Fensterkurbelwelle ist zu lang

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Fensterkurbelwelle ist zu lang

#1

Beitrag von HeikoVogeler » 28. Apr 2013, 14:18

Hallo Allerseits,
ich habe mir neue Türpappen für den 66er GT gegönnt.
Allerdings stehen jetzt die Fensterkurbeln einen guten Zentimeter ab, weil die Welle zu lang ist. Die alte Türpappe war nicht plan, sondern krum. Ich dachte durch Feuchtigkeit und Alter verzogen. Allerdings waren beide Pappen im Bereich der Fensterkurbeln so gebeult, dass diese nicht hervorstanden.
Die neuen Pappen habe ich schön mit Dampfsperre montiert und, da sie plan sind, liegen die Krbeln nicht mehr an.

Die Fensterkurbelwellen sind den guten Zentimeter länger als die Wellen des Hebels zum Tür öffnen.

Frage: ist das so original? Warum? Waren die originalen Pappen nicht plan?
Heiko
Köln

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#2

Beitrag von HeikoVogeler » 28. Apr 2013, 22:26

Hallo,
ich füge mal noch ein Bild an. Ist die Welle der Kurbel immer länger als die des Türöffners? Warum?

Danke Euch und allen eine schöne Woche!
IMG_0954.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1525
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#3

Beitrag von Xpower » 28. Apr 2013, 23:51

hm bist dir sicher das da nicht noch ein ring drunter kommt ??

kenn das zumindest von den klassischen minis so....
Bild

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#4

Beitrag von Retlaw » 29. Apr 2013, 13:19

Hallo Heiko

Ich meine auch, dass da noch was dazwischen gehört!
Hab mal ein Bildchen aus dem Katalog von L. gemacht, da ist doch noch eine Blende (Nr. 50).
Bei Bedarf mache ich ein Bild von meiner Kurbel, mein B steht aber gut verpackt in der finsteren Tiefgarage :?

Gruss, Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#5

Beitrag von HeikoVogeler » 30. Apr 2013, 00:43

Walter, Danke für den Tip. Es scheint
AHH6337 oder AHH6336 zu sein.
Ob es das noch gibt... Ich bin gespannt.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#6

Beitrag von Meenzerbub » 30. Apr 2013, 01:23

Hallo,
da kommt doch noch ne Schaumstoff-Unterlage (51) drunter (unter der Pappe) :oops:
Fensterkurbel.jpg
Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Ralph C
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster EZ 1974, GT 1967
Wohnort: 41061 Mönchengladbach

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#7

Beitrag von Ralph C » 30. Apr 2013, 18:48

Hallo Heiko,

bei meinem GT sieht das so aus und scheint original zu sein.

Gruß Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Schwarzfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 5. Okt 2011, 10:30
Fahrzeug(e): Sorry,Spalte zur Auflistung zu kurz.

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#8

Beitrag von Schwarzfahrer » 30. Apr 2013, 19:17

Hallo Heiko,

tausche doch bitte die Rosetten aus,die große bitte unter die Kurbel u. einen Schaumring unter die Rückseite der Verkleidung.
Grüsse

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#9

Beitrag von HeikoVogeler » 9. Mai 2013, 21:24

Vielen Dank für Eure Hinweise.
Bei Andreas Schlotmann konnte ich die Teile bekommen.
Überraschend waren für mich die Schaumstoffscheiben AHH6337. Diese sind ca. 8cm im Durchmesser und ca. 1,5cm dick.
Die gehören unter die Türverkleidung. Da es recht harter Schaumstoff ist, beulen sie die Türverkleidung aus. Meine alten waren also nicht - wie ich dachte - wegen Feuchtigkeit verzogen.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Fensterkurbelwelle ist zu lang

#10

Beitrag von HeikoVogeler » 12. Mai 2013, 22:44

Zum Abschluss des Threads auch noch das Erfolgsfoto und nochmal Danke Euch allen für die Hinweise.
photo.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiko
Köln

Antworten