Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#1
Beitrag
von MH » 22. Sep 2013, 17:30
.... aber meine alte Grube habe ich restauriert
Grube.JPG
Grubenabdeckung.JPG
Boden war schon drin, die Seitenwände gefliest (damit man keine
weiße Farbe an den Klamotten hat), eine kleine Edelstahleinfassung
angebracht und die alten Abdeckbretter gehobelt.
Grüße
manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MBL546E
#2
Beitrag
von MBL546E » 22. Sep 2013, 17:46
Klasse, Manfred ! Ich liebe Gruben zum Schrauben; auch wenn ich schon einmal reingefallen bin

.
Jetzt fehlt dir nur noch ein
Grubenheber, oder hast schon einen gehortet ?
Grüsse,
Darius.
P.S. Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.
-
HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
#3
Beitrag
von HeikoVogeler » 22. Sep 2013, 19:25
Leider keine Hebebühne!
Manfred, wenn ich Deine Grube sehe, würde ich sagen, Du leidest auf hohem Niveau.
Tolle Grube.
Heiko
Köln
-
MickBremen
- Beiträge: 90
- Registriert: 13. Feb 2013, 11:31
- Fahrzeug(e): Midget MK III RWA, Austin FX4R, MG TF
- Wohnort: 27793 Wildeshausen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von MickBremen » 22. Sep 2013, 20:12
Ja - auch ich guck grad ziemlich neidisch .... Glückwunsch! Sieht klasse aus.
1973er Midget MK III RWA
1984er Austin FX4R,
2004er MG TF
-------------------------------
Life is better with an MG
-
Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
#5
Beitrag
von Ralph 7H » 22. Sep 2013, 21:59
Hallo Manfred,
sehr schön! Triple M & T Hospital?
Cheers
Ralph
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#6
Beitrag
von MH » 22. Sep 2013, 22:28
Thanks guys!
Das ist eine gute Idee Finney, so ein Grubenheber.
Ja Ralph, Hospital ist gut beschrieben. Es gibt noch
genug zu schrauben.
Jetzt erst einmal den Tank vom Landy tauschen und
anschließend noch ein Getriebeausbau bei dem anderen Fahrzeug.
Ein schöne Arbeitswoche wünscht
manfred
-
dieterrauh
- Beiträge: 653
- Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
- Wohnort: Penzberg
#7
Beitrag
von dieterrauh » 23. Sep 2013, 12:30
Hallo Manfred,
sehr schön deine Grube, vor allem schön hell. Zum Thema Grubenheber: ich hab mir kürzlich einen Getriebeheber (Faulenzer) gekauft. Da meine Grube in einer Fertiggarage eingebaut ist trau ich der Tragkraft der Betondecke/Stahlprofil bei der kleinen Auflagefläche nicht und hab mich deshalb für den Getriebeheber entschieden. Mit 600kg Tragfähigkeit kommt man beim MGB auch an der Vorderachse grad so hin. Sobald der Wagen hochgebockt ist kommen noch Stützen drunter zur Sicherheit und schon kann man frei an der Achse arbeiten. Und ich kann bei Gelegenheit mein Getriebe etwas absenken und mich dem Overdrive-Schalter widmen. :-)
http://www.werkzeugeonline.eu/getriebeh ... 00-kg.html
vg
Dieter
-
OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von OXY » 23. Sep 2013, 19:11
totschick!
Ist die mit Kühlschrank & Lala?
Seitengang mit Feldbett?
Frohes Schrauben
Stephan
-
Bimbi
- Beiträge: 196
- Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
- Fahrzeug(e): MGB GT
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
#9
Beitrag
von Bimbi » 23. Sep 2013, 23:51
OXY hat geschrieben:Ist die mit Kühlschrank & Lala?
Seitengang mit Feldbett?
..und im Sommer kann man Wasser einlassen und täglich ein paar Bahnen schwimmen.
Nee, ehrlich: Vom Feinsten.
Bin neidisch.
Da möchte man doch gleich die Spitzhacke und Schaufel...
Grüße von
Uli
Spaltmaße sind überbewertet...
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#10
Beitrag
von MH » 24. Sep 2013, 14:18
Ja, über den Einbau einer Gegenstromanlage zum Schwimmen
habe ich schon nachgedacht :-)
Kühlschrank & Lala ist auch in der Garage. Man muss ja nicht
alle Dinge zeigen.
Dieter, ein Getriebeheber wäre auch eine Alternative. Mal sehen, vielleicht
läuft mir so ein Gerät mal über den Weg.
Allerdings befürchte ich Schimmelbildung in den Fliesenfugen, da eine
Grube doch immer ein kleiner Feuchtbiotop ist, trotz einem Kältetrockner
in der Garage.
Grüße
manfred
-
Albatros
- Beiträge: 37
- Registriert: 20. Mai 2013, 09:30
- Fahrzeug(e): MGB US Tourer 1977, 2x BMW R65 1980
- Wohnort: 87656 Germaringen
#11
Beitrag
von Albatros » 28. Sep 2013, 12:47
Bimbi hat geschrieben:OXY hat geschrieben:Ist die mit Kühlschrank & Lala?
Seitengang mit Feldbett?
..und im Sommer kann man Wasser einlassen und täglich ein paar Bahnen schwimmen.
..
Hier ein weiteres Bild zum Neidisch werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hoffentlich hält er durch.
-
HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
#12
Beitrag
von HeikoVogeler » 28. Sep 2013, 23:22
Auch sehr schön.
Bitte unterlasst jetzt Postings solcher Bilder!
Ihr gefährdet meinen Seelenfrieden.

Heiko
Köln
-
Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
#13
Beitrag
von Rule Britannia » 26. Okt 2013, 18:54
Moin Manfred,
so eine schöne Grube habe ich leider nicht in meiner Oldihalle :-( aber dafür eine nette Kuschelecke mit Kaffeepadmaschine, Kühlschrank, usw... :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank
-
Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
#14
Beitrag
von Meenzerbub » 27. Okt 2013, 08:56
Moin Frank,
ALDER ANGEBER........ :lol:
Grüße in den Norden vom alde Mann,
Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
#15
Beitrag
von Rule Britannia » 27. Okt 2013, 10:25
nur ein Bisschen

. Angeregt vom diesem Thread überlege ich mir auch eine Grube zu bauen. Ich werde mir das mal ausrechnen, was das an Bagger, Schalung, Beton, fliesen usw. kostet. Dann direkt am Anfang der Halle, so dass man ohne Rangieren diese gut nutzen kann und abgedeckt stört sie nicht. Na alde Mann, wieder mit Frauchen von der türkischen Riviera zurück. Danke für die nette E-Mail.
Gruß
Frank
-
Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#16
Beitrag
von Günter Paul » 27. Okt 2013, 11:14
Dem Dank schließe ich mich an , Michel...schön , dass du das Opferfest überstanden hast

..
Ja, und unser Albatros hat ein wenig geschummelt ,

hat es allerdings schon angedeutet ,.....er lebt offensichtlich in einem Haus aus den 70er Jahren ,evtl.auch Ende der 60er.., damals war ein Schwimmbad ein muss , bis man gemerkt hat , dass auch Technische Anlagen instandgehalten werden müssen und dass so etwas richtig Geld in der Unterhaltung kostet ..ich kenne einige , die dann mit Holzbau , wie auch auf dem Foto , eine Lösung gefunden haben..allerdings wurden es dann fast Ausnahmslos Feierbuden als Ergänzung zur Kellerbar

...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
#17
Beitrag
von Meenzerbub » 28. Okt 2013, 08:30
Hallo Freunde,
sorry, völlig OT
Danke das Ihr meine "Angebermail" aus der Türkei gelesen habt

....ja, ja, unsere türk.Freunde können schon feiern... da war dann jeder türk.Gast 5Tage lang der CHEF vom Hotel.... :shock:
Tja, soone Grube......hat schon was, aber leider bei meiner kleenen Garage nur ein Traum
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
harleytom
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Apr 2012, 23:01
- Fahrzeug(e): MGA 1622 MKII
#18
Beitrag
von harleytom » 1. Nov 2013, 10:06
Rule Britannia hat geschrieben:Moin Manfred,
so eine schöne Grube habe ich leider nicht in meiner Oldihalle :-( aber dafür eine nette Kuschelecke mit Kaffeepadmaschine, Kühlschrank, usw... :-)
Das nenne ich mal stilvoll.......
Ist mal ne gute Anregung zum Nachrüsten, Grube habe ich ja zum Glück.
Kuschelecke und Kaffeemaschine fehlen noch.
Gruß von der Nordsee
Jan
-
Joerg67
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Okt 2013, 22:27
- Fahrzeug(e): Peugeot
#19
Beitrag
von Joerg67 » 1. Nov 2013, 18:07
...wieder ein Grund Lotto zu spielen
Jörg
-
Horst LEV
- Beiträge: 69
- Registriert: 6. Aug 2012, 20:54
- Fahrzeug(e): MG-TD
#20
Beitrag
von Horst LEV » 1. Nov 2013, 21:21
Manfred,
Grubenheber kannst Du haben. Wieviele Hydraulikzylinder ? 500 oder 200 bar Pumpe ? 220 oder 400 Volt ? Alles ist zu haben. Ich habe einen Zylinder mit ca 16 to, damit kannst Du alle Autos gleichzeitg hochheben. Das wäre doch was, oder?
Schöne Grube, die wird aber mal nicht versaut, oder ?
Gruß Horst