Vergaser reinigen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
jfaber2010
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2010, 19:45

Vergaser reinigen

#1

Beitrag von jfaber2010 » 1. Jun 2013, 14:35

Hallo Forum,

ich habe auf der Seite von LIQUIMOLY im Bereich "Klassische Fahrzeuge" die Produkte mtx-Vergaser-Reiniger und Öl-Schlamm-Spülung gefunden.
Macht es Sinn diese Produkte hin und wieder einzusetzen?

Grüße aus Reutlingen
Jürgen

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Vergaser reinigen

#2

Beitrag von OXY » 1. Jun 2013, 17:18

Hallo Jürgen,

ich habe in einem Anfall überbordender Fahrzeugfürsorge mal den Vergaserreiniger reingekippt.

Was soll ich sagen:
Ich habe mich irgendwie besser gefühlt.

Weitere Wirkung war nicht festzustellen, wird nach meiner Erinnerung aber auch nicht versprochen, da die Suppe der Prophylaxe dienen soll. Vermutlich hätte ich mir für das Geld mit gleicher Wirkung auch eine halbe Flasche Williams reintun können ...

Grüße
Stephan

PS: Tschuldigung, ich weiß - das war kein zielführender Beitrag :-)

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Vergaser reinigen

#3

Beitrag von Matthias » 3. Jun 2013, 15:32

Na ja, viel zu reinigen gibt es an SU-Vergasern nicht. Und es gibt bei diesen Vergasern auch keine Bohrungen, die so klein wären, dass sie wirklich durch Ablagerungen verstopft werden könnten. Vergaserreiniger ist bei unseren MGs, zumindest, wenn sie mit SU HS oder HIF Vergasern ausgerüstet sind, meines erachtens herausgeschmissenes Geld.

Die halbe Flasche Williams, von der Stephan spricht, hätte in der Tat die gleiche Wirkung gehabt. Zumindest bei zweckentfremdeter, innerlicher Anwendung in den Vergasern. Bei zweckgebundener, innerlicher Anwendung, wie ich sie bevorzugen würde, würde das Resultat natürlich anders aussehen :mrgreen:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Vergaser reinigen

#4

Beitrag von KlausH » 3. Jun 2013, 19:00

Hallo Allerseits,

einen Sinn haben erfahrungsgemäß solche Produkte immer, Sie füllen die Firmenkasse und geben das Gefühl etwas positives getan zu haben.

Gruß,
Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Vergaser reinigen

#5

Beitrag von Günter Paul » 4. Jun 2013, 10:38

Meine Vergaser waren früher immer verdreckt !
Eine einzige S....ei...feinste Körnchen , wie Goldablagerungen konnte man in den Kammern sehen...
Der Einbau eines Benzinfilters unmittelbar vor den Vergasern hat das Problem gelöst...insofern nur der Hinweis...bevor man etwas hineinschüttet Filter einsetzen..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten