

Jürgen
MG Owners Club Member

LLosch
Beiträge: 93
Registriert: 20. Mär 2012, 21:54
Fahrzeug(e): Benz

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#23

Beitrag von LLosch » 1. Apr 2013, 20:25

Also meine Antenne ist auch vorne rechts und ich finde, dass sie da auch hingehört. (aber jede(r) wie er/sie mag)

Zum Glück kann mein altes Blaupunkt aus den 60ern auch MP3 abspielen.
Der Stecker zum Anschluss ist unterm Armaturenbrett.

Und dann ein bischen J.J.Cale schön im Monosound - habs heute richtig genossen.
Bin 3 Stunden durchs Rheinhessische gefahren !

HERRLICH !!

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#24

Beitrag von OXY » 1. Apr 2013, 21:05

Hallo Jürgen & Axel,

wegen eures MP3/iPod Anschlusses eine kleine Nachfrage:
Interpretiere ich das richtig, dass ihr den anstatt des Antennenkabels per Adapter in die Antennenbuchse des Radios gesteckt habt?

Falls ja: Wie funktioniert das - und auf welcher Frequenz empfängt das Radio dann?
Ich kapier's nicht ganz .....

Danke und Grüsse :-)
Stephan

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#25

Beitrag von Meenzerbub » 1. Apr 2013, 22:32

Hallo Stephan,
hier kannst du's nachlesen:
http://www.youngtimerradio.de/MP3.htm
auch die alten Blaupunkt-Radios haben diese DIN-Buchse schon dranne.

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#26

Beitrag von OXY » 1. Apr 2013, 23:31

Danke Michel

LG Stephan

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1945
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#27

Beitrag von Xpower » 2. Apr 2013, 00:26

die Sache mit dem MP3 hatte ich damals anders gelöst da es am Becker Radio keinen Din Eingang gab.
Früher gab es FM Transmitter die man am Antenneneingang einschleifen konnte und man so auf einer Radiofrequenz
seine Musik hatte. Leider scheint es diese nicht mehr zu geben, aktuell sind nur noch die Transmitter
für den Zigarettenanzünder im Angebot.
Allerdings war mir die unsichtbare Lösung lieber.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#28

Beitrag von OXY » 2. Apr 2013, 00:41

... so einen Transmitter hab ich mir vor vielen Jahren mal aus den USA für den iPod mitgebracht.
Die waren hier nämlich verboten. Leider funktionierten sie auch nicht, weil die einstellbaren Frequenzbereiche in Deutschland fast durchgängig zu dicht mit Radiosendern belegt sind.
Das heißt man hatte meist einen starken (Stör)Sender mit drin - oder bekam beim Fahren nach kurzer Zeit einen mit rein. Blöd - zumal leider nur 2 Ausweichfrequenzen am Transmitter programmierbar waren.
Einzig die japanischen Transmitter funktionierten, weil sich da Frequenzen ausserhalb unseres benutzen UKW Bandes einstellen ließen, die das Radio noch empfing.
Letztlich eine Murks- und Krampflösung mit zudem schlechter Übertragungsqualität ....

Grüße
Stephan

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1945
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#29

Beitrag von Xpower » 2. Apr 2013, 01:14

die für den Zigarettenanzünder ja, der im Antenneneingang war super aber ist leider nicht mehr auf dem Markt.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#30

Beitrag von brasil » 6. Apr 2013, 17:53

...so das "Loch" ist bebohrt ..... die Antenne ist eingebaut ( so wie es sein soll.... incl Gummitülle zum Innenraum )
Das Ergebnis..... die Antenne sitzt nun rechts, so weit wie möglich "hinten" ... und steht 100%ig gerade. So "mutt dat".... Foto werde ich die Tage nachreichen...

Der Empfang ist perfekt.... ich bin sehr zufrieden.
Grüße Jürgen
MG Owners Club Member

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#31

Beitrag von Matthias » 9. Apr 2013, 06:39

[quote="brasil So "mutt dat".... [/quote]

Du magst ja recht haben, wenn du sagst, dass das "so mutt", aber sxhön finde ich diese Lösung nicht, auch wenn es die "offizielle Nachrüstlösung" war. Bei meinem B wardie Antenne hinten rechts in den Korflügel gesetzt. Sah meines Erachrtens deutlich besser aus. Bei derRestauration hab eich allerdings ganz auf Antenne und Radio verzichtet.Kann man beim Offenfahren eh nicht hören.

Beim Kauf war in meinem B übrigens ein Becker Mexiko mit Sendersuchlauf eingebaut. Ich Idiot habe das damals gar nicht geschnallt, weil das Radio nicht mit der originalen Streifenblende versehen war, sondern mit einer Blende von Porsche, und habe das Ding verschenkt :twisted: Darüber ärgere ich mich angesichts des heutigen Werts dieses Radios heute noch. Einziger Trost: Das war vor 28 Jahren.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: Antenne....oder doch lieber nicht ??

#32

Beitrag von brasil » 9. Apr 2013, 10:24

Hallo Mathias

die Antenne sitzt ca. 10 cm vom Scheibenrahmen entfernt... und ich finde wirklich, das sie ins Gesamtbild passt.
In den 60 iger Jahren hatten die Autos ja auch Antennen.... und ich habe mir extra die Beru Classic gekauft, damit
die Optik stimmt. Bis zum WE setze ich mal ein Bildchen ein....

Grüße Jürgen

P.S ... hinten rechts.... hatte ich auch im Visir, aber dann habe ich die Bohrung im Fußraum rechts gefunden..
( für die Antennenkabeldurchführung )
MG Owners Club Member

Antworten