Bedienungsanleitung und Boxen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Bedienungsanleitung und Boxen
Hallo liebe MG Mitglieder,
bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines MGB, Baujahr 1968 und suche nach einer Bedienungsanleitung, da doch einige Schalter und Hebel mir noch einige Kopfzerbrechen verursachen. Desweiteren möchte ich ein Radio einbauen und weiß noch nicht so recht wo die Boxen dafür am besten zu platzieren sind.
Wer hat hierzu eine Idee....?
Im voraus vielen Dank.
Gruss
Peter
bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines MGB, Baujahr 1968 und suche nach einer Bedienungsanleitung, da doch einige Schalter und Hebel mir noch einige Kopfzerbrechen verursachen. Desweiteren möchte ich ein Radio einbauen und weiß noch nicht so recht wo die Boxen dafür am besten zu platzieren sind.
Wer hat hierzu eine Idee....?
Im voraus vielen Dank.
Gruss
Peter
-
Tom B
- Beiträge: 90
- Registriert: 20. Mär 2010, 16:16
- Fahrzeug(e): B roadster '72, roadster V8'80
- Wohnort: Winnenden
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
Hallo Peter,
bei Bedienungsanleitungen gebe ich Dir einen guten Tip: Preise vergleichen! Gerade auf Messen werden die manchmal für Wucherpreise angeboten. Ich würde es bei ebay suchen oder den üblichen Teilehändlern, einfach mal googeln.
Die Boxen dürfen (nach der DVD "an MG is Born") auf keinen Fall in die Blechwand zum Kofferraum. Weil tragendes Teil.
Ich hab schon häufiger welche in den Türen gesehen, ehrlich gesagt gefällt mir das so wenig das ich
auch noch keine eingebaut habe.
Bin mir sicher das einer der erfahrenen alten Hasen hier noch einen besseren Tip hat.
Gruß Thomas
bei Bedienungsanleitungen gebe ich Dir einen guten Tip: Preise vergleichen! Gerade auf Messen werden die manchmal für Wucherpreise angeboten. Ich würde es bei ebay suchen oder den üblichen Teilehändlern, einfach mal googeln.
Die Boxen dürfen (nach der DVD "an MG is Born") auf keinen Fall in die Blechwand zum Kofferraum. Weil tragendes Teil.
Ich hab schon häufiger welche in den Türen gesehen, ehrlich gesagt gefällt mir das so wenig das ich
auch noch keine eingebaut habe.
Bin mir sicher das einer der erfahrenen alten Hasen hier noch einen besseren Tip hat.
Gruß Thomas
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
....die Musik spielt vorne im Motorraum!
Wen willst Du denn beschallen, die Umwelt? Ab 80km/h hörst Du sowieso kein Radio mehr!
Driver's handbook:
http://www.ebay.co.uk/itm/MG-MGB-Driver ... 5d40e245f8
http://www.ebay.co.uk/itm/MG-MGB-Tourer ... 2c7067fa20
Wen willst Du denn beschallen, die Umwelt? Ab 80km/h hörst Du sowieso kein Radio mehr!
Driver's handbook:
http://www.ebay.co.uk/itm/MG-MGB-Driver ... 5d40e245f8
http://www.ebay.co.uk/itm/MG-MGB-Tourer ... 2c7067fa20
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
Hallo Peter
Die Lautsprecher-Basteleien in den Türen wie auch die im Kofferraumblech, die ich bisher sah, wirkten alle wie Laubsägearbeiten. Kabel mit Lüsterklemmen inklusive. Einbau in die Kofferraumwand ist zudem technisch fragwürdig wie schon geschrieben wurde.
Wenn überhaupt Radio, würde ich nicht versuchen ein Stereo Klangerlebnis zu produzieren, sondern die vorgesehenen Stellen mit einem einzigen Lautsprecher bestücken. Je nach Dash war das in der vorderen Mittelkonsole oder über den Knien des Beifahrers.
Die Lautsprecher-Basteleien in den Türen wie auch die im Kofferraumblech, die ich bisher sah, wirkten alle wie Laubsägearbeiten. Kabel mit Lüsterklemmen inklusive. Einbau in die Kofferraumwand ist zudem technisch fragwürdig wie schon geschrieben wurde.
Wenn überhaupt Radio, würde ich nicht versuchen ein Stereo Klangerlebnis zu produzieren, sondern die vorgesehenen Stellen mit einem einzigen Lautsprecher bestücken. Je nach Dash war das in der vorderen Mittelkonsole oder über den Knien des Beifahrers.
Heiko
Köln
Köln
- RatHead
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Mai 2012, 12:12
- Fahrzeug(e): MG B roadster Bj. 1976 # 2231
- Wohnort: 46236 Bottrop NRW
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
Hallo Peter,
eine deutschsprachige Bedienungsanleitung bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen: Lim..., Bas..., Kisch, etc.
Es sind Nachdrucke aber um Schalter, Regler kennen zu lernen ausreichend. Außerdem Wartungsintervalle Füllmengen etc.
Bitte Preise vergleichen.
Viel Spaß mit dem "neuen" Auto wünscht
Egon aus dem Ruhrgebiet
eine deutschsprachige Bedienungsanleitung bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen: Lim..., Bas..., Kisch, etc.
Es sind Nachdrucke aber um Schalter, Regler kennen zu lernen ausreichend. Außerdem Wartungsintervalle Füllmengen etc.
Bitte Preise vergleichen.
Viel Spaß mit dem "neuen" Auto wünscht
Egon aus dem Ruhrgebiet
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
Hallo Peter,
die Türtafeln der späteren MGB wieden unten links eine kreisrunde Perforierung auf, die sich zwecks Lautsprechermontage leicht herausbrechen ließ. In meinem B hatte ich eine Zeit lang auf diese Weise 2-Wege-Lautsprecher in den Türen montiert. Das sieht ganz vernünftig aus. Nur klingt es nicht so
Die Nebengeräusche, egal, ob du offen oder geschlossen fährst, übertönen einfach alles. Deshalb investiere besser in einen Auspuff, der schön klingt. Da hast du mehr davon
Bei Bastuck gibt es zumindest laut Katalo einen Nachdruck der deutschen Bedienungsanleitung für den MGB Modelljahr 72/73. Da sind auch die früheren Bs mit Kunststoffarmaturenbrett behandelt. Wenn du mir eine PN mit deiner Mailadresse schickst, kann ich dir diese Anleitung aber auch mailen.
die Türtafeln der späteren MGB wieden unten links eine kreisrunde Perforierung auf, die sich zwecks Lautsprechermontage leicht herausbrechen ließ. In meinem B hatte ich eine Zeit lang auf diese Weise 2-Wege-Lautsprecher in den Türen montiert. Das sieht ganz vernünftig aus. Nur klingt es nicht so
Bei Bastuck gibt es zumindest laut Katalo einen Nachdruck der deutschen Bedienungsanleitung für den MGB Modelljahr 72/73. Da sind auch die früheren Bs mit Kunststoffarmaturenbrett behandelt. Wenn du mir eine PN mit deiner Mailadresse schickst, kann ich dir diese Anleitung aber auch mailen.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
Moin Peter,
ich hatte bei meinem B einfach zwei Boxen von Canton (CD 1020, 14x9x9 cm) mit stabilem Klettband an der Rückwand befestigt. Die klingen gut, sind völlig unauffällig (beim geöffneten Verdeck sieht man sie nicht mal) und man erspart das doofe Bohren und Schrauben. Ansonsten: Der Motor klingt allemal schöner und ab 80/90 hört man nur etwas, wenn man soweit aufdreht, dass die anderen Autofahrer mehr hören als man selbst, das war mir immer peinlich. Ich wollte nicht so gern in die "Bassrollen-Ecke" der tiefgelegten Polofahrer gesteckt werden. Aber das ist alles Ansichtssache.
Gruß
Klaus
ich hatte bei meinem B einfach zwei Boxen von Canton (CD 1020, 14x9x9 cm) mit stabilem Klettband an der Rückwand befestigt. Die klingen gut, sind völlig unauffällig (beim geöffneten Verdeck sieht man sie nicht mal) und man erspart das doofe Bohren und Schrauben. Ansonsten: Der Motor klingt allemal schöner und ab 80/90 hört man nur etwas, wenn man soweit aufdreht, dass die anderen Autofahrer mehr hören als man selbst, das war mir immer peinlich. Ich wollte nicht so gern in die "Bassrollen-Ecke" der tiefgelegten Polofahrer gesteckt werden. Aber das ist alles Ansichtssache.
Gruß
Klaus
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
Hallo leibe MG`lers,
vielen Dank für eure Beiträge...muß mir, glaube ich, die Sache mit dem Radio noch einmal überdenken. Wenn man(n) eh ab 80 km/h nichts mehr hört, macht es wenig Sinn...
Hier noch ein Foto von meinem MG...
Gruß
Peter
vielen Dank für eure Beiträge...muß mir, glaube ich, die Sache mit dem Radio noch einmal überdenken. Wenn man(n) eh ab 80 km/h nichts mehr hört, macht es wenig Sinn...
Hier noch ein Foto von meinem MG...
Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
.... sooo würde ich das auch nicht sagen. Bei meiner Alpentour im letzten Jahr gab es für mich nichts Schöneres, als mit dem Sound der Eagles die Pässeund die Landschaft zu genießen. Und es ist ja nicht so, dass man GAR NICHTS hört, nur es kann manchmal bei vielen anderen geschwindigkeits- und windabhängigen Geräuschen auch nerven. Da ist der Motor dann wirkluich das schönere Geräusch. Aber ich hätte nie auf Musik verzichten wollen. Und als mein MGB "wegging", habe ich die Boxen von den Klettbändern gelöst und fertig war die Kiste. Allerdings: Der Kleine hatte noch stilechte Kugellautsprecher minderer Qualität unter dem Armaturenbrett, so dass der neue Besitzer nicht gut, aber immerhin etwas hören kann.
Gruß
Klaus
PS. Sieht gut aus, dein B, .... da bekomme ich wieder etwas mehr Sehnsucht
Gruß
Klaus
PS. Sieht gut aus, dein B, .... da bekomme ich wieder etwas mehr Sehnsucht
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Bedienungsanleitung und Boxen
Ein schönes Auto hast du, Peter.
Einen Tipp ahbe ich aber noch: So wie es auf dem Foto aussieht, hast du das Dach geöffnet, ohne es zuvor von die Druckknöpfe rund um den Fahrgastraum alle zu lösen. Das macht das verdeck nicht lange mit. Ist halt kein modernes Cabrio, bei dem sich das Dach mit zwei Handgriffen von innen öffnen lässt. Wie man das Dach richtig öffnet, steht in der Bedienungsanleitung, die ich dir geschickt habe.
Einen Tipp ahbe ich aber noch: So wie es auf dem Foto aussieht, hast du das Dach geöffnet, ohne es zuvor von die Druckknöpfe rund um den Fahrgastraum alle zu lösen. Das macht das verdeck nicht lange mit. Ist halt kein modernes Cabrio, bei dem sich das Dach mit zwei Handgriffen von innen öffnen lässt. Wie man das Dach richtig öffnet, steht in der Bedienungsanleitung, die ich dir geschickt habe.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth