Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
reuschel
- Beiträge: 30
- Registriert: 26. Jul 2000, 01:01
- Wohnort: 40885 Ratingen
#1
Beitrag
von reuschel » 8. Sep 2013, 16:18
Hallo,
ich habe folgendes Problem an meinem Morris Minor, ok kein MG! aber hier wird mir sicherlich trotzdem geholfen

,
die Kupplung trennt erst wenn ich das Pedal bis in die Ölwanne getreten habe.
Alle Versuche den Pedalweg zu verkürzen, durch Einstellen des Kupplungsgestänge, haben nichts gebracht!
Der Wagen ist vor drei Jahren komplett restauriert worden und dabei wurde auch das Ausrücklager gegen ein Rollengelagertes ausgetauscht, könnte das der Grund sein?
Aber bevor ich das Getriebe ausbaue, hat vielleicht von euch jemand einen anderen Tipp voran es liegen könnte.
Vielen Dank im vorraus!
Björn Reuschel
-
Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
#2
Beitrag
von Ralph 7H » 8. Sep 2013, 20:26
Hallo Björn,
zunächst solltest du die Splintbolzen und die Gabeln an den Zylindern prüfen. Sind sie ausgeschlagen, ist das geschilderte Problem normal und es hilft nur austausch dieser Teile. Zusätzlich kann Spiel an der Lagrbuchse des Pedals auf der Welle den Effekt verstärken.
Safety Fast !
Ralph
-
HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
#3
Beitrag
von HeikoVogeler » 9. Sep 2013, 07:50
Hallo Björn,
hier erklärt John Twist schön, warum die Punkte, die Ralph vermutet, solche Auswirkung haben.
http://youtu.be/p6FAxg150Uo
Ab 1:22 Minuten.
Heiko
Köln