Getriebesimmering

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
werner201
Beiträge: 33
Registriert: 21. Mär 2010, 09:25
Fahrzeug(e): MGB Tourer '77 RHD, Peugeot 201 D '35
Wohnort: Hellenthal

Getriebesimmering

#1

Beitrag von werner201 » 21. Aug 2013, 07:00

Hallo liebe MG'ler,

bei meiner diesjährigen Südtiroltour mit dem B-Tourer musste ich leider wieder einmal feststellen wie es um die Qualität der bei den großen Anbietern erhältlichen Ersatzteile bestellt ist. Der vordere Getriebesimmering den ich vor zwei im Rahmen der Getrieberevision verbaut hatte wurde heftig undicht und der Kleine hat überall ordentlich markiert. Beim Ausbau des Ringes nach meiner Rückkehr habe ich festgestellt das dieser regelrecht geschrumpft ist, er fiel fast von alleine aus dem Lagerdeckel und man konnte ihn ohne spürbaren Wiederstand über die Getriebeeingangswelle schieben. Außerdem ist er auch deutlich ausgehärtet. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Bezugsquelle wo man qualitativ bessere Simmeringe bekommen kann?

Grüße aus Köln

Werner

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Getriebesimmering

#2

Beitrag von Matthias » 21. Aug 2013, 10:22

Hallo Werner,

ich habe den letzten dieser Simmerringe 1995 an meinem MGB getauscht. Der ist bis heute dicht. Der, den ich 1992 ins MGC-Getriebe eingesetzt habe, ebenso. Scheint also das altbekannte Phänomen der Reproteile zu sein. Ich kann nur immer wieder empfehlen, ersatzteile bei Stevens Automobilersatzteile in Wesel zu kaufen. Die Teile, die Hartmut Stevens verkauft, kommen für gewöhnlich nicht aus derselben Tonne, wie die von L... und Co.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Getriebesimmering

#3

Beitrag von cw_schreuer » 21. Aug 2013, 19:52

Hallo Mg Freunde
da kann ich Matthias nur beipflichten und H.Stevens ist dazu auch noch preiswerter
.
Grüße aus Stolerg
Willi

Antworten