V8 Roadster ehem. NL - erste Fragen zu Zulassung und Bremsen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
cawa
Beiträge: 29
Registriert: 5. Jan 2014, 20:08
Fahrzeug(e): MGB Roadster V8

V8 Roadster ehem. NL - erste Fragen zu Zulassung und Bremsen

#1

Beitrag von cawa » 4. Feb 2014, 00:07

Hallo zusammen,

ich würde mich gerne mitsamt 'neuem' Fahrzeug vorstellen, muss aber noch ein paar letzte Fragen klären, bevor ich dies tun kann. Ich habe vor, einen MGB V8 Roadster (frisch umgebaut) aus den Niederlanden importieren und bin mir mit dem Verkäufer bereits über den Preis einig, aber es geht noch um die H-Zulassung in Verbindung mit anderen Bremsen und Schürzen:

Es sind Wilwood-Bremsen vorne verbaut, originale hinten -> Gibt es hier Erfahrungen, diese Kombination H-Zulassungs-konform eingetragen zu bekommen? (Gibt es gute Alternativen?)

Vorne und hinten sind Schürzen verbaut, die aus dem MGB-Zubehörkatalog kommen, allerdings sind die Stoßfänger entfernt. Spricht das gegen die H-Zulassung? (Gibt es andere als Referenz?)

V8 mit SD1-Getriebe: Da habe ich schon viele von mit H-Kennzeichen gesehen - wäre jemand so nett, mir eine Vorlage für den Brief zur Verfügung zu stellen?

Ach ja, mein Standort: Kreis Heinsberg, zwischen AC und MG

Danke vorab und viele Grüße!

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: V8 Roadster ehem. NL - erste Fragen zu Zulassung und Bre

#2

Beitrag von Ralph 7H » 4. Feb 2014, 13:49

Hallo :?: :?: ,

fahr zum TÜV in MG und klär das mit dem leitenden Ingenier, Herr Zangen, ab. Nimm dir dazu Bilder aus dem Web mit, auf denen zugelassene Autos zu sehen sind.
Für die Zulasungsung ist inzwischen eine Typenbescheinigung nötig, die beim Tüv bestellt werden kann.
Mit der Willwoodbremse vorne wird die Sache allerdings schwierig. Vielleicht schaust du dir mal diese Sachen beim RV8 an. Dort wurde ebenfalls mit 4-Kolben Bremszangen gearbeitet und der hatte auch keine echten Stoßstangen.

Übrigens:
Jeden 1.Dienstag im Monat, also auch heute, trifft sich der regionale Stammtisch in Nettetal zwischen Hinsbeck und Leuth im Hotel/Restaurant Sekretis ab 19:00 Uhr.
UND... Grußformel UND Name machen sich hier eigentlich immer positiv bemerkbar!

Safety Fast !

Ralph

kuepper.remscheid
Beiträge: 935
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: V8 Roadster ehem. NL - erste Fragen zu Zulassung und Bre

#3

Beitrag von kuepper.remscheid » 4. Feb 2014, 21:10

Hallo Cawa,
habe im November auch einen MG B aus den Niederlanden überführt.
Allerdings absolut orginal.
Bin zum deutschen Tüv vorgefahren.
Dort wurde eine Abgasuntersuchung gemacht, dann auf den Bremsenprüfstand, dann von unten nach Rost geschaut, dann die Scheinwerfer begutachtet.
Alles gut.
Es wurde dann aus dem PC des Tüvmannes ein vergleichbares Auto rausgesucht, ein paar Daten geändert.
Und schon war ich wieder weg.
Was ich aber demnächst anders machen würde:
Das Abgasgutachten würde ich in einer "vertrauten" Werkstattt machen lassen, denn das hat beim Tüv für Schweißperlen geführt.
Von den Bremsen würde ich nichts erzählen !!
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 557
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
Wohnort: Paderborn

Re: V8 Roadster ehem. NL - erste Fragen zu Zulassung und Bre

#4

Beitrag von oport » 5. Feb 2014, 13:10

Hallo Cawa,

es wird bei der Zulassung eines V8 Umbaus immer dann kompliziert, wenn Du die Umbauten eingetragen haben willst. Dann gibt es nämlich Probleme mit den H-Kriterien. Der Motor sollte natürlich schon aufgrund der Mehrleistung im Schein stehen, eventuell auffällige Bremsumbauten auch. Alles andere (Getriebe, Lenkrad, Felgen etc.) wird normalerweise nicht eingetragen und meistens noch nicht mal bemerkt. Ich habe mir noch die V8 Felgen eintragen lassen, aber wenn Du Minilites fährst kannst Du das auch vergessen....
CU OLAF
#1845

cawa
Beiträge: 29
Registriert: 5. Jan 2014, 20:08
Fahrzeug(e): MGB Roadster V8

Re: V8 Roadster ehem. NL - erste Fragen zu Zulassung und Bre

#5

Beitrag von cawa » 9. Feb 2014, 18:29

Hallo zusammen,

Danke für die Infos und die Zuschriften per PN! Mal sehen, wohin mich die Tips führen. In 10 Tagen hole ich jedenfalls das Fahrzeug und gehe den Tips dann mal nach - ich werde berichten, wenn es was neues gibt.

Bis dahin viele Grüße und vielen Dank nochmal!

Antworten