Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
christian pönitz
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Mai 2013, 14:15
- Fahrzeug(e): MGF
#1
Beitrag
von christian pönitz » 29. Mai 2013, 15:00
Hallo...
Erstmal zu meiner Person: Ich heiße Christian Pönitz, bin 20 Jahre alt und mache zur Zeit noch eine Ausbildung im VW-Werk Kassel.
Ich wohne in Kassel Wolfsanger und habe dort meine eigene kleine Wohnung...
Wie komme ich auf MG: Ich bin mit meinem Vater (Werner Pönitz) früher immer schon gerne auf Oldtimer-Treffen gefahren und da mein Dad das heute auch noch macht,
hat er mir vorgeschlagen doch auch einen MG zu kaufen...
Mein Auto: Ich habe jetzt einen MGF aus dem Baujahr 1999 und die Nummer 234 von 2000. Ist zwar kein richtiger Oldtimer aber meiner Meinung nach genauso toll...
Falls ihr noch Fragen habt ... fragt mich einfach

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#2
Beitrag
von MH » 29. Mai 2013, 15:44
Hallo Christian, herzlichen Dank für die ausführliche Vorstellung, die
man sich von vielen neuen Forenteilnehmern wünschen würde.
Viel Spaß mit Deinem MG und immer einen guten Oeldruck!
Grüße
manfred
-
achimroll
- Beiträge: 1067
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
#3
Beitrag
von achimroll » 29. Mai 2013, 16:00
Hallo Christian,
herzlich willkommen im Forum und auch im MG Drivers Club. Dann sehen wir uns sicher bei der Cloppenburger Land Tour vom 5.-7.07.2013, oder?
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
-
MickBremen
- Beiträge: 90
- Registriert: 13. Feb 2013, 11:31
- Fahrzeug(e): Midget MK III RWA, Austin FX4R, MG TF
- Wohnort: 27793 Wildeshausen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von MickBremen » 29. Mai 2013, 17:07
Hallo Christian,
herzlich willkommen im Club. Ich bin auch noch nicht allzu lange dabei und bin über "Umwege" dazu gekommen.
Eigentlich wollte ich ein kleines Cabrio für den Sommer, einfach so zum Spaß (und wahrscheinlich auch mit Beginn der "Midlife-Crisis".
Der MX-5 hatte es mir angetan, bis ich den ersten MGF gesehen habe. Dann sah ich den ersten Rechtsgelenkten und schließlich die ganz Alten. Vor allem die Gemeinde steckt an! Tja, und nun bin ich seit September 2012 Besitzer eines kleinen, frechen Zwerges - sprich MG Midget.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem MG und allzeit gute Fahrt. Vielleicht trifft man sich ja mal auf einem Event, würde mich freuen.
Schöne Grüße,
Michael

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1973er Midget MK III RWA
1984er Austin FX4R,
2004er MG TF
-------------------------------
Life is better with an MG
-
christian pönitz
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Mai 2013, 14:15
- Fahrzeug(e): MGF
#5
Beitrag
von christian pönitz » 29. Mai 2013, 17:32
Ich werde wahrscheinlich bei der Cloppenburger Land Tour vom 5.-7.07.2013 dabei sein steht aber noch nicht ganz fest

-
oport
- Beiträge: 557
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
- Wohnort: Paderborn
#6
Beitrag
von oport » 29. Mai 2013, 18:51
Irgendwie kam mir der Nachname auch ziemlich bekannt vor :-)
Willkommen im Club....
CU OLAF
#1845
-
brasil
- Beiträge: 389
- Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
- Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
- Wohnort: Düsseldorf (D)
#7
Beitrag
von brasil » 29. Mai 2013, 18:54
Hallo Christian....
willkommen im Forum ! Eine schöne Farbkombination hat der MGF... silber /rot chic !
Grüße Jürgen
MG Owners Club Member
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1945
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Xpower » 30. Mai 2013, 01:49
ha da hat der Werner es nicht geschafft Micha einen MGF aufzuschwatzen da bekommt der Christian einen
aber gut behandeln

und alle Räder dran lassen...
zu empfehlen ist auch ein:
http://www.mgdc.de/PDF/2013/2.Teil/J%c3%bclich_2013.pdf
immerhin kommt so ein MGF wenn er kommt dann richtig mit dem Heck rum
dann viel Spass mit deinem Sammlerstück
Gruß Peter
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
LLosch
- Beiträge: 93
- Registriert: 20. Mär 2012, 21:54
- Fahrzeug(e): Benz
#9
Beitrag
von LLosch » 30. Mai 2013, 02:09
Hi Christian,
ich arbeite bei Opel und fahre auch MG- das eine hat also mit dem anderen nix zu tun.
Und der MGF ist ein wirklich hübsches Auto.
Pflege ihn gut !
Der Wert kann nur nach oben gehen!
Grüße aus Mainz, Axel
P.S.: Sorry - ganz vergessen: Herzlich willkommen !
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#10
Beitrag
von Matthias » 30. Mai 2013, 10:14
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite zu Vater und Auto

achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von OXY » 30. Mai 2013, 11:42
Herzlich willkommen, Christian
... und Glückwunsch: Da hast du dir ein schönes Teil in perfekter Farbkombi geangelt.
Viel Spaß damit
Stephan