Wie gut ist der D Typ OD?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Wie gut ist der D Typ OD?

#1

Beitrag von HeikoVogeler » 30. Sep 2013, 22:37

Hallo liebe MG Gemeinde,
ich stelle fest, dass ich doch deutlich mehr längere Strecken beruflich mit meinem 66er GT fahre als gedacht. Gerade bin ich z.B. mal wieder in Darmstadt. Das einzige, was mir da wirklich fehlt, ist ein Overdrive.
Ist ein überholtes 3 Synchro Getriebe mit OD eine gute Idee? Wie haltbar ist der D Typ OD?
Oder würdet ihr an meiner Stelle eher was anderes machen?

Danke Euch, Heiko
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wie gut ist der D Typ OD?

#2

Beitrag von Philo » 11. Feb 2014, 13:31

Ich fahre genau diese Kombination und kann rein gar nichts Negatives sagen...Getriebe und Overdrive tun genau das was sie sollen, nämlich einwandfrei funktionieren...

Gruss...Felix

Antworten