Domstrebe für MGB GT selbst bauen

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe für MGB GT selbst bauen

#21

Beitrag von Philo » 7. Dez 2013, 12:45

brasil hat geschrieben: Ich würde zu gerne mal wissen wie viele MG B hier im Forum wirklich noch 100%ig original sind. ( Wo also alles noch wie "AB WerK" ist - Reparaturen aussen vor.. )
Hallo Jürgen

meiner...und da bin ich wirklich stolz und eitel diesbezüglich...ich lasse zur Zeit gerade den seit immer im Wagen verbauten Anlasser revidieren derweil ich ein revidiertes Austauschexemplar spazieren fahre...der fliegt alsbald dann aber wieder raus.
DIes bedeutet aber nicht dass ich Sven's Projekt nicht cool finde und ich mir allenfalls auch ein ebensolches "customized"- Exemplar aufbauen würde, bloss meiner bleibt möglichst unangetastet...

GrussvonFelix

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Domstrebe für MGB GT selbst bauen

#22

Beitrag von Matthias » 7. Dez 2013, 17:19

Meiner ist zumindest zu 95% originalgetreu restauriert. Originaldatei green mallard, originale Kunstledersitze in ochre, originaler Teppich in ochre und, und das hat heute praktisch kein Chrom-MGB mehr: originaler Honeycombe Kühlergrill aus eloxiertem Aluminium. Da habe ich ewig gesucht. Nicht original sind die Lima von Bosch und der Kühlerventilator vom US-Modell. Und dann habe ich auch noch den originalen Aufkleber von Brüggemann mit der Einfahrvorschrift in der Windschutzscheibe. Und das Blech ist von den vorderen Kotflügeln angesehen, die vom Vorbesitzer vermurkst worden sind, auch noch das Erste. Und die originalen Kotflügel werde ich irgendwann auch wieder richten.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Domstrebe für MGB GT selbst bauen

#23

Beitrag von Matthias » 7. Dez 2013, 17:22

Das soll natürlich Originalfarbe heißen. Nicht Originaldatei. Blödes iPhone :wink:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten