Einbau eines neuen Motors

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Einbau eines neuen Motors

#1

Beitrag von mic » 17. Jan 2014, 16:48

Hi there,

in welchem Zeitrahmen bewegt sich der Einbau eines neuen Motors?
Also wieviele Arbeitsstunden, -tage, -wochen benoetigt sowas? :wink:

Bevor ich mir Angebote einhole, haette ich gern eure Meinung/Erfahrung dazu gehoert.

Thanx & cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2744
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Einbau eines neuen Motors

#2

Beitrag von marc-ks » 17. Jan 2014, 19:49

Was verstehst Du unter Einbau, mit Peripherie oder nur reinheben? Ohne oder mit Ausbau?
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Einbau eines neuen Motors

#3

Beitrag von Ralph 7H » 17. Jan 2014, 20:04

Hi Mic,

lange nichts gehört...wünsche ein frohes neues Jahr

Motor:

Nur einbauen und zum Laufen bringen dauert alleine ca. 4 bis 4 1/2 Stunden, wenn ich das alleine mache. Es geht auch schneller, aber dann zu lLsten meiner Vorstellungen von sauberer und guter Arbeit, Hobbyschrauber eben :wink: . Motorraum reinigen, je nach Aufwand zusätzlich.

Such dir eine Werkstatt, die mit B, Midget, Marina, Minor etc. Erfahrungen hat. Die haben das richtige Werkzeug und kennen die Reihenfolge der Arbeiten.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Einbau eines neuen Motors

#4

Beitrag von Günter Paul » 18. Jan 2014, 10:06

Hallo Mic...
ist er hin ?? :( ...Konnte die 123 deswegen nicht richtig funktionieren ??
Zu den Stunden , bei mir wurde vor etlichen Jahren ein neuer Motor eingebaut...alles zusammen , hat man mir damals 8 Stunden in Rechnung gestellt....
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

mgahpm
Beiträge: 50
Registriert: 28. Sep 2008, 20:20
Fahrzeug(e): MGB Roadster 71; MGA Roadster 60
Wohnort: Kuppenheim

Re: Einbau eines neuen Motors

#5

Beitrag von mgahpm » 18. Jan 2014, 10:55

Habe mit verschiedene "Oldtimer" Spezialisten die Erfahrung gemacht, das nachher mehr defekt ist als vorher. Deshalb schon mehrfach Motor/Getriebe selber ein- u. ausgebaut. Wenn man es wirklich sauber (Lackkratzer, Reinigen Motorraum, Saubere Verlegung Anschlüsse, Nachlackieren, Austausch Gummiteile, alte Leitungen, etc.) haben will, würde ich ca. 8h für den reinen Job (rein/raus) rechnen. Zusätzlich 1-2 Tage für die diversen kleinen verflixten Nebenarbeiten, wenn man schon mal so einen schönen Zugang in den Motorraum hat.

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Einbau eines neuen Motors

#6

Beitrag von mic » 18. Jan 2014, 19:47

nee, kaputt isser nich.

springt taeglich tadellos an und macht seine meilen,

aber er wird immer schlapper; bald ueberholen mich die ersten radfahrer.

oeldruck im stand und bei betriebswarmem oel noch knappe 15.

beim anlassen meine ich auch manchmal die crankshaft zu hoeren.

so macht das keinen spass.

und da mir hier, wie ihr wisst, die fachleute hinsichtlich motorinstandsetzung fehlen, gehe ich oft

statt in die garage lieber ins internet und schaue mir die blitzblanken, generalueberholten motoren a

la Chris Betson an.

http://www.octarine-services.co.uk/open ... duct_id=75

cheers

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

StefanErgi
Beiträge: 55
Registriert: 1. Mai 2009, 16:48
Fahrzeug(e): MGB Bj. '76, Rover P4 - 80 Bj. '61

Re: Einbau eines neuen Motors

#7

Beitrag von StefanErgi » 19. Jan 2014, 00:39

Hi Mic,

wenn Du Dir bei Chris nen Motor bestellen willst - vor Sommer ist da nichts drin. Hatte vor 10 Tagen bei ihm angefragt. Er hat Probleme mit der Schulter und kann aktuell nichts machen.

Gruß Stefan
"Carpe Diem"

Bild
By stefanergi

Antworten