Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Millhouse
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Dez 2012, 12:53
- Fahrzeug(e): MGB GT
- Wohnort: 27308 Kirchlinteln
#1
Beitrag
von Millhouse » 30. Jul 2013, 22:15
hey,
ich wollte euch mal meine neuen schuhe zeigen

schuh.jpg
Gruß
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
oport
- Beiträge: 557
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
- Wohnort: Paderborn
#2
Beitrag
von oport » 31. Jul 2013, 07:13
Super. Wo hast Du die her? In dem Design habe ich die Chucks noch nie gesehen...
CU OLAF
#1845
-
Millhouse
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Dez 2012, 12:53
- Fahrzeug(e): MGB GT
- Wohnort: 27308 Kirchlinteln
#3
Beitrag
von Millhouse » 31. Jul 2013, 10:06
oport hat geschrieben:Super. Wo hast Du die her? In dem Design habe ich die Chucks noch nie gesehen...
bei uns in der Nähe gibt es ein großes Einkaufscenter,da hab ich die Chucks gekauft. Im WWW findest du die Schuhe aber auch. Einfach Chucks Union jack bei Google eingeben und los geht's.....aber nicht schreien vor Glück.....

Safety fast!
-
MickBremen
- Beiträge: 90
- Registriert: 13. Feb 2013, 11:31
- Fahrzeug(e): Midget MK III RWA, Austin FX4R, MG TF
- Wohnort: 27793 Wildeshausen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von MickBremen » 31. Jul 2013, 10:30
.... nicht schlecht, aber bei dem jetzigen Wetter wären mir die hier lieber (natürlich nicht zum Auto fahren) ...
Achteckige Grüße und viel Sonne ...
der Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1973er Midget MK III RWA
1984er Austin FX4R,
2004er MG TF
-------------------------------
Life is better with an MG
-
ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
#5
Beitrag
von ostfriese » 31. Jul 2013, 11:07
Moin,
als passionierter Chucks-Träger hatte ich mir vor drei Jahren die England-Flaggen-Modelle bei ebay bestellt - direkt aus den USA (nicht aus England, wie man bei dem Motiv meinen könnte). Gabs damals für knapp 35 EUR. Ich weiß zwar nicht, ob ebay da noch was bietet, aber ist immer ne Chance, günstig an Chucks zu kommen.
Gruß
Klaus
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
#6
Beitrag
von Josef Eckert » 31. Jul 2013, 17:46
Last Euch damit aber nicht bei britischen Freunden sehen. Die halten Euch dann für verrückt. Ein Engländer käme nie auf die Idee etwas mit deutscher Flagge zu kaufen, nur weil er ein deutsches Auto fährt.
Gruß
Josef
-
oport
- Beiträge: 557
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
- Wohnort: Paderborn
#7
Beitrag
von oport » 31. Jul 2013, 19:58
Hallo Josef,
dann bin ich aber mit meinen englischen Freunden nur quitt. Für verrückt erklären wir uns eigentlich regelmässig gegeneinander aufgrund merkwürdiger Gewohnheiten...
PS: Das hier ist mein Fahrradhelm :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CU OLAF
#1845
-
OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von OXY » 31. Jul 2013, 21:44
Die Chucks, tragt ihr die auch standesgemäß mit Iro und schwarzer Röhrenjeans???
Das sieht ja bei Menschen über 20 dann doch eher etwas ...ähh ... exzentrisch aus.
Bitte Bild beifügen!!! :-)
LG Stephan
-
ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
#9
Beitrag
von ostfriese » 1. Aug 2013, 00:33
Moin Stefan,
ich trage die Teile seit meinem 14. Lebensjahr (nicht immer die originalen, konnte ich mir als Schüler und Student nicht regelmäßig leisten), also mittlerweile seit 43 Jahren. Aber weder Iro noch scharze Röhrenjeans, sondern meine immer noch produzierten Levis 501, ab und zu auch mal zum Anzug, und inzwischen fast haarlos. Ich bin bei uns in der Familie der Fotograf, deshalb gibt es auch kaum Fotos von mir

. Alles Geschmackssache, aber ich komme mit anderen Schuhen nur schwerlich klar - und gelacht hat noch keiner in England, und ich bin oft da. Da fällt man wegen solcher Kleidung eben kaum auf - das geht nur hier in Good Ole Germany

Und irgendwann nutze ich die Chucks auch wieder in einem MGB
Gruß
Klaus
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
#10
Beitrag
von Josef Eckert » 1. Aug 2013, 08:08
Hallo Klaus,
wir haben gerade unsere besten Freunde aus England zu Besuch. Sie haben nicht gelacht, da ein Engländer über soetwas nie öffentlich lachen würde, aber das Gesicht verzogen. Und das bedeutet größtes Unverständnis.
Ich fragte sie ob sie nicht ein paar Bavarian trousers kaufen möchten, gibt es gerade bei Kaufhof im Angebot, und da gab es dann richtig etwas zu lachen.
Gruß
Josef
-
Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#11
Beitrag
von Günter Paul » 1. Aug 2013, 10:13
Josef Eckert hat geschrieben:Hallo Klaus,
wir haben gerade unsere besten Freunde aus England zu Besuch. Sie haben nicht gelacht, da ein Engländer über soetwas nie öffentlich lachen würde, aber das Gesicht verzogen. Und das bedeutet größtes Unverständnis.
Ich fragte sie ob sie nicht ein paar Bavarian trousers kaufen möchten, gibt es gerade bei Kaufhof im Angebot, und da gab es dann richtig etwas zu lachen.
Gruß
Josef
Da geh`mal zur Wiesen , Josef , da wirst du dich wundern , wie Zahlreich dort Engländer mit genau diesen Hosen `rumlaufen...hat ja auch Vorteile mit dem Latz..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#12
Beitrag
von Matthias » 1. Aug 2013, 11:53
Kann ich nur unterstreichen. Hatte letztes Jahr eine Einladung zur Wies´n von Geschäftsfreunden. Besagte Firma hat englisches und australisches Führungspersonal. Die rannten den ganzen Tag in Lederhosen und Trachtenhemd rum und abends waren die so schnell hackedicht, das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich hab´s damals bei einer maß bewenden lassen, die hatten in der Zeit, in der ich meinen Krug zu einem Viertel getrunken hatte, schon mindestens drei Liter intus.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth