Sitze mit Kopfstütze

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Sitze mit Kopfstütze

#1

Beitrag von Bluebyte » 8. Jul 2013, 00:34

Hallo zusammen,
welche Sitze würde ihr mir für meinen 66er GT empfehlen (sollte Kopfstütze haben). Ich habe als Beispiel von Bielstein die Nürburgring oder die Silverstone im Auge.

Beide sehr schön und klassisch. Wobei ich den Cord bei einem Mk1 nicht so schön finde. Allerdings bei den aktuellen Temperaturen um einiges angenehmer als die Ledersitze.....

Die Originalen sind natürlich toll, aber bei zügiger Fahrweise und auch an sich bei dem aktuellen Verkehrsaukommen sind mir irgendwie Kopfstützen lieber.

Prinzipiel finde ich die Silverstone vielleicht sogar passender, da sehr kompakt. Hat die schon mal jemand getestet?

Anregungen, Meinungen und Erfahrungen??? :D

Gruß
Stephan

guy konz
Beiträge: 801
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: Sitze mit Kopfstütze

#2

Beitrag von guy konz » 8. Jul 2013, 09:14

Hallo Stephan,
nimm Sitze vom Mazda MX5, besonders die mit den getrennten Kopftsützen passen gut zum MG, sind komfortabel und bieten guten Seitenhalt.
Die Version in Stoff ist ausserdem als gebraucht für wenig Geld zu haben.

Gruss
Guy

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Sitze mit Kopfstütze

#3

Beitrag von Ralph 7H » 8. Jul 2013, 13:46

Hallo Stephan,

ich kann Guy nur beipflichten.
Verglichen mit den Serienmäßigen bieten sie besseren Halt und die Verstellung ist deutlich besser.
Mit Adapterplatten für die normale Sitzbefestigung ist auch kein Bohren am Auto nötig.
Die Sitze auf demanhängenden Bild stammen vom Mazda MX5 NB.

Safety Fast !

Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 557
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
Wohnort: Paderborn

Re: Sitze mit Kopfstütze

#4

Beitrag von oport » 8. Jul 2013, 16:09

Von der Qualität und dem Sitzkomfort her kann ich Dir die Bielstein Nürburgring nur empfehlen. Ich habe sie in meinem Jaguar verbaut und man sitzt hervorragend. Allerdings kann ich nichts zum Einbau der Sitze im MG sagen, da habe ich sie noch nicht gesehen.
Eine Anregung noch: Wenn Du die Sitze eines späteren GT mit Kopfstütze nimmst und neu machen lässt (Kerne, Bänder, Bezüge), sind die auch ziemlich straff und haben einen guten Seitenhalt. Sieht auch nicht schlecht aus, ist aber teurer als ein Satz Bielstein....
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Sitze mit Kopfstütze

#5

Beitrag von Gagamohn » 8. Jul 2013, 17:32

Die Bielstein Nürburgring hatte ich in meinem GT. Man hat sehr guten Seitenhalt und bequem waren sie auch. Allerdings muss man für den MG das Modell ohne Lehnenverstellung nehmen.

Gruss
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Sitze mit Kopfstütze

#6

Beitrag von Bluebyte » 9. Jul 2013, 23:32

Hallöli
also die MX5 Sitze sehen nett aus.....das wars auch schon. Nein im Ernst, die Verstellung aus Plastik passt so gar nicht in einen Mk1. Da ist sonst nix aus Plastik. das sieht nix aus. Kommt also nicht in Frage.

Die Bielstein sehen nicht schlecht aus in dem Wagen. Ich dachte, sie wären vielleicht zu wuchtig. Aber die würden passen. In Leder sind die natürlich toll und super passend zum Rest, aber nach einer kleinen Shopping Tour bei 32° mit meiner Frau, war sie von dem Leder der original Sitze nicht so begeistert. Zu heiß und man schwitz sich den Ar.... ab :mrgreen:

Ich denke, ich hole mir die Nürburgring mit Cord, auch wenn das nicht so ideal in den Mk1 passt. Die Cobra Sitze sind aber von den Maßen gleich, kommt also aufs selbe raus. Bielstein hat im Moment nix da.

Grüße
Stephan

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Sitze mit Kopfstütze

#7

Beitrag von Bluebyte » 15. Jul 2013, 11:47

Ich habe heute bei Bielstein angerufen. Die empfehlen für das Cabrio gar keinen wegen dem Verdeckgestänge und für den GT den Nürburgring. Aber nur eingeschränkt, weil er anscheinend deutlich höher baut, als der original Sitz. Schienen gibt es keine passenden dafür, da muss man kreativ sein.

Bernd:
Ist Dein Sitz starr ohne Verstellmöglichkeit? Hast Du die Möglichkeit mal die Höhe der Sitzfläche zu messen. Einfach vorne vom Bodenblech grade hoch.

So schön wie sie sind, ich will nicht mit dem Kopf anstossen. PJM Motors hat einen Satz Lederbezüge auf Lager.....


Danke!!!

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Sitze mit Kopfstütze

#8

Beitrag von Gagamohn » 15. Jul 2013, 18:10

Hallo Stephan,
die Sitze haben keine Lehnenverstellung., weil das Modell mit Lehnenverstellung passt von der Breite nicht rein.
Die Vor und zurück Verstellung ist direkt mit den am Sitz vorhandenen Gleitschienen direkt auf den Boden geschraubt. Leider kann ich das Maß nicht geben, weil ich den V8 nicht mehr habe.

Gruss
Bernd

Antworten